BVG

Beiträge zum Thema BVG

Blaulicht

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen
Verkehr

Ein Brief vom Senator

Friedenau. Eigentlich antworten Mitglieder des Berliner Senats nicht auf offene Briefe von Bürgerinitiativen. Weil es zu viele sind. Im Falle der Akteure vom Friedrich-Wilhelm-Platz hat Bausenator Andreas Geisel (SPD) eine Ausnahme gemacht. Denn auch Andreas Geisel hat die Presseberichte gelesen, wonach der U-Bahnhof am Friedrich-Wilhelm-Platz ohne den Einbau eines Aufzugs saniert werden soll. Laut Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat die Verkehrslenkung Berlin (VLB) Bedenken geäußert zum...

  • Friedenau
  • 12.06.15
  • 187× gelesen
Verkehr

Jeder zahlt: Opposition will Nahverkehrskosten reformieren

Berlin. Die Grünen nennen es Bürgerticket, Piraten und Linke sprechen vom fahrscheinlosen öffentlichen Nahverkehr. Das normale Bezahlen soll nach dem Willen der Opposition auf den Prüfstand gestellt werden.Die Grünen im Abgeordnetenhaus haben ein Konzept zur Diskussion gestellt: Dabei soll jeder monatlich 15 Euro zahlen - egal, ob er BVG und S-Bahn nutzt oder nicht. Ausnahmen für Geringverdiener sind einkalkuliert; Minderjährige fahren umsonst. Um den Ansturm zu bewältigen, der auf den...

  • Charlottenburg
  • 16.03.15
  • 1.152× gelesen
  • 18
  • 1
Verkehr
Die Experten der Unternehmen des ÖPNV im Gespräch mit den Anwohnern. | Foto: Wrobel

Nahverkehr wird in Lichtenberg besonders gut genutzt

Neu-Hohenschönhausen. Lichtenberg ist Spitzenreiter bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Bewohner aus Hohenschönhausen fordern jetzt für ihr Liniennetz eine Erweiterung und schnellere Taktzeiten."Rund 30 Prozent aller Fahrten im Bezirk werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt", weiß Klaus Emmerich, Bereichsleiter der Angebotsplanung der BVG. Damit stehen die Lichtenberger in Berlin an der Spitze. Einen Fahrgastanstieg verzeichnet die BVG auch in Hohenschönhausen. Eines...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.10.14
  • 269× gelesen
Verkehr

Busse und U-Bahnen sollen bald häufiger fahren

Spandau. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben Verbesserungen für den Bezirk angekündigt. Die sollen in zwei Etappen am 27. April und 24. August umgesetzt werden.Von Ende April an sind für die Buslinie X 33 Taktverdichtungen montags bis freitags zwischen 6 und 9 Uhr sowie zwischen 14 und 17 Uhr vorgesehen - und zwar auf einen 6/7/7-Minuten-Takt. Ausgenommen davon ist die Zeit der Sommerferien. Sonnabends sollen die Busse auf der gesamten Linie zwischen 10 und 20 Uhr im Zehn-Minuten-Takt...

  • Spandau
  • 10.04.14
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.