BVV Neukölln

Beiträge zum Thema BVV Neukölln

Politik

Sprechstunde von CDU-Verordneten

Neukölln. Die Bezirksverordneten Elfriede Manteuffel und Christopher Förster (beide CDU) sind am Donnerstag, 18. Februar, zwischen 18 und 19.30 Uhr zu sprechen. Neuköllner, die ihre Wünsche, Ideen oder ihren Ärger mit den Lokalpolitikern besprechen möchte, können sich für eine Video- oder Telefonkonferenz per E-Mail info@cdu-fraktion-neukoelln.de oder unter Tel. 902 39 35 43 anmelden. Das Büro ist montags und mittwochs von 10 bis 16 Uhr besetzt. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 13.02.21
  • 113× gelesen
Verkehr

Altes Problem neu angehen: Bezirksamt soll sich intensiv beim Senat für Verlängerung der U-Bahnlinie 7 einsetzen

Rudow. Schon seit Jahren spricht sich die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für den Weiterbau der U-Bahnlinie U7 aus. Dennoch gelang es nun erst zum ersten Mal, alle Fraktionen bei der Abstimmung für einen Antrag unter einen Hut zu bringen. Es ist ein altes Problem, das auf der BVV am 29. März erneut für eine lange Diskussion sorgte: Zum wiederholten Mal brachte die SPD, diesmal unter Beitritt von Grünen und Linken, einen Antrag ein. Darin wird das Bezirksamt gebeten, sich bei den zuständigen...

  • Rudow
  • 31.03.17
  • 229× gelesen
Politik
Mit Plakaten demonstrierten Schulleitung, Lehrer und Schüler der Sonnengrundschule gegen die Abschiebung der Erstklässlerin Ayla im März. | Foto: Jochen Biedermann

Ein Integrationsfeindliches Signal

Neukölln. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat in ihrer Sitzung am 15. Juni den Appell „Ayla darf nicht aus ihrer Heimat Neukölln abgeschoben werden“ als Dringlichkeits-Entschließung mit den Stimmen von SPD, Grünen, Piraten und Linken beschlossen. Ist eine Entscheidung, die in einem rechtsstaatlichen Verfahren zustande gekommen ist, in jedem Fall zu respektieren oder sind auch Proteste dagegen angebracht? Über diese Frage stritten in der BVV am 15. Juni die Fraktionen der SPD, Grünen,...

  • Neukölln
  • 17.06.16
  • 166× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.