BVG

Beiträge zum Thema BVG

Verkehr

Unmut über Buslinie 169 und X69

Kaulsdorf. Der Fahrplanwechsel bei der BVG Mitte Dezember hat für viel Verärgerung im Bezirk gesorgt. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fordert Nachbesserungen. Auf Antrag der Fraktion die Linke hat die BVV das Bezirksamt aufgefordert, umgehend mit der BVG über die Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Lammersdorfer Weg beim X69 zu sprechen. Der Wegfall der Haltestelle hatte für besonders viel Unmut bei den Fahrgästen gesorgt. Viele Anwohner verstehen nicht, warum der Bus zwar weiter durch...

  • Kaulsdorf
  • 29.12.16
  • 1.776× gelesen
Verkehr

Busse fahren anders: Fahrplanwechsel bei der BVG

Marzahn-Hellerdorf. Die BVG stellt am Sonntag, 11. Dezember, ihren Fahrplan um. Das bringt besonders für die Biesdorfer und Kaulsdorfer wichtige Veränderungen. Mit dem 169er gibt es eine neue Buslinie, die zwischen der Odernheimer Straße in Müggelheim und dem Elsterwerdaer Platz im Zehn-Minuten-Takt verkehrt. Dafür fährt der 164er Bus nicht mehr zwischen dem S-Bahnhof Köpenick und dem Elsterwerdaer Platz und der 269er nicht mehr zwischen Heerstraße/Chemnitzer Straße und dem Elsterwerdaer Platz....

  • Biesdorf
  • 10.12.16
  • 342× gelesen
Blaulicht

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen
Verkehr

U-Bahnhof heißt Rotes Rathaus

Mitte. Der neue U-Bahnhof, der 2020 direkt vor dem Roten Rathaus eröffnet werden soll, wird U-Bahnhof Rotes Rathaus heißen. Bisher war in den Planungen immer der Begriff Berliner Rathaus vorgesehen. Die Senatsverkehrsverwaltung hat jetzt entschieden, den neuen Bahnhof Rotes Rathaus zu nennen, wie es viele gefordert hatten. Am 7. September wird Richtfest für den Bahnhof Rotes Rathaus gefeiert. DJ

  • Mitte
  • 26.08.16
  • 192× gelesen
  • 1
Verkehr

Frische Farbe für U-Bahnhof

Biesdorf. Die BVG hält eine Sanierung des U-Bahnhofes Elsterwerdaer Platz für nicht notwendig. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte das Bezirksamt beauftragt, sich wegen der Durchnässung von Teilen des Gebäudes an die BVG zu wenden und eine Sanierung anzuregen. Nach Einschätzung der BVG ist die Feuchtigkeit jedoch nicht so erheblich, dass die Standsicherheit des Gebäudes gefährdet ist. Es würden lediglich kleinere Reparaturen durchgeführt. Dies teilte das Verkehrsunternehmen dem...

  • Biesdorf
  • 17.08.16
  • 165× gelesen
Verkehr
Busfahrer stehen ständig unter Zeitdruck. Auch diese Frau hatte noch nicht Platz genommen, als der Bus der Linie 398 am S-Bahnhof Mahlsdorf losfuhr. | Foto: hari
3 Bilder

Tödliche Fahrt im Bus 398

Mahlsdorf. Der Tod eines 77-Jährigen im Bus der Linie 339 erschüttert. Am 31. Mai erlitt er bei einem Sturz so schwere Verletzungen, dass er wenig später an den Folgen verstarb. Wie konnte es dazu kommen? Einen Bus der Linie 398 zu fahren, darum ist kein Busfahrer zu beneiden. Am viel benutzten Haltepunkt S-Bahnhof Mahlsdorf drängeln sich meist die Fahrgäste von mehreren Buslinien. Bevor alle ein- und ausgestiegen sind, kommt oft schon der nächste Bus. Nach dem Anfahren ist zunächst die Ampel...

  • Mahlsdorf
  • 05.08.16
  • 1.665× gelesen
Verkehr

Rückkehr zum alten Fahrplan

Marzahn-Hellersdorf. Die Straßenbahnlinie 18 verkehrt seit Sommer 2015 zwischen Springpfuhl und Helle Mitte nur noch an Werktagen. Die BVG konnte mit diesem Schritt, Überstunden der Mitarbeiter abbauen. Die Verbindung am Sonnabend hat sich indes so sehr verschlechtert, dass die Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt in einem Beschluss aufgefordert hat, die BVG um die Wiederaufnahme des Linienverkehrs am Sonnabend zu bitten. hari

  • Marzahn
  • 14.03.16
  • 104× gelesen
Soziales

Kostenlose Fahrscheine

Berlin. BVG und S-Bahn unterstützen auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich tätige Berliner mit kostenlosen Fahrscheinen. Dazu schlossen sie mit dem Senat und dem Berliner Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes am 4. März einen Vertrag. Insgesamt werden 13.000 Fahrscheine zur Verfügung gestellt. In den Genuss der Tickets sollen Ehrenamtliche mit geringem Einkommen, Erwerbslose, Senioren und Schüler kommen, die damit zu ihren Einsatzorten gelangen, wo sie gemeinnützig tätig sind....

