BVV

Beiträge zum Thema BVV

Blaulicht
Seit Jahren kommt es in den Gebäuderuinen am Cecilienplatz immer wieder zu Bränden.  | Foto: Alexander J. Herrmann

Unterschriftensammlung gestartet
Erneut Zündeleien am Cecilienplatz

Vandalismus, Vermüllung und Brände: Das ehemalige Nahversorgungszentrum am Cecilienplatz steht seit Jahren leer. Immer wieder kommt es zu Zündeleien, zuletzt am 21. Oktober. „Die Politik muss endlich tätig werden“, fordert die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Nur durch das schnelle Eingreifen von Polizei und Feuerwehr sei Schlimmeres verhindert worden. Laut der Anwohner sei der letzte Vorfall bereits der 23. Brand in den Gebäuden gewesen. Die Fraktion brachte zum...

  • Kaulsdorf
  • 25.10.24
  • 266× gelesen
Politik

Stolperstein-App bekannter machen

Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung ist einer Empfehlung des Ausschusses für Weiterbildung und Kultur gefolgt und hat einen Antrag der CDU beschlossen, dem die Fraktionen von SPD, Linken und B’90/Grüne gefolgt waren. Darin wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, wie die Bekanntheit der "Stolpersteine Deutschland" App in Marzahn-Hellersdorf gesteigert werden kann. Die App ist weitestgehend barrierefrei und kann auch von Menschen mit erheblicher Sehschwäche und eingeschränkter...

  • Marzahn
  • 28.07.24
  • 81× gelesen
Verkehr

Akazienallee und Hultschiner Damm sicherer machen

Mahlsdorf. Die Akazienallee und der Hultschiner Damm sollen endlich sicherer werden. Der überfraktionelle Antrag wurde in der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Dafür soll sich das Bezirksamt bei den zuständigen Stellen des Senats einsetzen. Auf der Akazienallee und den angrenzenden Straßen des Wohngebiets, sowie der Kreuzung Akazienallee/Hultschiner Damm kommt es immer wieder zu Unfällen und gefährlichen Situationen zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmern, heißt es in der...

  • Mahlsdorf
  • 26.07.24
  • 142× gelesen
Politik
Die Mitarbeiter des NABU Berlin arbeiten auf dem Gelände der Wildvogelstation seit Langem in Containern. Das soll sich nun endlich ändern. | Foto: Philipp Hartmann

Unterstützung für Wildvogelstation gefordert

Biesdorf. Die Wildvogelstation am Wuhletal-Wanderweg benötigt dringend einen Neubau. Weil das Forsthaus dort marode ist, arbeiten die Mitarbeiter des NABU Berlin seit Langem in Containern. Nun hat sich die Bezirksverordnetenversammlung erneut mit diesem Dauerthema beschäftigt. Ein Antrag der Tierschutzpartei wurde einstimmig im Ausschuss für Klima- und Umweltschutz beschlossen. Das Bezirksamt soll demnach den Senat ersuchen, sich für eine bedarfsgerechte Finanzierung der Arbeit der...

  • Biesdorf
  • 10.08.23
  • 251× gelesen
Politik
Sonnensegel auf Spielplätzen könnten Kinder vor der Sonne schützen. Das Bezirksamt setzt aufgrund von Vandalismuserfahrungen jedoch nicht darauf.  | Foto: Pixabay

Bäume statt Sonnensegel
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf setzt auf grüne Schattenspender auf Spielplätzen

Im Sommer können sich die Spielgeräte auf Spielplätzen so stark erhitzen, dass es für Kinder gefährlich heiß wird. Um die Kids beim Spielen zu schützen, würden schattenspendende Sonnensegel helfen. In Marzahn-Hellersdorf aber wird davon kein Gebrauch gemacht. Auf Anfrage der Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) informierte Bürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) darüber, dass in diesem Jahr kein einziger Spielplatz im Bezirk mit einem Sonnensegel ausgestattet wird. Als Grund...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 04.08.23
  • 394× gelesen
Politik
Jennifer Hübner, die SPD-Fraktionsvorsitzende in der BVV Marzahn-Hellersdorf, will die Arbeit in der Bezirksverordnetenversammlung familienfreundlicher machen. | Foto: Catherina Köhler

Kinderbetreuung während der Sitzungen
Sozialdemokraten wollen Marzahn-Hellersdorf zum „Modellbezirk“ für eine familienfreundliche BVV machen

Um die politische Teilhabe auch für Alleinerziehende attraktiver zu machen, setzt die SPD Marzahn-Hellersdorf das Thema Familienfreundlichkeit auf ihre Agenda. Mit einem Babysitter-Service könnten mehr Bezirksverordnete mit kleinen Kindern auch an BVV- und Ausschusssitzungen teilnehmen, meinen sie. Sie kenne mehrere Frauen, die sich gern politisch engagieren möchten, aber das wegen ihrer Kinder abends nicht können, sagt Jennifer Hübner. Denn nicht jeder hat einen Partner oder Großeltern, die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.05.21
  • 565× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.