BVV

Beiträge zum Thema BVV

Politik
BV-Vorsteher Karsten Schulze (CDU) ehrte die Verordneten Peter Scharmberg und Thomas  Blesing (von links). | Foto:  Stephanus Parmann

Seit Jahrzehnten aktiv im Bezirk
Ehrung für Thomas Blesing und Peter Scharmberg

Der eine mischt seit 40 Jahren in der Neuköllner Politik mit, der andere seit 35 Jahren. Das nahm Karsten Schulze, Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zum Anlass, Thomas Blesing und Peter Scharmberg zu Beginn der Juni-Sitzung zu ehren. Beide Männer sind Mitglieder der SPD. Der 68-jährige Thomas Blesing, studierter Verwaltungswirt, wurde 1984 in die BVV gewählt und war zehn Jahre lang Fraktionsvorsitzender. Zwischen den Jahren 2001 und 2016 arbeitete er als Stadtrat. Erst...

  • Bezirk Neukölln
  • 03.07.24
  • 244× gelesen
Umwelt
Die Schule liegt nahe der Ecke Sonnenallee. | Foto:  Schilp

Kein schöner Schulweg
Verwahrlosung und Falschparker am nördlichen Zipfel der Hobrechtstraße

Rund um die Theodor-Storm-Grundschule in der Hobrechtstraße 76 sieht es oft übel aus. Dort zwischen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee türmt sich regelmäßig Gewerbe- und Sperrmüll. Außerdem ist es an der Tagesordnung, dass Autos falsch parken. Die Bezirksverordneten wollen, dass sich das ändert. Entsprechende Anträge haben sowohl Bündnis 90/Die Grünen als auch die SPD gestellt. Marko Preuß (SPD) meint, dass das verwahrloste und unsichere Umfeld für viele Eltern ein Grund sei, ihre Kinder in einer...

  • Neukölln
  • 02.02.24
  • 440× gelesen
Politik
Das neue Bezirksamt: vorne die Stadträtinnen Kartin Korte und Sarah Nagel, hinten Bürgermeister Martin Hikel und die Stadträte Gerrit Kringel, Falko Liecke und Jochen Biedermann. | Foto: Pressestelle Neikölln
2 Bilder

SPD gibt einen Posten ab
Martin Hikel bleibt Bürgermeister in Neukölln

Nach der Wiederholungswahl hat sich das sechsköpfige Bezirksamt am 26. April neu konstituiert. Bürgermeister bleibt Martin Hikel (SPD). Zu seinem Stellvertreter wurde Gerrit Kringel (CDU) gewählt. Eines der Bezirksamtsmitglieder scheidet jedoch gleich wieder aus dem Gremium aus. Die meisten Stimmen bei der Wahl vor knapp drei Monaten hatte die CDU bekommen. Doch weil SPD und Grüne eine Zählgemeinschaft bilden, haben sie mit 21 Sitzen von insgesamt 55 weiterhin eine Mehrheit in der...

  • Bezirk Neukölln
  • 27.04.23
  • 1.612× gelesen
Politik

Fraktionsvorstand wiedergewählt

Neukölln. Nach der Wiederholungswahl hat die Neuköllner SPD-Fraktion ihren bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. Chefin bleibt Cordula Klein. erneut gewählt wurden auch ihre Stellvertreter Thomas Blesing, Max von Chelstowski, Nilgün Hascelik, Marina Reichenbach, Marko Preuß und Peter Scharmberg. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 15.03.23
  • 74× gelesen
Umwelt
Das eingezäunte Gebiet auf dem  Emmaus-Friedhof wird nicht mehr für Bestattungen gebraucht. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Wohnungen kontra öffentliche Grünfläche
Initiative sammelt Unterschriften gegen Bauprojekt auf dem Emmaus-Friedhof

Seit Jahren ist Wohnungsbau auf einem entwidmeten Teil des Emmaus-Friedhofs, Hermannstraße 133, geplant. Dagegen regt sich nun Widerstand. Die Initiative „Emmauswald bleibt“ lehnt das Vorhaben ab und möchte, dass kein Baum auf dem Gelände fällt. Für eine Petition, die an die Bezirksverordnetenversammlung gerichtet ist, wurden bereits mehr als 6000 Unterschriften gesammelt. Das knapp vier Hektar große Gelände liegt im Westen des Emmaus-Friedhofs und ist von einem Zaun umgeben. Die buwog group,...

