Café

Beiträge zum Thema Café

Wirtschaft
Anne und Paul Scharf präsentieren in ihrem „Kastanientörtchen“ die Torte zum Selberbasteln. | Foto: Klaus Teßmann

Eine ganz persönliche Note: Hier gibt es die Torte zum Selberbasteln

Prenzlauer Berg. Bistros, Restaurants und Cafés gibt es viele im Bezirk. Doch mit dem „Kastanientörtchen“ in der Kastanienallee ist eine ganz neue Idee entstanden. Im Café können sich die Gäste ihre Süßigkeit selbst zusammenstellen. Für jeden Gast gibt es das ganz persönliche Törtchen. Im Kühlregal stehen nicht wie in anderen Cafés die fertigen Cremetorten und Kuchen. Hier gibt es alle Zutaten und die Besucher können auswählen. Das funktioniert ganz einfach, sagt Paul Scharf. „Als erstes...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.17
  • 1.740× gelesen
Soziales
35 Berliner Cafés testen aktuell das Pfandsystem Recup. Im Coffe & Coockies in der Stresemannstraße 107 ist es viel versprechend angelaufen. Foto: Josephine Macfoy
2 Bilder

Nachfüllen für eine bessere Welt: In Berlin sprießen Ideen für Mehrwegsysteme

Berlin. Heute bekommt man fast jedes Getränk in der Stadt to go, zum Mitnehmen. Dabei fallen enorme Verpackungsmengen an. Es gibt viele, die das ändern wollen. 2400 Tonnen Müll, 2580 Bäume und 85 Millionen Liter Wasser im Jahr. Das alles für eine durchschnittliche Gebrauchszeit von 15 Minuten: So liest sich die Umweltbilanz der 460 000 Einwegbecher, die täglich über die Berliner Ladentheken gehen. Längst fühlt sich die Bevölkerung nicht mehr wohl damit. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des...

  • Wedding
  • 07.08.17
  • 478× gelesen
Wirtschaft

Noch kein geeigneter Bewerber in Sicht: Neuer Betreiber für das Café gesucht

Buch. Das Café im Bucher Bürgerhaus bleibt weiterhin geschlossen. Ein erstes Interessenbekundungsverfahren ging ergebnislos zu Ende. Noch bis Ende 2016 befand sich im Erdgeschoss in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 das Café „Panke und Meer“. Weil der bisherige Betreiber aufgab, sucht das Bezirksamt seit Anfang des Jahres einen neuen Interessenten. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Jugend, Wirtschaft und Soziales, teilt nun auf Anfrage mit, dass nur ein Interessent seine Unterlagen termingerecht...

  • Buch
  • 06.08.17
  • 263× gelesen
Soziales

Neuer Betreiber für das Café im Bucher Bürgerhaus gesucht

Buch. Das Bezirksamt hat ein Interessenbekundungsverfahren zum Betrieb des Cafés im Bucher Bürgerhaus gestartet. Bis Ende 2016 befand sich in den Erdgeschossräumen in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 das Café „Panke und Meer“. Weil der bisherige Betreiber aufgab, wird nun ein neuer gesucht. Interessenten können sich bis zum 31. März melden. Das heutige Bürgerhaus war bis 2006 eine Kita. Weil es seinerzeit immer weniger Kinder im Ortsteil gab, wurde sie aufgegeben. Daraufhin entstand die Idee, ein...

  • Buch
  • 14.03.17
  • 308× gelesen
Wirtschaft

Café Süße Flora

Café Süße Flora, Bizetstraße 87, 13088 Berlin, Di-Fr 8-17 Uhr, Sa/So ab 9 Uhr, www.suesse-flora.de, 0175/828 94 97 Am 12. Februar eröffnete das neue Café im Komponistenviertel. Hier gibt es Kaffee, Frühstück und handgemachtes Süßes. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 21.02.17
  • 274× gelesen
Kultur
Die zweite Auflage des Stadtplanes für den Ortsteil Weißensee ist in Arbeit. | Foto: Laura Jost
2 Bilder

Besondere Orte entdecken: Aktualisierter Stadtplan macht neugierig auf Weißensee

Weißensee. „Aber hallo, Weißensee!“ ist der Stadtplan für alle, die den Ortsteil von einer etwas anderen Seite entdecken wollen. Er wird voraussichtlich im Mai in einer aktualisierten Fassung erscheinen. „Dafür halten wir Ausschau nach den spannendsten, neuesten und verstecktesten Projekten, Menschen und Läden in Weißensee“, sagt Christiane Kürschner. Sie kam gemeinsam mit den Weißenseerinnen Anka Büchler und Julia Roth auf die Idee, solch einen Stadtplan zusammenzustellen. Für die Kartografie...

