Bauen
Hansemann-Haus wird zur ersten Wohnadresse
Charlottenburg. Es trägt den Namen einer Frauenrechtlerin, die Handschrift der ersten freien Architektin und beherbergte ab 1914 weibliche Studenten. 100 Jahre danach wollen Dirk Germandi und Martin Rasch das Schmuckstück aufpolieren. Es entstehen hochwertige Wohnungen direkt am Campus.Irgendwo unter den Zwischenböden liegt noch Parkett. Und über den Scheiteln, da verstecken abgehangene Decken den Stuck. Zuletzt als Bürohaus genutzt, hat sich einer der letzten erhaltenen Altbauten an der...