  • Neukölln
  • 12.01.23
  • 1.063× gelesen
Politik
Das ist der neue Vorsitz der Grünen-Fraktion: Susann Worschech (Mitte) und Samira Tanana (r.) bilden die neue Doppelspitze. Ina Soetebeer, Christian Hoffmann und Jan Stiermann sind die Stellvertreter. | Foto:  Grüne Neukölln

Alle Vorsitzenden stehen fest
Arbeit der Neuköllner Bezirksverordneten kann richtig losgehen

Am 4. November wählten die Bezirksverordneten den Bürgermeister und die Stadträte. Inzwischen haben alle fünf Fraktionen, die in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vertreten sind, auch über ihre neuen Vorsitzenden entschieden. Stärkste Fraktion bleibt die SPD, auf sie entfallen 18 der insgesamt 55 Sitze. Alleinige Fraktionsvorsitzende ist Cordula Klein. Zuvor hat sie sich das Amt mit Mirjam Blumenthal geteilt, die nun Jugend- und Gesundheitsstadträtin ist. Klein kann auf gleich sechs...

  • Bezirk Neukölln
  • 22.11.21
  • 831× gelesen
Politik

Ganz im Zeichen von Rot-Grün
Neuköllner Zählgemeinschaft setzt Zusammenarbeit in der neuen Legislaturperiode fort

Neukölln war schnell: Am 1. November haben SPD und Bündnis 90/Die Grünen ihre Zählgemeinschaftsvereinbarung unterzeichnet. Drei Tage später trat die neue Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zusammen und wählte den Bürgermeister und die fünf Stadträte. Wie bereits in den vergangenen fünf Jahren wird Rot-Grün also das Sagen haben. Mit 30 der insgesamt 55 BVV-Sitze (SPD: 18, Grüne: elf) stellen sie die Mehrheit. Die CDU kommt auf zehn Sitze, die Linken auf neun, die AfD auf vier und die FDP auf...

  • Bezirk Neukölln
  • 08.11.21
  • 129× gelesen
Politik

Rot-Grün zieht an einem Strang
Zählgemeinschaft in Neukölln ist vereinbart und Stadtratskandidaten stehen fest

SPD und die Grünen wollen ihre Zusammenarbeit in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in den kommenden fünf Jahren fortsetzen. Einen Zählgemeinschaftsvertrag haben sie bereits ausgehandelt. Laut der Sprecher beider Parteien umfasst der Vertrag etliche Projekte, die beispielsweise den Klimaschutz, Mieterschutz und die soziale Gerechtigkeit betreffen. Die Neuköllner Mitglieder sind nun bei Versammlungen, die am 26. beziehungsweise 30. Oktober stattfinden, aufgefordert, über das Papier...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.10.21
  • 447× gelesen
Politik
Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kurz vor seiner Ernennung im März 2018: Neben dem Bürgermeister wählt die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung auch die Stadträte. | Foto:  Susanne Schilp
2 Bilder

Hier wird Kiezpolitik gemacht
Am 26. September wählen Neuköllner ab 16 Jahren die neue Bezirksverordnetenversammlung

Wirklich große Politik wird im Bezirksamt selten gemacht, aber doch so manche Weiche gestellt und über viele Dinge entschieden, die vor der eigenen Haustür passieren. Und es gibt für Einwohner Möglichkeiten, sich einzumischen. Jeder sollte also am 26. September auch bei der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) genau abwägen, wem er seine Stimme gibt. Denn je nach Stärke der Fraktionen setzt sich das Bezirksamt zusammen, das aus dem Bürgermeister und den Stadträten besteht. Momentan...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.09.21
  • 174× gelesen
Politik

„Wir diskutieren nicht mit Nazis“
Neuköllner SPD, CDU, Grüne und Linke veröffentlichen gemeinsame Erklärung zum Umgang mit rechten Parteien

Ein breites Neuköllner Bündnis erteilt der AfD eine klare Absage. Die Lokalpolitiker von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Die Linke wollen nicht mehr mit der Partei reden – weder in der Bezirksverordnetenversammlung noch bei Wahlkampfveranstaltungen. Die Verweigerung betrifft auch andere rechte Parteien. „Wir werden uns an keiner politischen Veranstaltung beteiligen, an der Vertreter der AfD, der NPD oder des ‚Der III. Weg‘ teilnehmen“, heißt es unmissverständlich in einer gemeinsamen...

  • Bezirk Neukölln
  • 20.08.21
  • 197× gelesen
Politik

Bündnisgrüne wählen BVV-Liste

Neukölln. Die Neuköllner Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben ihre Kandidaten für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 26. September aufgestellt. Auf dem ersten Listenplatz steht Susann Worschech, die bisher keinen Sitz in der BVV hatte. Die Sozialwissenschaftlerin engagiert sich seit mehr als zehn Jahren in Initiativen wie „Kiezschule für alle“, „Schule in Not“ und „Hermannstraße für alle“. Auf Platz zwei folgt Jochen Biedermann, amtierender Stadtrat für Stadtentwicklung,...

  • Bezirk Neukölln
  • 19.05.21
  • 299× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.