Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Soziales

Zur aktuellen Situation der Jugendhilfe in Berlin

Reinickendorf. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin lädt am Mittwoch, 12. Februar, ab 18 Uhr zu einem sozialpolitischen Werkstattgespräch in seine Zentrale in der Residenzstraße 90. Das Thema ist die aktuelle Lage der Familien- und Jugendhilfe in Berlin. Darüber diskutieren Bildungs- und Jugendsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU), Caritasdirektorin Prof. Ulrike Kostka und Cornelia Piekarksi, im Vorstand der Caritas zuständig für Fachpolitik und Innovation. Besucherinnen und Besucher...

  • Reinickendorf
  • 05.02.25
  • 60× gelesen
Soziales

Hospiz sucht Ehrenamtler

Charlottenburg. Der Kinderhospizdienst der Caritas sucht Ehrenamtliche. Ein entsprechender Ausbildungskurs beginnt am 22.Februar im Kinderhospiz-Zentrum Leo in Alt-Lietzow 31. Interessierte werden in der Begleitung von schwerkranken Kindern und ihrer Familien ausgebildet. Der Kurs ist kostenfrei. Mehr Infos und Anmeldung bei Beate Danlowski per E-Mail an b.danlowski@caritas-berlin.de oder unter der Telefonnummer 666 33 16 21. uk

  • Charlottenburg
  • 04.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
Bauen

Caritas und berlinovo: Pflegeheimbau weiter offen
Im Prinzip herrscht Einigkeit

Plätze in der stationären Pflege sind in Berlin schon jetzt „Mangelware“. Aussicht auf Besserung besteht nicht und ein Neubau ein scheinbar schnelles probates Mittel. Doch seit Jahren ziehen sich die Planungen für einen solchen Neubau am Wernersee in Kaulsdorf hin. Hier ist die landeseigene Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH (berlinovo) Grundstückseigentümerin und würde als Bauherrin eines künftigen Pflegeheims die Rolle einer Dienstleisterin für das Land Berlin übernehmen. Auf der anderen...

  • Kaulsdorf
  • 08.01.25
  • 206× gelesen
Soziales

Weihnachtsaktion von Youngcaritas
Junge Engagierte verpacken Geschenke für einsame Ältere

Berlin. Die Freiwilligenorganisation youngcaritas des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin sucht helfende Hände für eine Verpackungsaktion zu Weihnachten. Engagierte Menschen sind am Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. Dezember, jeweils von 17 bis 21 Uhr eingeladen, mit anderen Freiwilligen Weihnachtspakete für bedürftige und alte Menschen zu packen. Die Aktion findet in der Zentrale des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, Residenzstraße 90, Ecke Reginhardstraße in Reinickendorf statt....

  • Reinickendorf
  • 29.11.24
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wie Sie Rückenschmerzen durch fortschrittliche Behandlungskonzepte in den Griff bekommen, erfahren Sie am 3. Dezember. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Ihre Optionen bei Beschwerden
Moderne Therapien an der Lendenwirbelsäule

Um "Moderne Therapien an der Lendenwirbelsäule – Ihre Optionen bei Beschwerden" geht es beim Patienteninformationsabend am Dienstag, 3. Dezember. Rückenschmerzen, Ischias-Beschwerden und Bewegungseinschränkungen im Bereich der Lendenwirbelsäule gehören zu den häufigsten orthopädischen Problemen. An diesem Infoabend erhalten Sie Einblicke in aktuelle Therapiemöglichkeiten und fortschrittliche Behandlungskonzepte. Unser Wirbelsäulenspezialist Tim Rumler-von Rüden erklärt, wie moderne Technologien...

  • Reinickendorf
  • 07.11.24
  • 1.503× gelesen
  • 1
Gesundheit und MedizinAnzeige
Leiden Sie unter anhaltenden Knie- oder Hüftschmerzen? Erfahren Sie, wie Sie mit modernsten Methoden Ihre Mobilität zurückgewinnen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Infoabend am 12. November
Leben ohne Knie- und Hüftschmerzen

Leiden Sie unter anhaltenden Knie- oder Hüftschmerzen, die jeden Schritt zur Qual machen oder Ihnen sogar in Ruhe keine Erholung gönnen? Es muss nicht so bleiben! Besuchen Sie unseren Infoabend "Leben ohne Knie- und Hüftschmerzen: Schonende & komfortable OP-Methode!" und erfahren Sie, wie Sie mit modernsten Methoden Ihre Mobilität zurückgewinnen – schonend, effektiv und ohne Angst vor einem Eingriff. Expertenwissen kommt beim Infoabend am 12. November aus erster Hand: Tariq Qodceiah, Chefarzt...

