Bundesnaturschutzgesetz

Beiträge zum Thema Bundesnaturschutzgesetz

Umwelt
Vom 1. März bis 30. September dürfen keine Bäume gefällt werden, es gilt das jährliche Sommerrodungsverbot.  | Foto: Ulrike Martin

Schutz für Bäume und Gehölze
Vom 1. März bis 30. September gilt Sommerrodungsverbot

Wie jedes Jahr beginnt am 1. März das gesetzliche Sommerrodungsverbot. Bis einschließlich 30. September dürfen Bäume, Hecken, Gebüsche, sogenannte lebende Zäune und andere Gehölze weder beseitigt noch drastisch zurückgeschnitten werden. Schonende Form- und Pflegeschnitte zur Gesunderhaltung von Bäumen sowie zur Begrenzung des Zuwachses sind auch im genannten Zeitraum zulässig. Ausnahmen von den gesetzlichen Vorgaben bestehen nur für behördlich angeordnete Maßnahmen, zwingende öffentliche...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.02.25
  • 91× gelesen
Umwelt

Baumfällungen am Bundesplatz

Wilmersdorf. Wegen akuter Gefahren mussten in den vergangenen Tagen an 62 Straßenbäumen am Bundesplatz umfangreiche Baumarbeiten ausgeführt. Dabei wurden vor allem Totholz und Astbrüche entfernt. Außerdem, so teilt das Grünflächenamt mit, mussten sechs Bäume unmittelbar am Tunnel gefällt werden, da diese zu einer Gefahr für die Fahrzeuge werden. Wegen der Beeinträchtigung der Standsicherheit der Bäume handelte es sich um Maßnahmen zur Gefahrenabwehr im öffentlichen Raum. Daher wurden die...

  • Wilmersdorf
  • 06.05.21
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.