BundID

Beiträge zum Thema BundID

Politik
Auf der Smart Country Convention in Berlin im Oktober vergangenen Jahres, einer Messe für digitale öffentliche Dienstleistungen, war das Reinickendorfer Bürgeramt vertreten. Auf dem Foto Mitarbeiter des Bürgeramtes zusammen mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken Wegner und dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (beide CDU, Dritte und Vierter von links).   | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Leistungsbilanz 2024 des Bürgeramtes Reinickendorf
Punkten mit mobilen Angeboten, zeitnahen Terminen und mehr IT

Die Reinickendorfer Bürgerämter haben im Jahr 2024 mehr als 140 000 Dienstleistungen erbracht. Das waren 20 000 mehr als im Jahr zuvor. Auch die positive Bewertung sei laut dem Bezirksamt noch einmal gestiegen. 92,4 Prozent der Kunden und Kundinnen sind laut der Mitteilung zufrieden mit dem Service im Bürgeramt. 2023 waren es 92 Prozent. Das ist zumindest das Ergebnis von Befragungen. Der Wert bedeute den zweitbesten in Berlin, teilte das Bezirksamt weiter mit. Bei der Zufriedenheit der...

  • Reinickendorf
  • 03.01.25
  • 106× gelesen
Politik

BundID im Bürgerterminal

Wittenau. Als erster Berliner Bezirk bietet Reinickendorf die BundID an. Wer einen Personalausweis mit Online-Funktion hat, kann sich ab sofort mit der BundID am Bürgerterminal im Foyer des Rathauses am Eichborndamm 215 registrieren lassen. Sie ist eine zentrale Komponente des Bundes zur Identifizierung und Authentifizierung gegenüber digitalen Verwaltungsdienstleistungen. Damit lassen sich zum Beispiel Formulare mit den persönlichen Daten vorausfüllen. Zur BundID gehört auch ein elektronisches...

  • Wittenau
  • 20.02.24
  • 103× gelesen
Politik

Bescheinigung digital verfügbar

Treptow-Köpenick. Seit November erhalten Bürger eine Meldebescheinigung als digitalisierte Dienstleistung online. Darauf hat das Bezirksamt in einer Mitteilung hingewiesen. Dieser Service ist komplett gebührenfrei, spart Zeit und Wege. Die digitale Meldebescheinigung ist eine einfache und sichere Möglichkeit, die eigenen Meldedaten nachzuweisen, kann als PDF-Datei heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die Antragstellung erfolgt über das Berliner Service-Portal unter der Dienstleistung...

  • Treptow-Köpenick
  • 28.12.23
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.