Bus

Beiträge zum Thema Bus

Blaulicht

Reisebus aus dem Verkehr gezogen

Westend. Beamten des Verkehrssicherheitsdienstes fiel am 6. Juni ein alter Reisebus auf, der im Rahmen des Deutschen Turnfestes gegen 17.15 Uhr auf der Anfahrt zum Olympiastadion war. Das Fahrzeug war mit 80 Kindern, Jugendlichen und Betreuern besetzt. Bei der näheren Überprüfung des Busses auf dem Olympischen Platz stellten die Polizisten an dem Bus gravierende Mängel fest: Teile des Hauptrahmens waren massiv durchgerostet und im Motorbereich verlor der Bus an mehreren Stellen Öl und...

  • Westend
  • 07.06.17
  • 52× gelesen
Verkehr

Sicher unterwegs: Mobilitätstraining der BVG

Berlin. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bieten wieder Mobilitätstrainings an. Dabei haben mobilitätseingeschränkte Menschen die Möglichkeit, mit erfahrenem BVG-Personal in einem stehenden Fahrzeug ganz in Ruhe den Umgang mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus zu üben. So lernen zum Beispiel Personen, die einen Rollator oder Rollstuhl nutzen, sehbehindert oder blind sind, wie sie selbstbestimmt und sicher in Bus und Bahn einsteigen und wie sie sich während der Fahrt am besten sichern. Folgende...

  • Charlottenburg
  • 30.04.17
  • 185× gelesen
Blaulicht

Polizei stoppt Schrottbus

Wilmersdorf. 1,2 Millionen Kilometer Laufleistung hatte ein Reisebus auf dem Tacho, den die Polizei Ende März auf dem Hohenzollerndamm stoppte. Das Fahrzeug stammt aus Dänemark, war mit 60 Schülern besetzt – und eine akute Gefahr für den Verkehr. Tragende Karosserieteile waren verrottet, die Stoßdämpfer gar nicht mehr in Betrieb und die Scheibe gerissen. Zu einem Sportturnier gelangten die dänischen Jugendlichen mit einem Ersatzbus. Den alten zogen die Beamten aus dem Verkehr. tsc

  • Schmargendorf
  • 06.04.17
  • 42× gelesen
Verkehr

Rekordbetrieb am ZOB

Westend. 35 Busse in 30 Minuten abgfertigen – für die Mitarbeiter des Zentralen Omnibusbahnhofs ZOB war das kurz vor Weihnachten eine Selbstverständlichkeit. Die Betreibergesellschaft IOB, ein Tochterunternehmens der BVG, zählte vom 23. bis zum 27. Dezember 2016 insgesamt 2350 An- und Abfahrten. Es war das Finale eines weiteren Rekordjahrs. Rund 215 000 An- und Abfahrten musste der ZOB 2016 verkraften, obwohl er sich mitten im Umbau befindet. Somit hat sich das Verkehrsaufkommen seit 2012 mehr...

  • Charlottenburg
  • 01.01.17
  • 163× gelesen
Soziales
Der Bus wird übergeben. | Foto: Vivantes

Mehr Mobilität für Senioren: Fördervereine stiften Bus

Spandau. Zwei Fördervereine haben zusammengelegt und Senioren einen Bus gestiftet. Vier Pflegehäuser profitieren davon. Die Freude war groß, als der neue Bus auf den Hof des Ernst-Hoppe-Hauses in Kladow rollte: ein VW Crafter mit neun Sitzplätzen, Rollstuhlrampe, tiefergelegter Einstiegsstufe, Klimaanlage und einer ausbaubaren Sitzbank, um mehr Platz für Rollstühle zu schaffen. Gestiftet haben den Bus die Fördervereine „Hand in Hand mit Senioren am Maselakepark" e.V. und „Senioren Freunde des...

