BVG

Beiträge zum Thema BVG

Verkehr
2 Bilder

Eine verschwundende Straßenbahnhaltestelle und verzögerte Wiederinbetriebnahme
Havarie & die neue Übergangs - Haltestelle Karlshorst der M17, 27, 37 Richtung Schöneweide

„Havarie. Die Linie verkehrt ab 15.07.2019 Betriebsbeginn b.a. w. nicht ...“. „Die neuen Gleise am S Karlshorst konnten leider nicht wie geplant ab 15.7.2019, 4 Uhr, in Betrieb genommen werden. Daher sind die Linien M17, 27, 37 zwischen Marksburgstr. und Treskowallee/Ehrlichstr. unterbrochen. Ersatzverkehr mit Großraumtaxen ist eingerichtet. Die Lücke beträgt ca. 800 Meter. S Karlshorst  - Marksburgstr“ (Quelle: Fahrplanauskunft der S-Bahn von 15.07.2019, 20h) Gegen 20.30 waren Mitarbeiter der...

  • Karlshorst
  • 15.07.19
  • 3.619× gelesen
Verkehr

S-Bahn und BVG Trend zeitgleich bauen, statt koordieren wird fortgesetzt
Nach der Baustelle ist: vor, während, nach und wieder vor der Baustelle: Treskowallee, Waldowallee & S 3, M 17, 21, 27, 37, Bus 296, 396

Wie schön war das denn! Eine gute Nachricht der S-Bahn für die Nutzer der S3: Die Baumaßnahmen in Karlshorst sind beendet. Der 10-Minuten-Takt besteht wieder zwischen Erkner/Friedrichshagen Ostbahnhof. Diese Nachricht war vom 11.07.2019. Am gleichen Tag wurde das angekündigt: Freitag (12.07.19) S3 Baubedingte veränderte Zugzeiten und erforderlicher Zugwechsel in Karlshorst (Hinweis: Wer das nicht macht, fährt wieder zurück). Wiederum die nächsten Bauarbeiten finden dann am nächsten Tag statt....

  • Karlshorst
  • 12.07.19
  • 3.343× gelesen
Verkehr

Zeitgleich bauen: Fahrgäste werden jetzt vollständig vergessen
Neuer Trend der S-Bahn, Bahn und BVG - Baustellenkoordination andersrum, neu so nah & so zeitgleich wie möglich: RE 1; S 3, S 8, S 41, S 42, S 47, S 85, M 17, M 27, M 37

Es geht auch andersrum. Statt Baustellen koordinieren eine rekordverdächtige Anzahl sich überschneidender Baustellen.:  Neu: Vom 05.07.2019 (Freitag), ca. 22 Uhr durchgehend bis 05.08.2019 (Montag, ca. 1.30) Ostkreuz Frankfurter Allee: S41 S42 S8 S85 Schienen - Ersatzverkehr mit Bussen besteht zwischen Ostkreuz Frankfurter Allee Storkower Straße. Ostkreuz Baumschulenweg: S 8 fährt nicht Schöneweide Hermannstraße: S 47 fährt nicht Schöneweide Waidmannslust: S 85 fährt nicht Bei der M10 und M 13...

  • Karlshorst
  • 03.07.19
  • 6.347× gelesen
Verkehr

Radstreifen dauert länger

Kreuzberg. Die Bauarbeiten für den neuen Fahrradstreifen entlang der Gitschiner Straße werden nicht, wie bisher geplant, in diesem Jahr beendet. Konkret betrifft das den Bereich zwischen Böckler- und Alexandrinen- und von dort weiter bis zur Lindenstraße. Denn dort gibt es auch Baumaßnahmen der Wasserbetriebe und der BVG. Erstere müssen westlich der Alexandrinenstraße eine Trinkwasserleitung komplett ersetzen. Die BVG will wiederum die Gleisanlagen auf dem Hochbahnviadukt auswechseln. Was einen...

  • Kreuzberg
  • 03.09.18
  • 160× gelesen
Verkehr

Arbeiten dauern länger
Warten auf die Straßenbahn

Die Sanierung der Gleisanlagen für die Straßenbahn in der Eldenaer Straße wird voraussichtlich noch bis 17. September dauern. Ursprünglich sollten die Arbeiten am 27. August beendet sein. Der Verzug liege daran, dass das Einrichten der Baustelle verschoben werden musste, teilte die BVG mit. Der Start war eigentlich für Ende April angekündigt. Die Straßenbahnlinie 21 fährt seither nicht durch die Eldenaer Straße und ist zweigeteilt. Sie verkehrt zum einen vom S-Bahnhof Schöneweide zum...

  • Friedrichshain
  • 30.08.18
  • 555× gelesen
Verkehr
Am Bahnhof Frankfurter Tor treffen sich in den kommenden Monaten die Pendelzüge. | Foto: Thomas Frey

Pendel- und Ersatzverkehr: U5 ist drei Monate unterbrochen

Eines muss man den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ja lassen: Sie finden für ihre Baumaßnahmen und die damit verbundene Unwägbarkeiten für die Fahrgäste immer wieder positive Überschriften. So auch beim aktuellen Vorhaben, das vor allem Friedrichshain betrifft. "Der Anschluss wird erreicht", lautet der Titel für die dreimonatigen Einschränkungen auf der U-Bahnlinie 5. Beginnend am 8. Januar, gibt es bis zum 8. April zwischen den Bahnhöfen Frankfurter Allee und Frankfurter Tor sowie Frankfurter...