  • Tegel
  • 08.03.16
  • 194× gelesen
Verkehr
Die Zimmermannstraßenbrücke wird bis zum Herbst neu gebaut. Die Busse der Linie 108 werden über Nebenstraßen umgeleitet – zum Ärger manches Anwohners. | Foto: hari
2 Bilder

Anwohner klagen über Rücksichtslosigkeit der Busfahrer der Linie 108

Kaulsdorf. Seit Mai 2015 ist die Brücke über die Wuhle zwischen Lindenstraße und Zimmermannstraße gesperrt. Die Umleitung der Busse der Linie 108 erfolgt sehr zum Ärger von Anwohnern durch das Wohngebiet. Die Zimmermannstraßenbrücke verbindet Biesdorf und Kaulsdorf. Aufgrund von schweren Schäden am Bauwerk wird sie durch eine 1,3 Millionen Euro teure neue Brücke ersetzt. Anfang Mai 2015 wurde die Brücke geschlossen und abgerissen. An der neuen Brücke wird derzeit gebaut. Fußgänger und Radfahrer...

  • Kaulsdorf
  • 25.02.16
  • 554× gelesen
Verkehr

BVG verlegt Endhaltestelle

Mahlsdorf. Die Tram 63 hält ab Montag, 4. April, an der Endhaltestelle Rahnsdorfer Straße. Dieses Datum gab jetzt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung bekannt. Die Verlängerung der Linie durch die Verlegung der Endhaltestelle vom S-Bahnhof Köpenick zur Rahnsdorfer Straße hatte die BVG bereits im April 2015 angekündigt. Zusammen mit der gleichfalls auf dem Hultschiner Damm verkehrenden Tram 62, kann das Unternehmen dann ab April einen Zehn-Minutentakt auf dem Hultschiner Damm anbieten. Die...

  • Mahlsdorf
  • 31.01.16
  • 247× gelesen
Verkehr
Die Modernisierung des U-Bahnhofs Neue Grottkauer Straße beginnt im Februar 2016. | Foto: hari

U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße wird zur IGA aufgehübscht

Hellersdorf. Der U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße wird modernisiert. Er erhält im Vorfeld der IGA 2017 ein zeitgemäßes Aussehen. Die Modernisierungsarbeiten sollen Anfang kommenden Jahres beginnen, sobald es die Witterung zulässt. Anschließend wird rund ein Jahr gebaut, sodass der U-Bahnhof spätestens zur Eröffnung der internationalen Gartenausstellung fertig sein wird. Der IGA verdankt der Bahnhof letztlich, das Geld in Höhe von rund 7,5 Millionen Euro für die Modernisierung zur Verfügung...

  • Hellersdorf
  • 04.12.15
  • 585× gelesen
  • 1
Soziales

Stoffbeutel gegen Tickets tauschen

Berlin. Um Flüchtlingen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen, hat die Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbH ein Projekt gestartet. Sie tauscht Stoffbeutel mit dem Aufdruck "Refugees wellcome" gegen Einzelfahrscheine. Diese werden dann an Flüchtlingseinrichtungen übergeben. Bis vergangene Woche waren schon 300 Tickets zusammengekommen. Getauscht wird in teilnehmenden Einrichtung der Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbH, Infos auf www.buergerhilfe-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 25.11.15
  • 360× gelesen
Verkehr

Tickets von BVG und S-Bahn werden wieder teurer

Berlin. Ab Januar 2016 steigen bei BVG und S-Bahn die Preise. Das hat der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) beschlossen. Die Tarifanpassung stößt nicht nur auf Zustimmung. Nicht alle Tickets werden zu Beginn des nächsten Jahres teurer. So bleiben etwa die Preise für Einzelfahrten im Tarifbereich AB mit 2,70 Euro gleich. Um 10 Cent erhöht wird hingegen der Tarif für eine Kurzstreckenfahrt auf 1,70 Euro. Auch Fahrgäste, die Monats- oder Jahrestickets nutzen, werden...