  • Weißensee
  • 12.01.17
  • 432× gelesen
Wirtschaft

Garçon de Café Shop

Garçon de Café Shop, Mulackstraße 32, 10119 Berlin, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 11-19 Uhr Kaffeespezialitäten und Frühstück sowie Snacks gibt es hier. Und wer das fantasievolle Milchschaumgestalten erlernen möchte, kann an einem Kurs teilnehmen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 29.07.16
  • 58× gelesen
Wirtschaft

LéonceConcepts

LéonceConcepts, Wichertstraße 69, 10439 Berlin, 53 60 19 911, Di-Fr 11-19 Uhr, Sa/So 10-19 Uhr Im neuen Café wird bei Kaffee und Stulle geschmökert. Im Hinterzimmer befindet sich das mietbare "Worklab". Außerdem kann man hier Strickdecken, Espadrilles oder ausgefallene Schnäpse kaufen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.16
  • 84× gelesen
Politik

Berlin qualmt weiter: Viele nehmen das Rauchverbot nicht ernst

Berlin. Schon seit einigen Jahren gilt in Berlin das Nichtraucherschutzgesetz. Doch in vielen Gaststätten und Clubs wird fleißig weitergequalmt. Die Zigarette gehört für viele zum Bier oder Wein dazu – zumindest am späten Abend und zumindest dann, wenn sie ausgehen. Feiern, entspannen, Spaß haben. Verbote und Vorschriften wie das Nichtraucherschutzgesetz sind da oft zweitrangig. Das sehen viele Wirte genau wie die Gäste, die das gern nutzen und in der späten Stunde in Kneipen und Clubs drinnen...

  • Charlottenburg
  • 21.06.16
  • 4.016× gelesen
  • 17
Wirtschaft

Sauber soll’s sein: Ausbilderinnen fordern Hygienesiegel für Restaurants

Berlin. Bakterien, Viren und Pilze haben in Restaurants, Cafés und Kneipen nichts zu suchen. Wie schnell sich Mikroorganismen ausbreiten, etwa wenn man die Kühlkette nicht einhält oder nach dem Kassieren die Hände nicht wäscht, sollte jeder wissen, der mit Lebensmitteln arbeitet. Doch vor allem ungelernte Mitarbeiter scheinen Wissenslücken zu haben. Zumindest ist das die Erfahrung von Inge Wasserberg und Daniela Koch. Die Ausbilderinnen für Hygienemanagement haben eine Mitteilung veröffentlicht...

  • Charlottenburg
  • 01.12.15
  • 308× gelesen
Kultur

"Panke und Meer" lädt ein

Buch. Das Café "Panke und Meer" im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 feiert am 23. Mai seine große Sommersaison-Eröffnung. Dazu sind Bucher und Karower ab 14 Uhr im 4500 Quadratmeter großen Garten des Bürgerhauses willkommen. Es gibt Spielaktionen für Kinder und Erwachsene, Stockbrotbacken, Musik, Kinderschminken und anderes mehr. Weiterhin wird im Café die Ausstellung "Farbenklänge" mit Bildern der Künstlerin Monika Häberlein-Jauch eröffnet. Bereits am 21. Mai findet im Café...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 169× gelesen
Kultur
Dirk Lausch und Thomas Jäkel mit ungewöhnlicher Show. | Foto: Veranstalter/Berthold Prächt

Impro-Show im Café "Panke und Meer"

Buch. "Wortgewandt im Wortgewand!", heißt das neue Programm des "Theaters ohne Probe".Zu dieser Inszenierung lädt der Kulturförderverein Phoenix am 26. September um 19.30 Uhr ein. Im Café "Panke und Meer" an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 sind an diesem Abend der Improvisations-Schauspieler Thomas Jäkel und der Sprecher und Schauspieler Dirk Lausch mit seiner markanten Stimme zu erleben. Bei dieser Show ist das Publikum als Unterstützter gefragt! Lausch wird spontan alles lesen, was man ihm...

  • Buch
  • 17.09.14
  • 180× gelesen
Kultur
Die Künstlerin Manoush und Paul Müller bauten auf der Terrasse zum Garten eine kleine Bühne auf. | Foto: BW

Café im Bucher Bürgerhaus hat wieder geöffnet

Buch. Das Café "Panke und Meer" im Bucher Bürgerhaus startet nach einer vierwöchigen Pause in die Sommersaison. Das Café in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 hatte Paul Müller Ende des vergangenen Jahres eröffnet. Mit einem besonderen Raumkonzept und der Idee, dort auch kulturelle Veranstaltungen zu organisieren, ging er an den Start. Das Café im Bürgerhaus wurde von den Buchern gut angenommen.Allerdings entwickelten Müller und seine Unterstützer weitere Ideen, unter anderem für die Terrasse. "Wir...

  • Buch
  • 07.05.14
  • 398× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.