Bundestagswahl 2025

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2025

Politik
Kaum bekannt, wenig Geld: Parteiunabhängige Einzelkandidaten haben viele Wettbewerbsnachteile, sagt Frigga Wendt.  | Foto:  Ulrike Kiefert

Der Traum vom Bundestag
Einzelkandidaten wie Frigga Wendt haben es schwer im Wahlkampf

Zur Bundestagswahl treten auch viele parteilose Kandidaten an, obwohl sie kaum eine Chance haben, ins Parlament einzuziehen. Zwei dieser Einzelkämpfer sind Frigga Wendt und Christian Pape. Die Berliner Woche hat mit ihnen gesprochen. Parteilose Einzelbewerber mischen im Wahlkampf kräftig mit. Rein rechnerisch haben sie allerdings wenig Chancen, in den Bundestag gewählt zu werden. Weit mehr als 2500 Direktkandidaten treten bundesweit an. In Berlin buhlen immerhin 121 Kandidaten in zwölf...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 11.02.25
  • 539× gelesen
Politik

Kandidaten im Rededuell

Friedrichshain. Das "FMP1" lädt kurz vor der Bundestagswahl zum Duell um das Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg ein. Auf dem Podium diskutieren Pascal Meiser (Die Linke) und Katrin Schmidberger (Bündnis 90/Die Grünen) mit Wählern und beantworten Fragen. Los geht es am 20. Februar um 19 Uhr im Salon vom FMP1 am Franz-Mehring-Platz 1. uk

  • Friedrichshain
  • 11.02.25
  • 30× gelesen
Politik

Kandidaten direkt befragen

Berlin. Wer noch unsicher ist, wem er bei der Bundestagswahl am 23. Februar seine Stimme geben soll, dem bietet abgeordnetenwatch.de eine Entscheidungshilfe. Auf der Internetseite sind alle Direktkandidaten mit Steckbrief, politischen Zielen und weiterführenden Links aufgeführt. Wähler können ihnen dort direkt Fragen stellen. Eine weitere Wahlhilfe ist der "kandidierendencheck". Anhand von 18 politischen Thesen können Wähler herausfinden, mit welchen Kandidaten ihres Wahlkreises sie die größte...

  • Mitte
  • 03.02.25
  • 135× gelesen
Politik
Hier geht's zur Briefwahl: Manche Bezirke öffnen drei Lokale, andere nur eins.  | Foto:  Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Countdown zur Bundestagswahl
Nur ein Briefwahllokal in Friedrichshain-Kreuzberg

von Ulrike Kiefert Die vorgezogene Bundestagswahl steht an. Im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, wie auch in ganz Berlin, ist die Briefwahl ab 10. Februar geöffnet. So mancher moniert, dass es nur ein Briefwahllokal gibt. In wenigen Wochen wird der neue Bundestag gewählt. Wer kein Wahllokal in der Nähe hat oder zum Termin nicht zu Hause ist, kann wie üblich seine Stimme per Briefwahl abgeben. Die Unterlagen werden etwa zwei Wochen vor dem Wahltermin verschickt, teilt das Bezirksamt mit. Die...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 29.01.25
  • 540× gelesen
Politik

Neue Podcast-Folge
„Die Bezirke sind die Maschinenräume der Demokratie“

Berlin. In der aktuellen Folge des Podcast „Wir haben die Wahl“ spricht Landeswahlleiter Stephan Bröchler mit Axel Hunger, Kreiswahlleiter im Bezirk Lichtenberg, über die Herausforderungen und den organisatorischen Aufwand für die voraussichtlich vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag. Axel Hunger schildert die Komplexität der Aufgaben, die zu bewältigen sind: „Die Vorbereitung einer Wahl ist ein vielteiliges Puzzle. Jede Entscheidung, von der Festlegung der Wahllokale bis zur Schulung...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.01.25
  • 117× gelesen
Politik

Bundestagswahl: fünf Bürgerämter zu

Berlin. Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl müssen sich Berliner auf Einschränkungen bei Verwaltungsdienstleistungen einstellen: Fünf von 43 Bürgerämtern schließen bis zum Wahltermin am 23. Februar. Das gilt für den Standort in der Frankfurter Allee (Friedrichshain), die Außenstelle Halemweg (Charlottenburg-Nord), das Bürgeramt Helle Mitte (Hellersdorf), das Bürgeramt Reinickendorf-Ost und das Bürgeramt Wasserstadt (Spandau). Grund dafür ist, dass die Mitarbeiter für die Wahlvorbereitungen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 03.01.25
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.