  • Zehlendorf
  • 13.10.15
  • 1.086× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Touristen-Boom in Berlin: Die Wirtschaft freut es – die Berliner auch?

Berlin. Aufatmen in Berlin! Die schwülwarme Luft ist abgezogen. Böse Zungen jedoch behaupten, dass es noch einen anderen Grund fürs Aufatmen gäbe: Die Ferien sind vorbei. Viele Touristen haben die Hauptstadt (endlich) wieder verlassen. Schlagzeilen wie „Berlins Tourismus boomt – Noch nie strömten mehr Besucher in die Hauptstadt“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. August) lassen die Herzen von Hoteliers und Gastronomen höher schlagen. Im ersten Halbjahr 2015 kamen 5,8 Millionen Besucher in...

  • Reinickendorf
  • 08.09.15
  • 364× gelesen
Verkehr

BVG bleibt bei Linie 18 hart

Marzahn-Hellersdorf. Es gibt keine Engpässe im Straßenbahnverkehr zwischen Marzahn und Hellersdorf. Diese Einschätzung trifft das Bezirksamt in einer schriftlichen Antwort auf eine Kleine Anfrage aus der Bezirksverordnetenversammlung. Es stützt sich auf eine Einschätzung der BVG zur Stilllegung der Straßenbahnen der Linie 18 am Sonnabend. Die BVG hat die Linie im Juli an den Sonnabenden eingestellt, um Überstunden ihrer Straßenbahnfahrer abbauen zu können. Die Regelung gilt bis auf Weiteres....

  • Marzahn
  • 19.08.15
  • 234× gelesen
Verkehr

Tram 18 fährt sonnabends nicht

Marzahn-Hellersdorf. Die Straßenbahnlinie 18 fährt bis auf Weiteres nicht mehr sonnabends. Die BVG hat die Linie zwischen der Riesaer Straße und S-Bahnhof Springpfuhl an diesem Tag eingestellt. Die Verkehrsgesellschaft begründet diesen Schritt damit, dass bei den Fahrern Überstunden abgebaut werden müssten. Die verkehrsruhigere Zeit in den Ferien sei dafür eine günstigste Gelegenheit. Die Linie 18 sei ohnehin nicht besonders nachgefragt und verkehrt an Sonntagen gar nicht. Zudem werden die...

  • Marzahn
  • 31.07.15
  • 496× gelesen
Verkehr

Neue Gleise und Weichen auf der M8 und 16

Marzahn. Auf den Straßenbahnlinien M 8 und 16 kommt es von Montag, 6. Juli, bis Donnerstag, 9. Juli, zwischen 8.30 und 15.30 Uhr zu Einschränkungen. Die BVG erneuert in der Raoul-Wallenberg-Straße/Höhe Lea-Grundig-Straße Gleise und Weichen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen fährt zwischen Ahrensfelde und Alt-Marzahn. Die Linie M 8 fährt trotz der Baumaßnahme von Nordbahnhof zum Betriebshof Marzahn und die Straßenbahnlinie 16 verkehrt zwischen S- und U-Bahnhof Frankfurter Allee und dem Betriebshof...

  • Marzahn
  • 06.07.15
  • 299× gelesen
Verkehr
Die Straßenbahnlinien M6 und 18 gehören zu den viel benutzten öffentlichen Verkehrsmitteln im Bezirk. | Foto: hari

Ausfälle bei den Tramlinien M6 und 18 häufen sich

Marzahn-Hellersdorf. Die BVG macht in jüngster Zeit mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Doch hinter den Kulissen häufen sich bislang verschwiegene Probleme bei der Tram. Die BVG liefert nach langen Jahren wieder schwarze Zahlen und sie will das Liniennetz der Straßenbahn in die Westbezirke ausweiten. Das sind zwei von einer Reihe von positiven Nachrichten, mit denen die BVG in den zurückliegenden Wochen ihr Image aufpolierte. Dass die Versorgung mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln...

  • Marzahn
  • 02.07.15
  • 1.870× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten am U-Bahnhof

Biesdorf. Die Regenwasserrinnen am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz müssen grundlegend instand gesetzt werden. Dies teilte die BVG jetzt dem Bezirksamt mit. Im vergangenen Jahr ließ das Verkehrsunternehmen die Leitungen zunächst nur notdürftig reparieren, nachdem Fahrgäste und Passanten sich über herabtropfendes Regenwasser am U-Bahnhof beschwert hatten. Genauere Prüfungen haben ergeben, dass eine Instandsetzung notwendig ist. Während der Baumaßnahme wird es laut der BVG zu Behinderungen des...

