Bus

Beiträge zum Thema Bus

Verkehr
Alexander Schulz mit dem Straßenbahn-Zielschild Mehringplatz in seinem Lager. Das Schild ist mindestens 60 Jahre alt. Denn 1967 wurde der Straßenbahnbetrieb im damaligen West-Berlin eingestellt.  | Foto:  Thomas Frey
7 Bilder

Die Sammlung von Alexander Schulz
Meine Berliner Verkehrsgeschichte: Vom Fahrplan bis zum Busmodell

Aufgezeichnet von Thomas Frey Der öffentliche Nahverkehr ist ein ganz eigenes Kapitel in der Berliner Stadthistorie. Kaum jemand kennt es so gut, wie Alexander Schulz (39) aus Tegel. In seiner Sammlung findet sich nahezu alles, was zu diesem Thema in den vergangenen mehr als 100 Jahren wichtig war. Eine Leidenschaft, die er am besten selbst erklärt. Warum wird jemand zum Sammler? Und wie finde ich mein Sammelgebiet? Die Fragen sind nicht immer ganz einfach zu beantworten. Bei mir lagen sie...

  • Tegel
  • 21.07.23
  • 820× gelesen
Verkehr

Wer den Mundschutz nicht trägt, soll Bußgeld zahlen
Setzt die Maske auf!

Lesen Sie die Berliner Woche gerade in der U-Bahn? Dann hoffentlich mit Maske. Denn sonst könnte es teuer werden. Der Senat hat zu der seit über zwei Monaten bestehenden Maskenpflicht im Öffentlichen Prersonennahverkehr Bußgelder ab 50 Euro für Maskenmuffel beschlossen. Bei Wiederholungstätern können bis zu 500 Euro fällig werden. Das gilt seit dem 27. Juni. Ich bin ja immer eher skeptisch, wenn wieder neue Strafen und Verordnungen erlassen werden. Die Frage ist auch, wer das in diesem Fall...

  • Mitte
  • 06.07.20
  • 1.597× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr
Vor der einmonatigen Sperrung: Züge am S-Bahnhof Neukölln. | Foto: Foto: Schilp
2 Bilder

Sperrung auf dem Ring
Kein Zugverkehr Richtung Tempelhof und Treptow

In und nach den Sommerferien erneuert die S-Bahn Gleise. Die Neuköllner haben mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Bis zum 27. Juli ist der Südring zwischen Treptower Park und Tempelhof gesperrt, ebenso die Strecke zwischen Baumschulenweg und Tempelhof. Im Teilabschnitt Baumschulenweg-Köllnische Heide-Neukölln dauern die Arbeiten wesentlich länger: Hier verkehren bis zum 4. September keine Züge. Es ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Allerdings sind kurze Fußwege in Kauf zu...

  • Neukölln
  • 25.06.20
  • 946× gelesen
Verkehr
Am U-Bahnhof Vinetastraße können Fahrgäste auf kurzem Wege von der U- in die Straßenbahn umsteigen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Komfortabel an der Vinetastraße umsteigen
Der Knotenpunkt am Bahnhof Pankow könnte entlastet werden

Im Vergleich zum Verkehrsknotenpunkt S- und U-Bahnhof Pankow geht es am U-Bahnhof Vinetastraße beschaulich zu. Am Bahnhof Pankow ist die Umsteigesituation unübersichtlich. Dort befinden sich nicht nur der S- und U-Bahnhof, sondern auch Bus- und Straßenbahnhaltestellen. Die Berliner Straße oder die Florastraße zu überqueren, um von der U- oder S-Bahn zu Straßenbahn Bus Bus zu gelangen, ist eher schwierig. Und weil beim Überqueren der Straßen nicht alle Fahrgäste aufmerksam sind, kam es dort...

