BVG

Beiträge zum Thema BVG

Verkehr

Standort steht noch nicht fest
Im Nordosten soll ein neuer Straßenbahnbetriebshof gebaut werden

Wo wird der geplante Straßenbahnbetriebshof im Pankower Nordosten entstehen? Klar ist bisher nur, dass die Straßenbahnlinie M2 vom Alexanderplatz kommend über Heinersdorf und das neu entstehende Wohngebiet Blankenburger Süden bis zum S-Bahnhof Blankenburg verlängert wird. In Planung ist außerdem eine Straßenbahnverbindung von Pasedagplatz in Weißensee über Heinersdorf, das Pankower Tor bis zum S- und U-Bahnhof Pankow. Damit die Straßenbahnzüge aus dieser Region in Betriebspausen abgestellt und...

  • Pankow
  • 24.08.20
  • 928× gelesen
Verkehr
An der Friesickestraße halten Straßenbahnen der Linien M13 und 12. Noch ist die Haltestelle nicht barrierefrei. Das soll sich aber laut BVG in den kommenden Jahren ändern. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Zwei Großprojekte
BVG stellt ihre Pläne für die Straßenbahn im Bezirk vor

Die BVG wird in den kommenden Jahren in den Ausbau ihres Straßenbahnnetzes im Bezirk Pankow investieren. Eines der beiden wichtigsten Bauprojekte sei die geplante Trasse von der bisherigen Endhaltestelle Pasedagplatz in Weißensee über Heinersdorf bis zum S- und U-Bahnhof Pankow, sagt Steffen Fiedler, der bei der BVG für die Straßenbahnprojekte zuständig ist. Vor Verordneten des Verkehrsausschusses informierte er, dass zu dieser Tangentialverbindung im November eine...

  • Bezirk Pankow
  • 18.01.19
  • 3.808× gelesen
Verkehr

Neue Tramverbindung geplant
Senatsverwaltung stellte 20 mögliche Streckenführungen zwischen Pasedagplatz und Bahnhof Pankow vor

Von Weißensee über Heinersdorf bis nach Pankow soll es in absehbarer Zeit eine neue Straßenbahnverbindung geben. Fest steht, dass diese Tangentialverbindung zwischen Pasedagplatz und Bahnhof Pankow entstehen soll. Solch eine Verbindung wird bereits seit einigen Jahren von der Bezirkspolitik gefordert. Mit ihr soll eine Lücke im bisherigen Straßenbahnnetz des Bezirks geschlossen werden. Eine Untersuchung von Varianten schrieben die Berliner Regierungsparteien auch in ihrer Koalitionsvereinbarung...

  • Heinersdorf
  • 04.12.18
  • 935× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.