  • Reinickendorf
  • 01.11.24
  • 1.151× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
 Ist Ihr Herz gesund? Informieren Sie sich am 20. November über Herzschwäche und wie man sie erkennt und behandelt. | Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Infos über Herzinsuffizienz
Vortrag: „Herzschwäche erkennen und behandeln“

Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung lädt Sie herzlich zu einem informativen Vortrag am 20. November 2024 von 17 bis 18 Uhr ein. Unter dem Titel „Stärke dein Herz – Herzschwäche erkennen und behandeln“ erfahren Sie Wissenswertes über die frühzeitige Erkennung und moderne Behandlungsmöglichkeiten der Herzinsuffizienz. Dr. med. Philipp Krauser, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Oberarzt im Caritas Kardiozentrum Berlin, wird in dem Patienteninformationsabend auf die typischen...

  • Pankow
  • 30.10.24
  • 1.217× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Arthrose, eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, führt oft zu Schmerzen in Hüfte und Knie. | Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Für mehr Lebensqualität
Infoabend: Gelenkverschleiß bei Hüft- und Kniegelenken

Arthrose, eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, führt oft zu Schmerzen in Hüfte und Knie. Ursachen wie Alter, Verletzungen, Fehlstellungen oder Unfälle begünstigen den Knorpelabbau und schränken die Beweglichkeit ein. Bei dem Informationsabend der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung in Pankow wird Dr. med. Kai Roske, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Kniezentrums, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern....

  • Pankow
  • 25.10.24
  • 560× gelesen
Gesundheit und Medizin
Beschwerden und Behandlungen rund um den Fuß werden beim Infoabend am 19. November thematisiert. | Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Rund um den Fuß
Infoabend zu Problemen und Lösungen

Haben Sie Ihren Füßen jemals gebührende Aufmerksamkeit geschenkt? Oft vernachlässigen wir sie, solange sie funktionieren und schmerzfrei sind. Sobald Probleme auftreten, wird uns die Bedeutung dieses komplexen Körperteils schlagartig bewusst. Die zertifizierten Fußchirurgen der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung in Pankow geben Ihnen bei einer Informationsveranstaltung einen tiefen Einblick in die Anatomie des Fußes und behandeln Themen wie Fehlstellungen und Verletzungen mit innovativen...

  • Pankow
  • 24.10.24
  • 537× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Am 23. Oktober informieren die erfahrenen Ärztinnen und Ärzte der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung über gynäkologische Krebserkrankungen. | Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Früherkennung und Vorsorge
Patienteninformation zu gynäkologischen Krebserkrankungen

Gynäkologische Krebserkrankungen gehören zu den größten Gesundheitsrisiken für Frauen, eine frühzeitige Diagnose kann entscheidend sein. Die erfahrenen Ärztinnen und Ärzte der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung stellen Ihnen aktuelle Ansätze zur Früherkennung vor, darunter das Gebärmutterhals-Screening, präventive Maßnahmen und Impfmöglichkeiten. Auch Themen wie Prähabilitation, das heißt die richtige Vorbereitung für operative Eingriffe, aber auch seelische Gesundheit und die Vorstellung einer...

  • Pankow
  • 16.10.24
  • 840× gelesen
Politik

"Frust-O-Mat"
Caritas startet Social-Media-Kampagne

Berlin. Die Caritas im Osten startet eine Social Media-Kampagne mit dem Titel #RadikalZugehört. Ziel der Kampagne ist es, besonders junge Menschen zu erreichen, die sich von der Politik nicht gesehen fühlen. Statt die jungen Leute als radikale Wähler zu verunglimpfen, will ihnen die Caritas zuhören und verstehen, was sie bewegt. Deshalb wurde ein „Frust-O-Mat“ entwickelt, der die Möglichkeit bietet Gefühle, Wünsche und Ängste rauszulassen. "Wir wollen wissen, wo der politische Frust sitzt – wir...