  • Friedrichshain
  • 07.01.18
  • 2.376× gelesen
Verkehr

Unterbrechungen auf der U2

Mitte. Die BVG beginnt im Rahmen der Sanierung der Tunnelsohle der U2 mit der dritten Bauphase. Bs 12. April ist die U2 in den Nächten von Sonntag bis Freitag ab 23 Uhr bis Betriebsschluss unterbrochen. Ersatzbusse sind zwischen S+U-Bahnhof Alexanderplatz/Grunerstraße und U-Bahnhof Spittelmarkt unterwegs, parallel zur Linie 248 und M48. Die U-Bahnhöfe Klosterstraße und Märkisches Museum können nicht direkt angefahren werden. Die Busse halten an den Haltestellen „Berliner Rathaus“ (für U-Bahnhof...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 205× gelesen
Verkehr
An der Kreuzung Danziger Straße/Greifswalder Straße wird eine neue Weiche eingebaut. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Bauen auf der Kreuzung: Straßenbahnlinie M10 fährt im Pendelverkehr

Prenzlauer Berg. Noch bis zum 21. August müssen Fahrgäste auf der Straßenbahnlinie M 10 mit längeren Fahrzeiten rechnen. Die BVG baut neue Weichen auf der Kreuzung Danziger Straße/Greifswalder Straße ein. Von den Bauarbeiten sind auch die übrigen Verkehrsteilnehmer betroffen. Autofahren müssen auf veränderte Fahrspuren achten, Radfahrer müssen auf veränderte Radstreifen achten und für Fußgänger gibt es eine Baustellenampel über die Danziger Straße. Die normale Fußgängerampel über die Danziger...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.17
  • 2.456× gelesen
Verkehr
Der U-Bhf Mehringdamm bekommt neue Stellwerke, | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Neue Stellwerke sorgen für Unterbrechungen der U6 und U7

Kreuzberg. Die BVG hat mit ihrem größten Bauprojekt in diesem Sommer begonnen. Auf den Linien U6 und U7 werden zahlreiche Weichen und Signalanlagen erneuert. Es wird Pendel- und Schienenersatzverkehr geben. Pünktlich zum Ende der Sommerferien sollen alle Bahnen wieder planmäßig fahren. Die mechanische Signalanlagen, die inzwischen seit mehr als 50 Jahren in Betrieb sind, müssen dringend ausgetauscht werden. Die BVG rüstet um auf elektronische Stellwerke. Diese sollen für einen sicheren und...

  • Friedrichshain
  • 09.08.17
  • 2.259× gelesen
Verkehr
Der Bauzaun wurde verschoben, damit die erwarteten zusätzlichen Fahrgäste am Bahnhof Frankfurter Allee besser durchkommen. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Chaos blieb aus: Die ersten Tage mit der unterbrochenen Stadtbahn

Friedrichshain. Auf dem Bahnhof Ostkreuz geht es ruhiger zu. Die Ferien sind dafür wahrscheinlich ein Grund. Ebenso aber die nicht durchgehend nutzbare Stadtbahn. Wegen der Bauarbeiten an diesem Verkehrsknotenpunkt gibt es bis 21. August einige Einschränkungen. Zwischen Lichtenberg und Ostbahnhof gibt es einen Schienenersatzverkehr. Außerdem ist zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof alle 15 Minuten ein Pendelzug unterwegs. Auch Richtung Rummelsburg und Karlshorst wird gependelt, beziehungsweise...

  • Friedrichshain
  • 27.07.17
  • 391× gelesen
Verkehr
Schienenersatzverkehr trifft auf Autoverkehr, trifft auf Baustelle: So ist die Situation gerade am U-Bahnhof Kottbusser Tor. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Die gesperrte U 1 und die Folgen

Kreuzberg. Seit 12. Juni ist die U-Bahnlinie 1 vom Halleschen Tor bis zum Schlesischem Tor unterbrochen. Und das, wie berichtet, bis 29. Juli. Die Sperrung wegen neuer Gleisanlagen zwischen Kottbusser- und Schlesischem Tor hat vor allem in den ersten Tagen für einigen Stress gesorgt. Zunächst schon deshalb, weil sie sehr kurzfristig angekündigt wurde. Erst am 9. Juni gab es die entsprechende Pressemitteilung. Das sei bewusst so gemacht worden, sagt BVG-Sprecherin Petra Reetz. Bei einem längeren...

  • Kreuzberg
  • 16.06.17
  • 697× gelesen
Verkehr

Tram-Verkehr unterbrochen

Friedrichsfelde. Noch bis zum 12. Juni bleibt der Straßenbahnverkehr wegen den Gleisbauarbeiten der BVG im Kreuzungsbereich Rhinstraße/Am Tierpark und Alt-Friedrichsfelde unterbrochen. Erneuert werden zum einen die Gleise, zum anderen muss der Brückenschutz in der Rhinstraße neu gemacht werden. Von den Bauarbeiten betroffen sind die Straßenbahnlinien M17, 27 und 37. Sie fahren während der Bauarbeiten auf veränderten Routen, es besteht Schienenersatzverkehr mit barrierefreien Bussen. Diese...

