BVG

Beiträge zum Thema BVG

Soziales
Start der Sammelaktion im U-Bahnhof Alexanderplatz. | Foto: BVG/Andreas Süß

Sammelaktion im U-Bahnhof

Wedding. Die Kleidersammelaktion in Berliner U-Bahnhöfen läuft auch im neuen Jahr weiter. Aktuell stark nachgefragt sind Männerkleidung und Schlafsäcke. Weshalb die Johanniter und die Stadtmission nur solche Kleidung annehmen. Der Bedarf an Frauensachen ist mittlerweile gedeckt. Außerdem sind die Lager voll. Nächste Abgabetermine sind am 20. und 21. Januar im U-Bahnhof Leopoldplatz. Dort ist das Team der Berliner Stadtmission von 7 bis 9.30 Uhr vor Ort. Die gemeinsame Kleidersammelaktion für...

  • Wedding
  • 11.01.25
  • 157× gelesen
Soziales

Kleider spenden im U-Bahnhof

Berlin. Die BVG unterstützt die Kleidersammelaktion der Berliner Stadtmission und der Johanniter und stellte dafür Räume an drei U-Bahnhöfen zur Verfügung: am Alexanderplatz, am Leopoldplatz und am Fehrbelliner Platz. Noch bis 19. Dezember finden sechs Termine statt, an denen Berliner warme Kleidung und Schlafsäcke, aber auch Schuhe, Unterwäsche, Taschen und ungeöffnete Hygieneartikel in den Sammelstellen jeweils in der Zeit von 7 bis 9.30 Uhr abgeben können. Am U-Bahnhof Leopoldplatz geht das...

  • Wedding
  • 04.12.24
  • 89× gelesen
Soziales
Traumjob: Sozialarbeit. Claudia Haubrich kümmert sich um Härtefälle. | Foto: Thomas Schubert

BVG unterstützt Obdachlosen-Spezialisten der Stadtmission

Charlottenburg. Wen psychische Krankheit, Suchtmittel oder Schicksalsschläge um eine feste Bleibe brachten, der landet früher oder später vor Bahnhöfen oder Wartehäuschen. Nun nimmt die BVG 40.000 Euro in die Hand – und unterstützt mobile Einzelfallhelfer, die Wohnungslose vor dem Schlimmsten bewahren. Die ramponierte Eingangstür der Bahnhofsmission, das ist das Zeichen. Daran erkennt Claudia Haubrich, dass sie den richtigen Beruf ergriff. Dass es Sinn macht, Obdachlose wieder hineinzuholen die...

  • Charlottenburg
  • 31.08.15
  • 857× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.