  • Pankow
  • 12.05.20
  • 1.951× gelesen
Verkehr
2 Bilder

Kein Tram Verkehr, wegen zu viel Verkehr; keine Fertigstellungstermine, keine Informationen
Langzeitbaustellen Bahnhof Karlshorst und Schöneweide; Großbaustelle Treskowallee; S3, Tram 17, 21, 27, 37, Bus 296, 396

Momentan nehmen die schlechten Nachrichten überhand.  Eine schlechte Nachricht jagt die nächste. Weder für den Fußgängertunnel Karlshorst noch Schöneweide wurde je einer der Fertigstellungstermine eingehalten, egal wie viele Termine genannt worden und ergebnislos verstrichen sind. Neu ist, dass die Bahn als Ursache Corona nennt und überhaupt nicht mehr dazu in der Lage ist Fertigstellungstermine zu nennen. Kein Verkehr, wegen zu viel Verkehr: Am 4. Mai wurde kurzer Hand für 5 Stunden der...

  • Karlshorst
  • 05.05.20
  • 4.436× gelesen
Verkehr

Mobilitätstraining der BVG

Charlottenburg. Auch 2020 bieten die BVG wieder Mobilitätstrainings an insgesamt neun Tagen an. Dabei haben mobilitätseingeschränkte Menschen die Möglichkeit, mit BVG-Personal in einem stehenden Fahrzeug den Umgang mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus zu üben. So lernen zum Beispiel Personen, die einen Rollator oder einen Rollstuhl nutzen, sehbehindert oder blind sind, wie sie sicher in Bus und Bahn einsteigen und wie sie sich während der Fahrt am besten sichern. Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.03.20
  • 181× gelesen
Verkehr

S-Bahn und BVG Trend zeitgleich bauen, statt koordieren wird fortgesetzt
Nach der Baustelle ist: vor, während, nach und wieder vor der Baustelle: Treskowallee, Waldowallee & S 3, M 17, 21, 27, 37, Bus 296, 396

Wie schön war das denn! Eine gute Nachricht der S-Bahn für die Nutzer der S3: Die Baumaßnahmen in Karlshorst sind beendet. Der 10-Minuten-Takt besteht wieder zwischen Erkner/Friedrichshagen Ostbahnhof. Diese Nachricht war vom 11.07.2019. Am gleichen Tag wurde das angekündigt: Freitag (12.07.19) S3 Baubedingte veränderte Zugzeiten und erforderlicher Zugwechsel in Karlshorst (Hinweis: Wer das nicht macht, fährt wieder zurück). Wiederum die nächsten Bauarbeiten finden dann am nächsten Tag statt....

  • Karlshorst
  • 12.07.19
  • 3.342× gelesen
Verkehr

Ausfälle beim ÖPNV sollen in Apps angezeigt werden

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich bei BVG, S-Bahn und Senatsverkehrsverwaltung dafür einzusetzen, dass Ausfälle im Öffentlichen Nahverkehr in den jeweiligen Apps der Anbieter angezeigt werden. Auf diesen Antrag der CDU-Fraktion konnten sich die Bezirksverordneten in ihrer jüngsten Sitzung einigen. Nutzer des ÖPNV seinen häufiger von Ausfällen betroffen, vor allem auf den Linien M4/M5 und der S-Bahn S75, heißt es in der Begründung des Antrags. Es sei daher besonders wichtig, die digitalen...

  • Lichtenberg
  • 12.07.19
  • 98× gelesen
Verkehr

Expertenrunde im CDU-Forum Umwelt und Verkehr
Nahverkehr zum Nulltarif?

Seit der Androhung von Strafzahlungen durch die EU-Kommission und Fahrverboten, ist in Berlin ein kostenloser öffentlicher Personennahverkehr im Gespräch. Im Forum Umwelt und Verkehr der Berliner CDU in der Kleiststraße äußersten sich Experten zum Thema. „Neue Denkprozesse“ müssten einsetzen, sagte der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Oliver Friederici. Die meisten Berliner nutzten den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Bevölkerung der Stadt...

  • Schöneberg
  • 11.08.18
  • 293× gelesen
Verkehr

Wartehäuschen beschlossen

Lichtenrade. Die Wartezeit beim Umsteigen von der S-Bahn am Bahnhof Schichauweg/Wünsdorfer Straße in den 175er Bus soll insbesondere für ältere, gebrechliche und behinderte Fahrgäste zu erleichtert werden. Zu diesem Zweck hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen, dass sich das Bezirksamt im Zusammenwirken mit den zuständigen und der BVG für das Aufstellen eines Wartehäuschens mit Sitzmöglichkeiten einsetzen soll. HDK

  • Tempelhof
  • 11.06.15
  • 83× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.