BVV Lichtenberg

Beiträge zum Thema BVV Lichtenberg

Verkehr

Sicherer zur Schule kommen

Lichtenberg. Damit für die Schüler der Sonnenuhr-Grundschule an der Franz-Jacob-Straße 33 der Weg sicherer wird, soll das Bezirksamt dafür sorgen, dass an der Kreuzung Franz-Jacob-/Karl-Lade-Straße der stetig fließende Verkehr entsprechend beeinflusst wird. Ziel müsse es sein, die Verkehrssicherheit in dem Bereich zu erhöhen, das beschloss die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. In diesem Zusammenhang soll auch geprüft werden, ob der Durchgangsverkehr durch dieses Gebiet unterbunden werden kann....

  • Lichtenberg
  • 29.09.21
  • 53× gelesen
Verkehr

Für mehr Verkehrssicherheit

Alt-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll gemeinsam mit weiteren Beteiligten prüfen, wie die Verkehrssicherheit für rechtsabbiegende Fahrzeuge sowie Radfahrer an der Landsberger Allee/Ecke Zechliner Straße erhöht werden kann. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Mehrfach in den zurückliegenden Jahren kam es an dieser Kreuzung beim Rechtsabbiegen in die Zechliner Straße bereits zu schweren Unfällen mit den Straßenbahnlinien M6 und 16. BW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.05.21
  • 40× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit für Radfahrer

Rummelsburg. Auf der Marktstraße und der Karlshorster Straße soll das Radfahren sicherer werden. Dafür soll zwischen Kynast- und Hauptstraße ein durchgängiger Radweg eingerichtet werden. Das beschlossen die Bezirksverordneten auf Antrag der Linksfraktion und nach Beratung im Haushalts- sowie im Verkehrsausschuss. Geeignete Varianten, wie dort eine sichere Radverkehrsanlage entstehen könnte, solle das Bezirksamt erarbeiten und der BVV zeitnah zur Beratung vorlegen. Außerdem soll dieses Vorhaben...

  • Rummelsburg
  • 26.05.21
  • 146× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit auf der Lückstraße

Rummelsburg. Das Bezirksamt soll geeignete Varianten prüfen, um das Fahrradfahren auf der Lückstraße zwischen Rummelsburger/Sewanstraße und Nöldnerplatz sicherer zu gestalten. Einen entsprechenden Beschluss fasste die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Die Varianten sind der BVV vor Umsetzung zur Beratung vorzulegen. Die Lückstraße wird im genannten Abschnitt von vielen Radfahrern genutzt. Aber auch sehr viele Autos fahren hier entlang. Bisher gibt es keinen geschützten und durchgängigen Radweg,...

  • Rummelsburg
  • 10.05.21
  • 86× gelesen
Verkehr

BVV beschließt Antrag
Provisorische Ampel schnell wieder aufbauen

An der Haltestelle Hegemeisterweg/Treskowallee soll zügig erneut eine provisorische Lichtzeichenanlage (LZA) aufgebaut werden. Dafür soll sich das Bezirksamt bei der zuständigen Senatsverwaltung einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Die provisorische Ampel an dieser Stelle wurde im November 2020 nach Beendigung der Baumaßnahme abgebaut. Die Senatsverwaltung begründet dies damit, dass die veränderte Verkehrsführung und damit auch die provisorische LZA nicht mehr...

  • Karlshorst
  • 20.04.21
  • 144× gelesen
  • 1
Verkehr

Mehr Sicherheit auf der Blockdammbrücke

Karlshorst. Die Verkehrssicherheit an den Zugängen zur Blockdammbrücke soll verbessert werden. Dafür solle sich das Bezirksamt einsetzen, beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Dabei solle geprüft werden, mit welchen Maßnahmen Fußgänger am besten geschützt werden. Die Blockdammbrücke ist als Verbindung zwischen dem Prinzenviertel und dem Ilsekiez eine beliebte Abkürzung für Fußgänger und Radfahrer. Besonders auf den Zugängen besteht immer wieder Verunsicherung zwischen den...

  • Karlshorst
  • 15.03.21
  • 174× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit mit einer Fußgänger-Ampel

Lichtenberg. An der Ecke Bornitz-/Siegfriedstraße soll eine Fußgänger-Anforderungsampel installiert werden. Dafür soll sich das Bezirksamt bei der Senatsverkehrsverwaltung stark machen. Einen entsprechenden Beschluss fasste die BVV nach Beratung im Verkehrsausschuss. In der Bonitzstraße und deren Umgebung haben viele Hunderte Menschen ihren Arbeitsplatz, darunter auch Beschäftigte der Lichtenberger Werkstatt für Behinderte gGmbH. Weitere Hunderte Arbeitsplätze werden in diesem Bereich derzeit...

