BVV Lichtenberg

Beiträge zum Thema BVV Lichtenberg

Umwelt

Den Vorplatz weiter entsiegeln

Wartenberg. Das Bezirksamt soll zu prüfen, ob auf dem westlichen Vorplatz des S-Bahnhofs Wartenberg eine weitere Entsiegelung der Fläche möglich ist. Dabei soll der Platz dennoch für Veranstaltungen und Märkte erhalten bleiben. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Die umliegenden Vereine, Initiativen und die S-Bahn sollen in die Neugestaltung einbezogen werden. In der aktuellen Klimadebatte und bei Starkregen wird immer wieder deutlich, dass Entsiegelungen ein wichtiger...

  • Wartenberg
  • 12.01.23
  • 176× gelesen
Sport

Neue Sportgeräte aufbauen

Alt-Hoheschönhausen. Die Sportgeräte am Spielplatz in der Küstriner Straße gegenüber dem sowjetischen Ehrenmal mussten vor einiger Zeit entfernt werden, weil sie mehrfach durch unsachgemäße Benutzung, vor allem aber Vandalismus, beschädigt wurden. Sie waren nicht mehr zu reparieren. Das Bezirksamt soll nun dafür sorgen, dass wieder öffentlich zu nutzende Sportgeräte in der Küstriner Straße zwischen Reichenberger und Strausberger Straße aufgebaut werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.12.22
  • 261× gelesen
Bauen

Drei Bänke für die Grünfläche

Friedrichsfelde. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass drei Parkbänke in der Grünanlage Alfred-Kowalke-Straße/Charlottenstraße aufgestellt werden. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der Linksfraktion. In der kleinen öffentlichen Grünanlage an der Alfred-Kowalke-Straße, gleich gegenüber der Nordgrenze des Tierparks, gibt es keine einzige Parkbank. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich allerdings ein Seniorenheim. Bisher gibt es keine schattige Möglichkeit zum Hinsetzen und...

  • Friedrichsfelde
  • 25.11.22
  • 103× gelesen
Bauen

Platz soll schnell barrierefrei werden

Neu-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass der Stadtplatz rund um den Mühlenradbrunnen im Quartier Mühlengrund barrierefrei gestaltet wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Im ersten Schritt sollen unverzüglich die Stolperfallen beseitigt werden. Der Platz besitzt mit dem Brunnen und einigen Bänken unter Bäumen durchaus Aufenthaltsqualität. Sich dort zu bewegen, ist jedoch nicht nur für Menschen mit Gehbehinderung nicht ungefährlich. Auf dem Platz wurde zwar...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.11.22
  • 150× gelesen
Bildung

Schulcampus vorgeschlagen

Karlshorst. Das Bezirksamt soll sich gegenüber der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, dass die geplante Schule am Standort Rheinpfalzallee und die bereits bestehende Lew-Tolstoi-Schule zu einem Schulcampus entwickelt werden. Leitung und Elternvertretung der Lew-Tolstoi-Schule sind in die Planungen einzubeziehen. Diesen Antrag stellt die Linksfraktion in der BVV. „Die neue Schule an der Rheinpfalzallee soll direkt an den modernen Schulstandort der Lew-Tolstoi-Schule angrenzen“, sagt...

  • Karlshorst
  • 18.11.22
  • 206× gelesen
Sport
Das Sportforum soll auf Grundlage eines Masterplans modernisiert werden. Die Linksfraktion schlägt auch eine Erweiterung der Sportflächen auf bisher nicht genutzte Areale vor. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Sporthotel zur Sportfläche machen
Änderung der Planung vorgeschlagen

Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass auf dem Areal des Sportforums Hohenschönhausen weitere Flächen planungsrechtlich als Sportflächen festgesetzt werden. Das beantragt die Linksfraktion in der BVV. Dazu müssten die Planungsziele des Bebauungsplanes angepasst werden. Das betrifft vor allem das Grundstück am Weißenseer Weg 51-52, auf dem sich das frühere Sporthotel befindet. „Das Sportforum beheimatet zahlreiche moderne Wettkampf- und Trainingsstätten für Spitzenathletinnen und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.11.22
  • 629× gelesen
Umwelt