  • Gatow
  • 08.12.16
  • 303× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr
Verstopfte Arterie: Weil Bauarbeiter den Tunnel der U2 sanieren müssen, bleibt für Autos und Busse kaum noch Platz. | Foto: Thomas Schubert

Monatelanger Verzug bei Baustelle auf der Hardenbergstraße

Charlottenburg. Im Stau stehen gehört fast schon zum Lebensgefühl der City West. Aber unter den reich gesäten, tückischen Baustelle ist die zwischen Bahnhof Zoo und Ernst-Reuter-Platz ein besonders harter Fall. Warum nur kommt die BVG bei ihren Tunnelarbeiten so langsam voran? Es ist Gras über die Sache gewachsen – im wahrsten Sinne des Wortes: Wer das nächste Mal auf der Hardenbergstraße im Stau steht, der achte einmal auf die ausgehobene Erde am Mittelstreifen. Hier wuchert das Gestrüpp, als...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 502× gelesen
Wirtschaft
In die City? Da lang! Mitarbeiter Jelmer Mourik zeigt Ankömmlingen am ZOB den Weg und bucht auf Wunsch auch ein Bett. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Mehr Service für Fernbus-Reisende: Visit Berlin eröffnet „Tourist Info“ am ZOB

Westend. Kaum haben die Rollkoffer Berliner Boden berührt, heißen Tourismus-Werber die Reisenden willkommen. Und am neuen Info-Häuschen gibt es noch mehr zu erleben als nur die Übergabe eines Stadtplans. Das Gepäckfach springt auf, der Fahrer überreicht die Taschen, entlässt den Fahrgast in die Weiten Berlins. Und nun? Sich orientieren, das fällt am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) nicht leicht. Schon gar nicht, wenn am Terminal Bauarbeiten beginnen, pünktlich zur Ferienzeit. Feuerwehrrot...

  • Charlottenburg
  • 01.08.16
  • 843× gelesen
Verkehr
Typisches Bild zu Ferienbeginn und kurz vor Feiertagen: An den Bussteigen stapelt sich das Gepäck. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Der ZOB erfindet sich neu: 50 Jahre nach Eröffnung startet der lang erwartete Ausbau des Zentralen Omnibusbahnhofs

Westend. Der Fernbus erobert Deutschland – aber der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) Berlin sieht immer noch aus wie ein Sammelsurium aus Beton, Blech und Buden. Doch nach dem Ende der großen Sanierung im Jahre 2018 soll er als modernster Abfahrtsort des Landes glänzen. Und bekommt sogar einen Bruder. Wer Berlin möglichst günstig verlassen möchte, der steht dieser Tage am ZOB – und staunt. Denn nach mehreren Ankündigungen ist es wirklich wahr: Der Umbau hat begonnen. Und dieser lange...

  • Charlottenburg
  • 19.07.16
  • 507× gelesen
Verkehr

Solidarisch Bahn fahren: Berliner Piraten wollen Nahverkehr umkrempeln

Berlin. Mit Bus oder Bahn fahren und das ohne Fahrschein – so stellt sich die Berliner Piratenpartei die Zukunft vor. Um den Umstieg vorzubereiten, wollen sie zunächst Solidartickets einführen. Das Konzept des fahrscheinlosen Nahverkehrs gibt es schon länger und immer wieder wird diskutiert, wie es finanziert werden soll. Die Berliner Piraten haben einen neuen Vorschlag für eine langfristige Planung gemacht: Die Kosten, die entstehen, damit Bus und Bahn überhaupt fahren, sollen alle Berliner...

  • Charlottenburg
  • 31.05.16
  • 873× gelesen
  • 11
  • 1
Verkehr

Senioren überzeugen BVG

Charlottenburg-Nord. Nach langem Klagen über die Unpünktlichkeit der BVG-Buslinie 123 fühlt sich die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf jetzt am Ziel. Seit Anfang 2016 verkehren die Fahrzeuge nicht mehr bis zum Nordbahnhof, sondern sparen sich den letzten Abschnitt auf der Invalidenstraße, der als Staustrecke gilt. Nun gilt der Hauptbahnhof als Endstation, die Pünktlichkeit hat sich offenbar verbessert – gerade am anderen Ende der Strecke in Charlottenburg-Nord, wo viele Ältere den...