  • Tempelhof
  • 10.09.24
  • 145× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Sobald Beschwerden am Fuß auftreten, wird uns die Wichtigkeit dieses komplexen Körperteils plötzlich bewusst.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Veranstaltung für Patienten
Infos rund um den ganzen Fuß

Haben Sie Ihren Füßen jemals die Aufmerksamkeit geschenkt, die sie verdienen? Oft vergessen wir sie, solange sie reibungslos funktionieren und keine Schmerzen verursachen. Doch sobald Beschwerden auftreten, wird uns die Wichtigkeit dieses komplexen Körperteils plötzlich bewusst. Unsere zertifizierten Fußchirurgen bieten Ihnen fundierte Einblicke in die Anatomie des Fußes und behandeln gezielt Fehlstellungen und Verletzungen mit innovativen Lösungen. Erfahren Sie mehr über Rückfußprobleme wie...

  • Reinickendorf
  • 05.09.24
  • 1.585× gelesen
SozialesAnzeige
Ersthilfe kann jeder lernen. | Foto: africa-studio.com/Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy

Reanimation lernen
Kostenloser Erste-Hilfe-Lehrgang

In Skandinavien gehört es längst zum Grundschulalltag, Reanimationen zu üben und Methoden der Erstversorgung zu trainieren. Die Menschen dort gehen ohne Angst an solche Situationen heran. Doch in Deutschland sterben noch immer zu viele Menschen, weil sie keine rechtzeitige Hilfe erhalten. Pro Minute, die ohne Unterstützung verstreicht, sinkt die Überlebenschance um 10 Prozent. Haben Sie sich schon einmal unsicher gefühlt, was in einem Notfall zu tun ist? Unser leitender Oberarzt der...

  • Pankow
  • 05.09.24
  • 1.703× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Treten am Ende des Darms Erkrankungen auf, ist das oft nicht sichtbar, beeinträchtigt jedoch die Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Experten beraten Sie
Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit 5 bis 7 Metern Länge ein großartiger und wichtiger Bereich in unserem Körper. Treten am Ende des Darms Erkrankungen auf, ist das oft nicht sichtbar, beeinträchtigt jedoch die Lebensqualität erheblich. Aus Scham wird oft nicht darüber gesprochen, dabei lassen sich diese Probleme meistens gut behandeln. Wir laden Sie zu unserem Informationsabend ein und besprechen mit Ihnen, wie wir Ihnen helfen können und wo Sie sich in vertrauensvolle Hände begeben können. Unser leitender...

  • Reinickendorf
  • 08.08.24
  • 2.382× gelesen
Soziales

Neue Süchte auf dem Vormarsch
Caritas bündelt Angebote im Zentrum für Verhaltenssucht

Neue Medien, neue Süchte: Im Zusammenhang mit Gaming, Streaming, Social Media und Online-Shopping hat die Caritas in den vergangenen fünf Jahren eine Zunahme von 44 Prozent an Ratsuchenden verzeichnet. Jetzt bündelt sie ihr Beratungs- und Hilfeangebot in einem Zentrum für Verhaltenssucht. Das Café Beispiellos bietet Beratung und Nachsorge bei Glückspielsucht, bei Computerspiel- und Internetsucht hilft "Lost in Space", Frühintervention bei exzessivem Glücksspiel- und Mediennutzungsverhalten...

  • Kreuzberg
  • 17.07.24
  • 114× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Organspende - ja oder nein? Das ist eine persönliche Entscheidung, die jeder treffen sollte.

Eine persönliche Entscheidung
Organspende – ja oder nein?

Haben Sie bereits mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden über das Thema Organspende gesprochen? Vielleicht haben Sie sogar Ihren Willen durch einen Organspendeausweis oder eine Patientenverfügung dokumentiert. Doch wissen Sie, was es mit dem Organspende-Register auf sich hat? Rund um dieses Thema gibt es viele Fragen. Obwohl die Einstellung zur Organspende in der deutschen Bevölkerung seit Jahren positiv ist, gibt es deutlich weniger Organspenden als in anderen europäischen Ländern. Warum das so...