Vogeltränken für ganz Lichtenberg

Lichtenberg. Im Bezirk sollten flächendeckend Vogeltränken aufgestellt werden. Das beantragt die Linksfraktion in der BVV. Zur Umsetzung solle eine Kooperation mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz oder dem Deutschen Naturschutzbund eingegangen werden. Eine Kombination bezirklich bereitgestellter Vogeltränken und ein Aufruf an die Bevölkerung zur Bereitstellung von Vogeltränken und Wasser könne den Tieren helfen. Denn der Klimawandel und langanhaltende Trockenheit machen nicht nur der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.11.22
  • 153× gelesen
Soziales

Ein Gipfel zu aktuellen Themen

Neu-Hohenschönhausen. Zu einem Energie- und Sozialgipfel lädt die Linksfraktion in der BVV am 16. November ab 17 Uhr in die Räume des Vereins für aktive Vielfalt, Ribnitzer Straße 1, ein. „Anlass sind die wachsenden Sorgen großer Teile der Bevölkerung, die nächste Gas- oder Stromrechnung nicht bezahlen zu können und in Anbetracht explodierender Preise auch für Lebensmittel nicht mehr über den Monat zu kommen“, sagt der Fraktionsvorsitzende Norman Wolf. Vereine, soziale Träger und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.10.22
  • 142× gelesen
Bildung
Auf dem Grundstück an der Salzmannstraße 34 stehen inzwischen Schulcontainer, in denen Grundschüler unterrichtet werden. Zunächst soll dieser temporäre Schulstandort fünf Jahre erhalten bleiben. Nach dem BVV-Beschluss könnte daraus ein dauerhafter Schulstanddort werden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Hochhauspläne sind vom Tisch
BVV will temporären Schulstandort jetzt dauerhaft sichern

Das Grundstück an der Salzmannstraße 34 soll bauplanungsrechtlich als Schulstandort gesichert werden. Diesen Beschluss fasste die BVV jetzt auf Antrag der Linksfraktion. Vor zwei Jahren gab es vehemente Anwohnerproteste, als bekannt wurde, dass die Wohnungsbaubaugesellschaft Howoge auf dem Grundstück ein 18-stöckiges Hochhaus errichten will. Die Umgebung ist mit Fünfgeschossern bebaut. Gegen ein Hochhaus sprach sich daraufhin auch die Mehrheit der Lichtenberger Verordneten aus. Kürzlich...

  • Friedrichsfelde
  • 16.10.22
  • 684× gelesen
Soziales

Verordnete wollen Familienticket

Friedrichsfelde. Das Familienticket für den Tierpark sollte wieder eingeführt werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Demnach soll sich das Bezirksamt gegenüber der Geschäftsführung des Tierparks Friedrichsfelde und dem Senat auch dafür einsetzen, die Eintrittspreiserhöhungen zurückzunehmen. Während der Pandemie wurde das Familienticket ersatzlos gestrichen und damit der Eintrittspreis für zwei Erwachsene mit zwei Kindern von 41 Euro auf 53 Euro erhöht. Damit werde für...

  • Friedrichsfelde
  • 30.09.22
  • 140× gelesen
Verkehr

Straßenbahnlinie 18 bitte verlängern

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich bei den zuständigen Stellen für eine Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 über den S-Bahnhof Springpfuhl hinaus bis zur Kreuzung Landsberger Allee/Petersburger Straße einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linken. Die Linie 18 verkehrt derzeit von Riesaer Straße in Hellersdorf bis S-Bahnhof Springpfuhl Montag bis Sonnabend im 20-Minuten-Takt, im Berufsverkehr alle zehn Minuten. Durch die Verlängerung durch Lichtenberg bis nach Friedrichshain soll...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 20.07.22
  • 142× gelesen
Politik

Schwimmhalle in Schnellbauweise denkbar
Bezirk soll entsprechenden Bedarf anmelden

Bekommt der Bezirk bis spätestens Ende kommenden Jahres eine sogenannte Schnellbauschwimmhalle? Für die Errichtung aus Landesmitteln soll sich das Bezirksamt beim Senat einsetzen. Für die Planung sollen rasch geeignete Flächen identifiziert und dann Gespräche mit den Eigentümern geführt werden. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der Linken. Eigentlich hofften die Verordneten, dass der Bezirk in absehbarer Zeit ein neues Kombibad bekommt. Damit sollte der wachsende Bedarf für den...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.07.22
  • 167× gelesen
Umwelt

