Caritas-Klinik Dominikus

Beiträge zum Thema Caritas-Klinik Dominikus

Gesundheit und MedizinAnzeige
Ab Anfang kommenden Jahres sind wir im Caritas Tageschirurgischen Zentrum Berlin in der Caritas-Klinik Dominikus für Sie da!

Ihre beste Wahl für OPs
Caritas Tageschirurgisches Zentrum Berlin

Eine Operation ist für Betroffene eine Herausforderung. Wir verstehen Ihre Bedenken und haben diese in unserem Gesamtkonzept berücksichtigt. Unsere Experten sind auf Fuß- und Handchirurgie, Gallenoperationen, Hernienbehandlungen und proktologische Eingriffe spezialisiert. Vom Erstkontakt bis zur postoperativen Phase ist unser qualifiziertes Team an Ihrer Seite. Verständliche Beratung und Ihre aktive Einbindung in die Behandlungsplanung sind für uns selbstverständlich. Ihre Sicherheit steht für...

  • Reinickendorf
  • 15.12.23
  • 2.170× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Treten am Ende des Darms Erkrankungen auf, ist das nicht sichtbar, aber es stört die Lebensqualität sehr. | Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Ende gut, alles gut!
Infoabend zum Thema Proktologie

Unser Darm ist mit 5 bis 7 Meter Länge ein großartiger und wichtiger Bereich in unserem Körper. Treten am Ende des Darms Erkrankungen auf, ist das nicht sichtbar, aber es stört die Lebensqualität sehr. Aus Scham wird oft nicht darüber gesprochen. Dabei lassen sich diese Probleme meistens gut behandeln. Wir laden Sie herzlich zu unserem Patienteninformationsabend ein und besprechen mit Ihnen, wie wir Ihnen helfen und wo Sie sich in vertrauensvolle Hände begeben können. Oberarzt Dr. Paul Bogen,...

  • Pankow
  • 15.11.23
  • 2.467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Beugen Sie einer Herzerkrankung vor, das kann Ihr Leben retten. | Foto: Getty Images

Herzwochen 2023
"Schütze Dich vor dem Herzstillstand"

Jedes Jahr verlieren in Deutschland etwa 65.000 Menschen ihr Leben aufgrund eines plötzlichen Herztods, und auch junge Menschen sind davon betroffen. Doch es gibt Warnzeichen, die uns auf die drohende Gefahr hinweisen. Oftmals geht dem tragischen Ereignis eine nicht erkannte Erkrankung der Herzkranzgefäße voraus – die "koronare Herzkrankheit". Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sich vor einem plötzlichen Herztod schützen und Ihr Risiko auf ein Minimum reduzieren können? Dann laden wir...

  • Reinickendorf
  • 11.11.23
  • 1.719× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüftbeschwerden können mit gezielten Maßnahmen gelindert oder ganz beseitigt werden. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Infos für Patienten
Hüftbeschwerden behandeln

Hüftschmerzen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, sei es nach intensiver körperlicher Aktivität oder in Ruhe. Diese Schmerzen zeigen sich in Form von morgendlichen Anlaufschmerzen, zeitweise auftretenden Beschwerden oder anhaltenden Schmerzen. Ihre Hüfte ist täglich enormen Belastungen ausgesetzt, die zu Verschleißerscheinungen, wie einfache Knorpelschäden oder Knorpelverschleiß (Arthrose), führen können. Je nach Ursache, können Hüftbeschwerden mit einer gezielten...

  • Reinickendorf
  • 10.11.23
  • 1.592× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
 Jeder Schritt wird zur Qual, wenn es im Knie schmerzt. | Foto: Getty Images

Was Experten raten
Schmerzen im Knie müssen nicht sein

Jeder Schritt wird zur Qual, wenn es im Knie schmerzt. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich und sehr individuell: ein Unfall, allgemeine Abnutzungserscheinungen, eine ungleiche Beinachse oder Beinlänge. Alle Ursachen haben gemeinsam, dass die Bewegung und die Lebensqualität der Betroffenen eingeschränkt werden. Doch es gibt eine gute Nachricht. Dem Knie kann fast immer geholfen werden. Bei der Behandlung gehen wir individuell vor, denn jeder Fall ist anders. Unser Knie-Spezialist erklärt...

  • Reinickendorf
  • 10.11.23
  • 2.228× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informationen rund um Darmkrebs und Vorsorge bekommen Sie beim Patienteninformationsabend am 6. November. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Experten informieren
Darmkrebsvorsorge: Wer, was, wann, wo?