  • Hermsdorf
  • 13.05.24
  • 1.884× gelesen
  • 1
Gesundheit und MedizinAnzeige
Chronische Bauchschmerzen können das Leben stark beeinträchtigen.

Lösungsansätze
Chronische Bauchschmerzen verstehen

Chronische Bauchschmerzen sind definiert als konstante oder wiederkehrende Schmerzen, die drei Monate oder länger anhalten und das Leben stark beeinträchtigen können. Aber was steckt hinter diesen Schmerzen? Die möglichen Ursachen sind vielfältig und erfordern häufig eine umfangreiche Diagnostik. Rund 30 % der Betroffenen erhalten nach dem Hausarztbesuch keine spezifische Diagnose. Doch warum ist das so? Wir laden Sie ein, mehr über chronische Bauchschmerzen zu erfahren, warum eine Koloskopie...

  • Hermsdorf
  • 10.05.24
  • 2.142× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wenn Sie Ihren eigenen Willen in einer Patientenverfügung niederzuschreiben, erhalten Sie die größte Sicherheit, dass das, was geschieht, Ihren eigenen Weisungen und Vorstellungen entspricht.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Wir informieren Sie
Patientenverfügung und Vorsorge

Wer denkt schon gerne an einen Unfall oder sein Ableben? Doch wenn der Notfall eintritt, stehen unsere Angehörigen vor einer großen Herausforderung. Um ihnen diese Last und Verantwortung zu erleichtern, ist eine Patientenverfügung wichtig. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist, seinen eigenen Willen in einer Patientenverfügung niederzuschreiben. Dadurch erhalten Sie die größte Sicherheit, dass das, was geschieht, Ihren eigenen Weisungen und Vorstellungen entspricht. Ihre Ärzte und...

  • Hermsdorf
  • 08.05.24
  • 1.961× gelesen
  • 1
Umwelt

Einladung zum Frühjahrsputz

Falkenhagener Feld. Der Mieterbeirat der Berlinovo lädt zusammen mit der Siegerland-Grundschule, dem Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost und der Caritas am Freitag, 3. Mai, zum Kehrenbürgertag. Er startet um 10 Uhr vor dem Klubhaus in der Westerwaldstraße 13. Bis etwa 13 Uhr soll das Gebiet um den Westerwaldplatz gesäubert werden. tf

  • Falkenhagener Feld
  • 26.04.24
  • 85× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wenn auch Sie mehr über Ihre Schulterbeschwerden erfahren möchten und sich über mögliche Behandlungsansätze informieren möchten, kommen Sie zum Informationsabend am 23. Mai. | Foto: B. BOISSONNET / BSIP

Wir informieren Sie
Schmerzen in der Schulter – Ursachen und Behandlungen

Schmerzen in der Schulter können vielfältige Ursachen haben – sei es durch Unfälle oder Verschleißerscheinungen. Diese Ursachen können die Beweglichkeit beeinträchtigen und die Lebensqualität stark einschränken. Unsere Experten, Dr. med. Louise Thieme und Robert Tischner, Teamchefärzte des Caritas Schulter- und Sportorthopädiezentrums, werden bei unserem Informationsabend speziell auf die Problematik von Schulterbeschwerden eingehen – vom Riss der Rotatorenmanschette bis zur Arthrose. Sie...

  • Pankow
  • 18.04.24
  • 1.284× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Langanhaltende Schmerzen können ein Anzeichen für Gallensteine sein.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Wann ist eine OP sinnvoll?
Infos zu Gallensteinen und Hernien

Leiden Sie unter belastenden Gallensteinen oder Hernien (Eingeweidebruch) Langanhaltende Schmerzen begleiten viele Betroffene, unabhängig des Lebensalters, bevor sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können jedoch häufig Komplikationen vermeiden. Wir sind auf die Behandlung dieser Probleme spezialisiert und bieten Ihnen erstklassige allgemein- und viszeralchirurgische Expertise. Von Diagnostik bis Nachsorge: Wir kümmern uns individuell um Ihre...

  • Reinickendorf
  • 17.04.24
  • 1.293× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.