  • Biesdorf
  • 28.05.15
  • 415× gelesen
Blaulicht
Am Verbindungsweg, wo die Leiche von Hanna K. gefunden wurde, legten viele Menschen Blumen und Briefe nieder oder stellten Kerzen auf. | Foto: hari

Mord an der 18-jährigen Hanna K. aufgeklärt

Kaulsdorf. Die 18-jährige Hanna K. ist am 16. Mai das Opfer einer Gewalttat. Viele Menschen leiden mit den Angehörigen und äußerten ihre Wut über die schreckliche Tat. Mehrere Hundert Menschen nahmen am Abend des Mittwoch, 20. Mai, an einer Gedenkandacht am Tatort teil. Dazu hatte die Evangelische Kirchengemeinde Kaulsdorf aufgerufen.Beredter Ausdruck der Trauer sind auch die zahlreichen Blumen, die von Menschen am Fundort der Leiche abgelegt wurden. Es sind auch brennende Kerzen und Briefe zu...

  • Kaulsdorf
  • 21.05.15
  • 2.216× gelesen
Verkehr
Die BVG investiert in die Schiene. Die Tramlinie 63 soll ab Dezember neben der Linie 62 durch Mahlsdorf-Süd fahren. | Foto: hari

Die BVG verbessert ihr Angebot für Bewohner von Mahlsdorf-Süd

Mahlsdorf. Die Straßenbahnlinie 63 soll ab Dezember dieses Jahres vom S-Bahnhof Köpenick bis in den Hultschiner Damm fahren. Die BVG will damit Bewohnern von Mahlsdorf-Süd einen 10-Minuten-Takt anbieten, um in die Innenstadt zu kommen.Die Pläne der BVG sehen vor, dass die jetzige Endhaltestellte der Linie 63 (S-Bhf. Köpenick/Johannisthal) in den Hultschiner Damm auf Höhe der Rahnsdorfer Straße verlängert wird. Damit würden die Tram 63 und die Tram 62 (Wendenschloss/S-Bhf. Mahlsdorf) den...

  • Mahlsdorf
  • 07.05.15
  • 2.328× gelesen
  • 1
Blaulicht

Bus verletzt Fahrgäste schwer

Mahlsdorf. Mehrere Busfahrgäste sind bei einem Unfall am Montagmorgen, 20. April, am S-Bahnhof Mahlsdorf verletzt worden. Ein Bus der Linie 195 und einer der Linie 395 standen gegen 6.45 Uhr versetzt an der Haltestelle. Während der Fahrer des vorderen der beiden Busse seine Fahrgäste aussteigen ließ, setzte sich der hintere Bus in Bewegung und fuhr an dem stehenden Bus rechts vorbei. Dabei kam es zum Unfall. Zwei Fahrgäste wurden schwer und drei leicht verletzt. Der Verkehrsermittlungsdienst...

  • Mahlsdorf
  • 23.04.15
  • 182× gelesen
Verkehr

Rucksackverbot in Bus und Bahn

Berlin. Das Tragen von Rucksäcken in öffentlichen Verkehrsmitteln ist ab sofort nicht mehr gestattet. Als Begründung verweist die BVG auf zahlreiche Beschwerden von Fahrgästen. In einigen Fällen seien Personen durch Rucksäcke sogar verletzt worden. "Im Interesse einer gefahrlosen und konfliktfreien Beförderung mussten wir reagieren", erklärte eine BVG-Sprecherin. Ein generelles Verbot von Rucksäcken sei aber nicht vorgesehen. Vielmehr werden Fahrgäste aufgefordert, ihre Rucksäcke abzunehmen und...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 11.757× gelesen
  • 4
  • 3
Verkehr

Fahrkarten wieder im Kiosk

Kaulsdorf. Im Zeitungskiosk am S-Bahnhof Kaulsdorf gibt es ab sofort wieder BVG-Fahrkarten zu kaufen. Ein Brand Ende vergangenen Jahres hatte den alten Fahrkartenautomat zerstört. Er wurde nicht ersetzt, worauf Hunderte Kaulsdorfer protestierten. Der Kaulsdorfer Abgeordnete Sven Kohlmeier (SPD) setzte sich daraufhin bei der BVG für das Aufstellen eines neuen Fahrscheinautomaten im Kiosk ein. Mitte März wurden nun die technischen Geräte geliefert und installiert. Sven Kohlmeier: "Ich bin...

  • Kaulsdorf
  • 26.03.15
  • 306× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.