BVV-Antrag

Beiträge zum Thema BVV-Antrag

Politik

Sporthalle aufstocken

Wilmersdorf. Mit steigenden Schülerzahlen in Berlin wächst auch der Bedarf an Sporthallen. Die Fraktion der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung sieht eine Lösung in der Aufstockung von Sporthallen. Ihrer Ansicht nach könnte sich die Sporthalle Prinzregentenstraße eignen, überbaut zu werden. In einem Antrag fordert die Fraktion das Bezirksamt auf, eine solche Maßnahme zu prüfen und bei positiven Ergebnis in der Investitionsplanung zu berücksichtigen. Mit einer Aufstockung der Halle...

  • Wilmersdorf
  • 21.10.20
  • 149× gelesen
Umwelt

Sonnenernte von Schuldächern
Grüne wollen mehr Solaranlagen

Für fünf Schulen im Bezirk gibt es ein Angebot der Stadtwerke Klima, auf den Dächern der Bildungseinrichtungen Solaranlagen zu errichten. Die Grünen im Bezirk fordern das Bezirksamt in einem Antrag auf, das Angebot anzunehmen. In Frage kommen die Standorte Walter-Rathenau-Gymnasium in der Herbertstraße, die Peter-Ustinov-Schule in der Kuno-Fischer-Straße, das Heinz-Berggruen-Gymnasium in der Bayernallee, die Waldschule in der Waldschulallee sowie die Werner-Ruhemann-Sporthalle in der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.09.20
  • 88× gelesen
  • 1
Umwelt
Bei Regenwetter sind die Wege im Volkspark Wilmersdorf kaum begehbar.  | Foto: K. Rabe

Volkspark Wilmersdorf aufwerten
Grüne wollen weitere Wege sanieren lassen

In der Vergangenheit hat der Bezirk zwar schon einen Teil der Wege im Volkspark Wilmersdorf saniert und die Zugänge von der Straße Am Volkspark in den Park barrierefrei gestaltet. Die bisherigen Maßnahmen würden jedoch nicht ausreichen, findet die Grünen-Fraktion in der BVV. „Leider gibt es immer noch Wege im Volkspark Wilmersdorf, die beschädigt sind“, bemängeln Grüne der Bezirksverordnetenversammlung. Wenn es stärker regnet, bilden sich größere Pfützen. Die Wege sind dann kaum begehbar....

  • Wilmersdorf
  • 13.07.20
  • 113× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.