  • Charlottenburg
  • 17.02.16
  • 142× gelesen
Verkehr
Am Limit seiner Möglichkeiten: Der angegraute ZOB musste erneut einen Passagierrekord verkraften. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Am ZOB ballen sich Fernbus-Fahrten: Erweiterung beginnt im Sommer

Westend. Hinfort in die Heimat – und nach dem Weihnachtstagen zurück zur Silvestersause: 3116 Abfertigungen verzeichnete der Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) rund um Weihnachten 2015. So viel wie noch nie. Und weil das Wachstum der Branche weitergeht, kommt es im Sommer 2016 zum lang erwarteten Ausbau. Tickets scannen, Koffer verladen, Motor starten. Es ist das immergleich Procedere mit immer neuen Reisenden auf immer mehr Strecken. Fernbusfahren gilt seit der Liberalisierung des Marktes als...

  • Charlottenburg
  • 12.01.16
  • 400× gelesen
Verkehr

BVG benennt Haltestelle um

Westend. Damit Fußballfans die entscheidende Station auf keinen Fall verpassen, hat die BVG bei der Benennung einer Bushaltestelle reagiert. So stoppen die Linien 218 und M49 ab sofort an der Station „Flatowallee/Olympiastadion“. Zuvor hatte der Hinweis auf die Sportstätte gefehlt und damit offenbar für Irritation bei Fahrgästen gesorgt, deren Ortskenntnis nicht ausreicht. tsc

  • Charlottenburg
  • 16.12.15
  • 81× gelesen
Verkehr
Das gelbe Phantom: Der 123er hetzt nicht nur am Halemweg seinem Fahrplan hinterher. | Foto: Thomas Schubert

Wo bleibt die 123? Eine Buslinie treibt Fahrgäste in die Verzweiflung

Charlottenburg-Nord. Aus fünf Minuten werden zehn. Aus zehn Minuten 15. Und irgendwann verliert auch der geduldigste Fahrgast das Verständnis. Vor allem Senioren, die zum Arzt müssen, ärgern sich über die Unpünktlichkeit der BVG-Buslinie 123. Aber jetzt geloben die „Gelben“ Besserung. Wartehäuschen am Halemweg sind ein idealer Ort, um mit der Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen. Und Ursel Ortmann sprach in den vergangenen Wochen länger und ausgiebiger als je zuvor. Denn die Buslinie 123 – eine...

  • Charlottenburg-Nord
  • 15.12.15
  • 1.799× gelesen
Verkehr

BVG plant Busverbindung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer in den Kiezen zwischen den Bahnhöfen Wilmersdorfer Straße und Blissestraße eine Busverbindung vermisst, muss sich nur noch bis April 2016 gedulden. Dann eröffnet die Berliner Verkehrbetriebe (BVG) eine neue Linie mit der Nummer 310. Sie soll im Berufsverkehr für Entlastung sorgen und verkehrt nur wochentags von 7 bis 10 Uhr und dann noch einmal von 13 bis 19 Uhr. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.09.15
  • 767× gelesen
Verkehr
Eine Hofrunde zur Weltpremiere: Sigrid Nikutta besichtigt einen Doppeldecker, den die BVG im Erfolgsfall im großen Stil bestellen könnte. | Foto: Thomas Schubert
8 Bilder

Zwei Achsen, zwei Decks, zwei Treppen: BVG testet Doppeldecker-Modell von VDL

Halensee. Wettrüsten der Busriesen: Beim Ringen um einen Großauftrag für die BVG präsentiert nun auch der niederländische Hersteller VDL ein Fahrzeug mit zwei Ebenen. Und schon beim Aufstieg zeigt ein Display, wie viele Plätze im Oberstübchen überhaupt frei sind. Es ist ein Rein und Raus, ein Auf und Ab. „Fahrgastfluss“ – das Schlüsselwort in der Paradedisziplin des Busbaus. Doppeldecker müssen gleich mehrere Künste beherrschen, versammeln sie doch möglichst viele Menschen auf möglichst wenig...

  • Halensee
  • 17.08.15
  • 1.565× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.