Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Bildung

Sprach-Kitas sind akut bedroht
Gegen die Streichung der Finanzmittel durch den Bund formiert sich Widerstand

In Neukölln gibt es 62 Kitas, in denen besonderer Wert auf Sprachförderung gelegt wird, deutschlandweit sind es rund 8400. Doch nun hat das Bundesfinanzministerium in seinem Haushaltsentwurf 2023 das Geld für das Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gestrichen. Dagegen wird Protest laut. In einer Sprach-Kita gibt es in der Regel eine zusätzliche Spezialkraft, außerdem sind Qualifizierungen für das gesamte Personal in Sachen Spracherziehung vorgesehen. In diesem Jahr...

  • Bezirk Neukölln
  • 23.08.22
  • 338× gelesen
Bildung

Damit jedes Kind es packt
Familienministerin Giffey stellt Gute-Kita-Gesetz vor

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) kommt Donnerstag, 15. November, um 19 Uhr nach Britz. In der Aula der Otto-Hahn-Schule, Buschkrugallee 63, diskutiert sie über den Entwurf für ihr Gute-Kita-Gesetz. Damit folgt die frühere Neuköllner Bürgermeisterin der Einladung der Berliner SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu und Klaus Mindrup. Der Gesetzesentwurf wurde am 18. Oktober im Bundestag in erster Lesung beraten. 5,5 Milliarden Euro sollen in den kommenden vier Jahren...

  • Britz
  • 05.11.18
  • 131× gelesen
Soziales
Christina Schwarzer und Kinder einer KITA

Christina Schwarzer: Weil unsere Kinder und Enkel wichtig sind

Echte Wahlfreiheit für Familien – das ist mein Leitmotiv in der Familienpolitik. Dazu gehört auch, dass ausreichend Kita-Plätze zur Verfügung stehen. Durch unsere föderale Struktur sind die Bundesländer (und in manchen Fällen auch Kommunen) dafür zuständig. Dennoch ist mir als Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete wichtig, dass es überall eine vernünftige Kinderbetreuung gibt. In unserer Arbeitsgemeinschaft für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundestag arbeiten wir an einem Gesetz zum...

  • Neukölln
  • 02.05.17
  • 171× gelesen
Bildung

SPD fordert Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas

Berlin. In Grundschulen und Kitas soll es nach dem Willen der SPD-Bundestagsfraktion mehr Ganztagsbetreuung geben. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sieht Berlin bereits bestens aufgestellt. Viele Schulen und Kitas in Deutschland sind nicht für eine Ganztagsbetreuung von Kindern ausgestattet. Mütter und Väter hingegen würden nach Ansicht der SPD gerne mehr arbeiten und ihre Kinder länger in die Kita schicken oder in der Grundschule gut betreut wissen. Zumindest sagt Thomas...

  • Charlottenburg
  • 07.02.17
  • 236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.