Die Bäume effektiv wässern

Lichtenberg. Mit zwei Anträgen setzt sich die Linksfraktion in der BVV dafür ein, dass Straßenbäume besser gewässert werden. Das wird auch in diesem Jahr eine große Herausforderung. Das Grünflächenamt kann allein schon aus personellen Gründen die Bewässerung aller Bäume nicht sicherstellen. Die Initiative „Gieß den Kiez“ stellt auf ihrer Online-Plattform Informationen zur Verfügung, auf der die Bäume mit akutem Bewässerungsbedarf ermittelt werden können. Zur besseren Koordinierung sollte das...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.07.22
  • 58× gelesen
Bauen
Seit einem Dreivierteljahr engagieren sich die Howoge-Mieter Michael und Regine Mahnke sowie Jürgen Meinhard (links), der in einem Haus der Genossenschaft Fortuna wohnt für den Erhalt des Grüns in ihrem Innenhof. Nun erhalten sie Unterstützung von der BVV.  | Foto:  Bernd Wähner

Neue Wohnungen nur durch Aufstockung
Der Innenhof soll ein Stück Natur bleiben

Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass der grünen Hof in der Joachimsthaler Straße 1-7/ Plauener Straße 8-26 als Grün- und Spielfläche erhalten bleibt und weiterentwickelt wird. Das beschloss die BVV nach Beratung eines entsprechenden Antrags der Linksfraktion im Ausschuss Ökologische Stadtentwicklung, Mieterschutz und Facility Management. Um eine Grundlage dafür zu haben, soll unverzüglich ein Bebauungsplan aufgestellt werden, in dem die Bestandsbebauung sowie die Freiflächen gesichert...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.06.22
  • 393× gelesen
Kultur

Kunstautomaten aufstellen lassen

Lichtenberg. Das Bezirksamt wird gebeten, an öffentlich zugänglichen Standorten Kunstautomaten zu installieren. Diesen Antrag stellte die Linksfraktion in der BVV. Begründung: Kunstautomaten gibt es seit gut 20 Jahren an über 300 Standorten in Deutschland und fünf weiteren Ländern. Sie bieten kleine Kunstwerke für wenig Geld an. Sowohl studierte Künstlerinnen und Künstler, als auch Autodidaktinnen und Autodidakten könnten so ihre Kunst niedrigschwellig an Menschen in Lichtenberg vermitteln. Für...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.06.22
  • 48× gelesen
Umwelt

Wasserspielplatz vorgeschlagen

Alt-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll prüfen, ob es künftig auch einen Wasserspielplatz im Ortsteil geben kann. Wasserspielplätze sind für Familien mit Kindern beliebte Erholungsorte. Im Bezirk gibt es bereits sieben Wasserspielanlagen. Bisher fehlt solch ein Angebot unter anderem noch in Alt-Hohenschönhausen. Hier sollte das Bezirksamt aktiv werden, beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. BW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 24.03.22
  • 50× gelesen
Kultur

Kultursommer im Bezirk etablieren

Lichtenberg. Die Fraktionen von SPD und Linken in der BVV möchte in Lichtenberg einen Kultursommer etablieren. Damit soll das Programm der „Draußenstadt“, das während der Pandemie entwickelt wurde, auch künftig angeboten werden. Der Lichtenberger Kultursommer sollte wechselnde regionale und thematische Schwerpunkte haben sowie barrierefrei, inklusiv und für alle Menschen im Bezirk erreichbar und erfahrbar sein. Beide Fraktionen fordern in Anträgen in der BVV das Bezirksamt auf, sich für eine...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.03.22
  • 88× gelesen
Umwelt

Die Felder sollen erhalten bleiben

Wartenberg. Das Bezirksamt soll die landwirtschaftlichen Flächen auf den Flurstücken 84/2, 81/1 und 248/81 in Wartenberg bauplanungsrechtlich, beispielsweise mit einem Bebauungsplan sichern. Das beantragt die Linksfraktion in der BVV. Weiterhin sollen im Gespräch mit den Eigentümern und Pächtern eine Weiterentwicklung der Landwirtschaft nach ökologischen Kriterien erreicht werden. Dabei sollen die Belange des Artenschutzes und der Umwelt- und Ernährungsbildung stärkere Berücksichtigung finden....

