BVG

Beiträge zum Thema BVG

Verkehr

Netz fit machen: Verordnete erarbeiten Vorschläge für den neuen Verkehrsplan des Senats

Wie soll sich der öffentliche Personennahverkehr in Pankow entwickeln? Damit beschäftigten sich Verkehrsausschuss und Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf ihren jüngsten Sitzungen. Die Einwohnerzahl im Bezirk nimmt stetig zu. Im Bezirksamt geht man davon aus, dass dieser Tage die magische Grenze von 400 000 Einwohnern überschritten wird. Aber weitere Stadtquartieren sind in Planung. So wie sich der Wohnungsbestand entwickelt, muss sich auch der ÖPNV weiter entwickeln. Darin sind sich die...

  • Pankow
  • 13.02.18
  • 666× gelesen
Verkehr
Die M1-Ersatzbusse starten und enden derzeit noch an der Waldstraße. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

300 Meter zwischen Tram und Bus: Verordnete fordern eine Haltestellenverlegung

Niederschönhausen. Es schien alles perfekt geplant: BVG und Wasserbetriebe arbeiten seit dem 4. September gemeinsam und koordiniert auf der Dietzgenstraße. Ein Ersatzverkehr bis zum 18. Dezember wurde eingerichtet – und nun gibt es doch große Verärgerung bei den Fahrgästen. Dass gebaut wird und man deshalb zeitweise auf Busse umsteigen muss, dafür haben viele Fahrgäste noch Verständnis. Unklar ist ihnen jedoch, warum die Straßenbahn ihren letzten Halt auf der Stammstrecke Richtung...

  • Niederschönhausen
  • 05.10.17
  • 1.730× gelesen
Verkehr

BVG will nur in den Morgenstunden zwei zusätzliche 154er Busse einsetzen

Pankow. Die Busse der Linie 154 werden in Verkehrsspitzenzeiten weiterhin nur im 20-Minuten-Takt verkehren. Ein Ersuchen der Bezirksverordneten, die Busse zumindest in Spitzenzeiten alle zehn Minuten fahren zu lassen, lehnt die BVG ab.Seit mehr als einem Jahr fährt die Linie 154 durchgehend nur noch im 20-Minuten-Takt. Das hängt mit Änderungen der Buslinie X54 zusammen. Deren Takt ist nämlich verdichtet worden. Sie fährt ein Stückweit, nämlich von der Darßer Straße bis zum S-Bahnhof...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 537× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.