BVV

Beiträge zum Thema BVV

Politik
Jetzt bei den Konservativen: Sven Rissmann mit Hendrik Böckermann und Sebastian Pieper (v.l.). | Foto: CDU-Fraktion Mitte

"Es braucht pragmatische Lösungen"
Hendrik Bökermann wechselt von den Grünen zur CDU

Bei den Grünen ist auch kurz vor der Bundestagswahl noch keine Ruhe eingekehrt. Die BVV-Fraktion Mitte hat ein weiteres Mitglied verloren: Ihr verkehrspolitischer Sprecher Hendrik Böckermann (35) gab jetzt seinen Austritt bekannt und ist in CDU gewechselt. Sein BVV-Mandat nimmt er mit. "Nach langer Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass den Grünen zu viel Ideologie und innerparteiliche Kämpfe im Weg stehen, um die realen Probleme unseres Bezirks und Berlins anzuerkennen und zu lösen",...

  • Bezirk Mitte
  • 13.02.25
  • 261× gelesen
Verkehr

Keine Autos mehr am Checkpoint
BVV beschließt Teileinziehung der südlichen Friedrichstraße

Das städtebauliche Dialogverfahren für den neuen Erinnerungsort Checkpoint Charlie ist beendet. Nun haben die Bezirksverordneten die Teileinziehung der südlichen Friedrichstraße auf den Weg gebracht. Der Checkpoint Charlie soll mit mehr Platz, weniger Verkehr und einer Fahrradstraße attraktiver werden. Den ehemaligen Ost-West-Grenzübergang besuchen täglich Tausende Touristen. Was an den Kreuzungen mitunter zu gefährlichen Verkehrssituationen führt. Die Fraktion der Grünen hatte daher bereits im...

  • Mitte
  • 05.04.23
  • 301× gelesen
Verkehr

Entspannt zu Fuß im Brüsseler Kiez

Wedding. Der Brüsseler Kiez soll für seine Anwohner und Gäste sicherer werden. Das gehe am besten, wenn man den Verkehr reduziert. Die Fraktionen von SPD und Grüne lassen darum in der Juni-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) über einen entsprechenden Antrag abstimmen. Dieser schlägt vor, Diagonalsperren einzurichten, um den Durchgangsverkehr rauszuhalten. Dazu sollten die Grünzüge auf der Antwerpener und Lütticher Straße langfristig so gestaltet werden, dass sie mehr Erholung...

  • Wedding
  • 14.06.21
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.