  • Wartenberg
  • 20.01.22
  • 91× gelesen
Umwelt

Müllproblem in Griff bekommen

Friedrichsfelde. Anwohner beschweren sich regelmäßig über Müll auf der Grünfläche an der Dolgenseestraße 22. Das Ordnungsamt wurde bereits aktiv und es fand mindestens eine Entsorgungsaktion statt. Langfristig ist das Problem mit Entsorgungsaktionen aber nicht zu lösen, da auf der Fläche regelmäßig erneut Müll abgeladen wird. Eine Umgestaltung könnte dabei helfen, dass das Areal nicht länger als Müllplatz genutzt wird. Deshalb beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion, dass das Bezirksamt...

  • Friedrichsfelde
  • 13.01.22
  • 116× gelesen
Verkehr

Neue Ampel in der Bornitzstraße?

Lichtenberg. Der Schulweg in der Bornitzstraße soll sicherer werden. Dafür soll sich das Bezirksamt einsetzen und geeignete Maßnahmen in die Wege leiten. Diesen Antrag stellt die Linksfraktion in der BVV. Geprüft werden soll insbesondere die dauerhafte Einrichtung einer Lichtsignalanlage beziehungsweise die Ausweitung von Tempo 30 über den bisherigen Tempo-30-Abschnitt hinaus. Im angrenzenden Wohngebiet leben viele Familien mit Kindern, deren Schulweg über die Bornitzstraße führt. Wegen...

  • Lichtenberg
  • 29.11.21
  • 157× gelesen
Verkehr

Im Interesse der Verkehrssicherheit

Friedrichsfelde. In der Einbecker Straße befindet sich auf Höhe Ribbecker Straße eine Fußgängerquerung, die jedoch auf der Fahrbahn nicht markiert ist. Deshalb werden Fußgänger vom motorisierten Verkehr oft erst recht spät wahrgenommen. In der Nähe befinden sind außerdem eine Kita und eine Senioreneinrichtung. Im Interesse der Verkehrssicherheit beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion deshalb, dass das Bezirksamt prüfen soll, welche sichere Querungsmöglichkeit in diesem Bereich der...

  • Friedrichsfelde
  • 30.09.21
  • 61× gelesen
Kultur

Vorplatz soll einen Namen erhalten

Friedrichsfelde. Der Vorplatz zum Zentralfriedhof Friedrichsfelde soll nach dem früheren Stadtgartendirektor Hermann Mächtig benannt werden. Dafür soll sich das Bezirksamt einsetzen, beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Hermann Mächtig (1837-1909) hat den vor 140 Jahren eröffneten Gemeindefriedhof für Berlin in Friedrichsfelde (heute Zentralfriedhof Friedrichsfelde) als Parkfriedhof entworfen, geplant und seinen Ausbau geleitet. Dieser Friedhof war beispielgebend für nachfolgende...

  • Friedrichsfelde
  • 30.09.21
  • 58× gelesen
Sport

Discgolf bald auch in Lichtenberg

Friedrichsfelde. Im Innenhof der Gensinger Straße rund um die Jugendfreizeiteinrichtungen Orange Flip und die Falkenburg soll ein Discgolf-Parcours gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen errichtet werden. Dafür soll das Bezirksamt sorgen. Einen entsprechenden Beschluss fasste die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Discgolf ist eine Sportart, die in den 1970er-Jahren in den USA entwickelt wurde. Seit den 80er-Jahren entstanden auch in Deutschland erste Discgolf-Sportgruppen. In Lichtenberg gibt...

  • Friedrichsfelde
  • 24.09.21
  • 85× gelesen
Verkehr

Ein neuer Halt für die Linie S75

Alt-Hohenschönhausen. Zwischen den Haltepunkten Springpfuhl und Gehrenseestraße sollte auf Höhe der Landsberger Allee für die S-Bahnlinie S75 ein neuer Haltepunkt eingerichtet werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Demnach soll sich das Bezirksamt beim Senat dafür einsetzen, dass alle erforderlichen Maßnahmen für solch einen neuen Haltepunkt eingeleitet werden. Bereits beim Bau der Strecke wurden die Schaffung eines Haltepunkts auf Höhe der Landsberger Allee geplant, aber...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.08.21
  • 238× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.