  • Lichtenberg
  • 23.05.17
  • 1.642× gelesen
Verkehr
Felix Schönebeck (links) und Tim Zeelen fordern das Ende des andauernden Verkehrschaos' auf der U-Bahnlinie 6. | Foto: Olga Fischer

BVG-Ersatzbusse stecken fest: U6-Sperrung löst Chaos auf der Müllerstraße aus

Wedding. Seit 16. Januar herrscht oben Chaos, weil unten nichts mehr geht. Noch bis zum 29. Januar fährt kein Zug zwischen den U-Bahnhöfen Kurt-Schumacher Platz und Wedding. Für die rund 40 000 Fahrgäste täglich auf der U-Bahnlinie 6, die in der Hauptverkehrszeit im Vier- bis Fünf-Minuten-Takt fährt, heißt das Umsteigen auf Schienenersatzverkehr. Doch die Busse müssen sich über die verstopfte Müllerstraße quälen, auf der viele Kreuzungsampeln den Verkehrsfluss bremsen; genauso wie die Marotte...

  • Wedding
  • 19.01.17
  • 624× gelesen
Verkehr

Schienenersatzverkehr auf der U 6

Wedding. Auf der Müllerstraße wird es noch enger bis Ende Januar. Wegen Bauarbeiten auf dem U-Bahnhof Seestraße fahren Ersatzbusse zwischen dn U-Bahnhöfen Wedding und Kurt-Schumacher-Platz. Vom 16. bis zum 29. Januar wird es stressig auf der Müllerstraße. Zum normalen Verkehr auf einer der ohnehin am stärksten befahrenen Straßen Berlins kommen noch zahlreiche BVG-Busse dazu. Der Grund: Die BVG erneuert die Weichen auf dem U-Bahnhof Seestraße. Der 100 Jahre alte Bahnhof der U-Bahnlinie 6 ist mit...

  • Wedding
  • 13.01.17
  • 498× gelesen
Bauen
Jörg Seegers, Technischer Leiter der Projektrealisierungs GmbH U5, im Rohbau der künftigen Kehranlage unterhalb des neuen Bahnhofs Berliner Rathaus. Foto: BVG | Foto: BVG
3 Bilder

U5 bis 27. Mai unterbrochen: BVG baut für Lückenschluss Kehranlage am Alexanderplatz um

Mitte. Der Zugverkehr zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz wird bis 27. Mai unterbrochen. Die BVG baut eine neue Kehranlage, damit die U5 später zum neuen Bahnhof Berliner Rathaus fahren kann. Damit ab 2020 die U5 von Hönow über die neue Strecke bis zum Hauptbahnhof fahren kann, werden jetzt die Voraussetzungen geschaffen, die Strecke an den Bahnhof Berliner Rathaus anzubinden. In einer riesigen unterirdischen Halle hinter dem Bahnhof Alexanderplatz gibt es seit den 20er-Jahren einen...

  • Mitte
  • 04.05.16
  • 1.388× gelesen
Verkehr
Nächster Abschnitt der Ringbahn-Baustelle: Dieses Mal stockt der Verkehr im nordwestlichen Abschnitt zwischen Westend und Halensee. | Foto: Thomas Schubert

Der Westen ist abgekoppelt: S-Bahn und die BVG sorgen für neue Baustellen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Und wieder keine Ringbahn. Zwischen Westend und Halensee müssen Pendler bis zum 18. April Ersatzbusse nutzen, weil Bautrupps die Gleise der S-Bahn erneuern. Auch die BVG bittet Passagiere nach Ruhleben zum Umstieg. Ende des Winters – Anfang der Bausaison. Diese Gesetzmäßigkeit haben Berufspendler, die sich mit der Ringbahn im westlichen Streckenbereich bewegen, nun schmerzlich bemerkt. Seit dem 18. März enden Ringbahnen der Linien S41 und S42 sowie die S46 vorzeitig...

  • Charlottenburg
  • 21.03.16
  • 939× gelesen
Verkehr

U6 ist unterbrochen

Kreuzberg. Zwischen 3. Mai und 26. Juni gibt es auf der U-Bahnlinie 6 zwischen Kochstraße und Platz der Luftbrücke jeweils Sonntag bis Donnerstag ab etwa 22 Uhr keinen Betrieb. Davon ausgenommen sind allerdings der 13. und 14. Mai (Himmelfahrt) sowie 24. bis 26. Mai (Pfingstsonntag bis Dienstag danach). Der Grund für die Einschränkung sind Bauarbeiten am Bahnhof Hallesches Tor. Dort werden Weichen erneuert. Zwischen den Stationen Platz der Luftbrücke und Stadtmitte ist ein Ersatzverkehr mit...

  • Kreuzberg
  • 04.05.15
  • 193× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.