  • Lichtenberg
  • 11.02.21
  • 104× gelesen
Verkehr
Die Straßenbahn hat in Höhe Zechliner Straße bereits volles Tempo. Biegt hier ein Fahrzeug aus Richtung Marzahn kommend rechts ab, ohne auf die rote Ampel für Rechtsabbieger zu achten, kann es zu einem schweren Unfall kommen, wie zuletzt im Oktober. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Für mehr Sicherheit an der Kreuzung
Immer wieder gefährliche Situationen an der Landsberger Alle, Ecke Zechliner Straße

Die Verkehrssicherheit für rechtsabbiegende Fahrzeuge sowie Radfahrer an der Landsberger Allee/Ecke Zechliner Straße soll verbessert werden. Das fordert die Linksfraktion in einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung. Im vergangenen Jahr kam es mehrfach beim Rechtsabbiegen in die Zechliner Straße zu schweren Unfällen mit den Straßenbahn M6 und 16. Zuletzt ereignete sich ein schwerer Unfall am 14. Oktober 2020, als ein Auto beim Rechtsabbiegen in die Zechliner Straße mit einer Straßenbahn...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 27.01.21
  • 1.003× gelesen
Verkehr

Linke fordern mehr Sicherheit
Radweg auf der Marktstraße nötig

Radfahren auf der Marktstraße und der anschließenden Karlshorster Straße soll sicherer werden. Dafür sollte zwischen Kynast- und Hauptstraße ein Radweg eingerichtet werden. Varianten, wie dort eine sichere Radverkehrsanlage entstehen könnte, soll das Bezirksamt erarbeiten und der Bezirksverordnetenversammlung zeitnah zur Beratung vorlegen. Diesen Antrag stellt die Linksfraktion. Die Marktstraße, die im weiteren Verlauf in der Karlshorster Straße mündet, wird von sehr vielen Radfahrern genutzt....

  • Rummelsburg
  • 15.01.21
  • 131× gelesen
Verkehr

Zwei Radwege sicher verbinden

Karlshorst. Das Bezirksamt soll auf der Trasse des bislang unbefestigten Wegs südlich des Bahndamms zwischen Treskowallee und Unterführung südlich der Friedenshorster Straße einen Radweg planen und bauen. Diesem Antrag der SPD-Fraktion stimmt der Verkehrsausschuss der BVV mehrheitlich zu. Mit den Radwegen auf der Zobtener Straße und dem Richard-Kolkwitz-Weg sind überregionale Radwegeverbindungen entstanden, die ein sicheres Radfahren abseits verkehrsreicher Straßen ermöglichen. Die Verbindung...

  • Karlshorst
  • 02.12.20
  • 309× gelesen
Verkehr

Zufahrt soll sicherer werden
Blockdammbrücke: Ein Z-Gitter würde Fußgängern helfen

An den Zugängen zur Blockdammbrücke soll mit geeigneten Maßnahmen die Verkehrssicherheit verbessert werden. Das regt die CDU-Fraktion mit einem entsprechenden Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) an. Die Blockdammbrücke ist als Verbindung zwischen dem Prinzenviertel und dem Norden von Karlshorst eine beliebte Abkürzung für Fußgänger und Radfahrer. Da kann es schon mal passieren, dass Fußgänger zur Seite springen müssen, wenn aus der schlecht einsehbaren Zufahrt plötzlich Radfahrer...

  • Karlshorst
  • 22.10.20
  • 457× gelesen
Politik

Sicher über die Fahrbahn

Rummelsburg. Das Bezirksamt soll prüfen, wie die Verkehrssicherheit an der Ecke Schulze-Boysen-, Buchberger Straße und Hauffstraße erhöht werden kann. Auf diesen Antrag der Bündnisgrünen einigten sich die Bezirksverordneten per Konsens in der Tagung vor der Sommerpause, die AfD enthielt sich. Den Grünen geht es dabei vor allem um die Sicherheit von Fußgängern und Radlern rund um die Verkehrsinsel. Für Kinder aus der Viktoriastadt, die an der Kreuzung über die Fahrbahn müssen, um zur...

  • Rummelsburg
  • 27.07.18
  • 75× gelesen
Verkehr

Sicherer über die Straße

Alt-Hohenschönhausen. Mehr Sicherheit beim Überqueren der Simon-Bolivar-Straße soll es künftig für alle Fußgänger geben. Darauf haben sich die Bezirksverordneten bei ihrer Sitzung am 19. März geeinigt. Auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen sie, die Möglichkeit einer sicheren Querung für Fußgänger auf Höhe der Goeckestraße zu prüfen. Gleichzeitig sollen in der Region die Übergänge, insbesondere auf Höhe der Große-Leege-Straße, überprüft und gegebenenfalls Bordsteine abgesenkt werden....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 26.03.15
  • 85× gelesen
Verkehr

Debatten über Verkehrssicherheit

Lichtenberg. Am 19. Februar findet die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in der Max-Taut-Aula in der Fischerstraße 36 statt. Die Sitzung ist öffentlich. Ab 17 Uhr debattieren die Fraktionen - bestehend aus Die Linke, SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grüne und Piraten - über die eingebrachten Anträge und Drucksachen. Darunter ist die Initiative der Fraktion Die Linke, die sich für mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Landsberger Allee und Weißenseer Weg einsetzt. Hier soll sich das Bezirksamt bei...

  • Rummelsburg
  • 12.02.15
  • 239× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.