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland. Jedes Jahr erkranken mehr als 60 000 Menschen daran, mehr als 24 000 sterben daran. Dabei kann Darmkrebs oft verhindert oder frühzeitig erkannt werden, wenn man Vorsorgemaßnahmen ergreift. Wie können Sie Ihr Risiko für Darmkrebs senken? Welche Untersuchungsmethoden gibt es und welche sind für Sie geeignet? Wann sollten Sie sich untersuchen lassen? Diese und andere Fragen möchten wir Ihnen am Patienteninformationsabend am Montag, 6....

  • Reinickendorf
  • 18.10.23
  • 1.421× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Moderne Wirbelsäulenchirurgie ist schonend und vor allem sicher. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Ängste vor Wirbel-OP
„Sitze ich danach im Rollstuhl?“

Der quälende Gedanke, ob eine Wirbelsäulenoperation Sie möglicherweise an einen Rollstuhl binden könnte, verstehen wir sehr gut. Gerne möchten wir Ihnen innovative Operationsmethoden und moderne Medizin vorstellen, die den Weg für eine sichere und schonende Wirbelsäulenchirurgie ebenen. In dem Vortrag erläutert Ihnen unser Experte die Fakten, die Ihre Sorgen stark vermindern werden. Dank wegweisender Technologien wie Robotik und minimalinvasiven Verfahren eröffnen sich Ihnen vielversprechende...

  • Reinickendorf
  • 10.10.23
  • 964× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Das Knie ist das größte Gelenk des Körpers. Täglich ist es großen Belastungen ausgesetzt, die auf Dauer zu Abnutzungserscheinungen führen können.  | Foto: BigBlueStudio, stock.adobe.com

Infos für Patienten
Wenn das Knie schmerzt

Das Knie ist das größte Gelenk des Körpers. Täglich ist es großen Belastungen ausgesetzt, die auf Dauer zu Abnutzungserscheinungen führen können. Einfache Knorpelschäden oder Knorpelverschleiß (Arthrose) können das Zusammenspiel von Ober- und Unterschenkel, Kniescheibe, Bändern und Menisken stören und jeden Schritt zur Qual werden lassen. Die Beschwerden werden, entsprechend der Ursache, meistens mit einer medikamentösen Schmerztherapie oder einer lokalen Behandlung mit Salben, Gelen oder...

  • Reinickendorf
  • 07.10.23
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Moderne Wirbelsäulenchirurgie ist schonend und vor allem sicher. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

„Sitze ich danach im Rollstuhl?"
Moderne Wirbelsäulenchirurgie ist sicher

Der quälende Gedanke, ob eine Wirbelsäulenoperation Sie möglicherweise an einen Rollstuhl binden könnte, verstehen wir sehr gut. Gerne möchten wir Ihnen innovative Operationsmethoden und moderne Medizin vorstellen, die den Weg für eine sichere und schonende Wirbelsäulenchirurgie ebenen. In dem Vortrag erläutert Ihnen unser Experte die Fakten, die Ihre Sorgen stark vermindern werden. Dank wegweisender Technologien wie Robotik und minimalinvasiven Verfahren eröffnen sich Ihnen vielversprechende...

  • Reinickendorf
  • 21.08.23
  • 1.479× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Physiotherapie kann bei Hüftbeschwerden helfen. | Foto: contrastwerkstatt, stock.adobe.com

Infos für Patienten
Hüftbeschwerden lindern

Hüftschmerzen können sowohl nach starker körperlicher Beanspruchung als auch in Ruhe auftreten. Sie manifestieren sich als morgendliche Anlaufschmerzen, zeitweise auftretende Beschwerden oder anhaltende Schmerzen im Hüftgelenk. Tag für Tag ist es enormen Belastungen ausgesetzt, die langfristig zu Abnutzungserscheinungen führen können. Einfache Knorpelschäden oder der Verschleiß des Knorpels, also eine Arthrose, können für Betroffene jeden Schritt zur Qual machen. Die Behandlung von...

  • Reinickendorf
  • 18.08.23
  • 2.086× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas Dominikus Klinik Reinickendorf

Caritas-Klinik Dominikus
Thema: „Der schmerzhafte Fuß“

Füße tragen uns durchs Leben – in unserem Patienteninformationsabend „Der schmerzhafte Fuß – von A wie Achillessehne bis Z wie Zehenproblem“ stellen wir unser körperliches Fundament in den Fokus. In unserem hektischen Alltag schenken wir unseren Füßen oft nicht die gebührende Aufmerksamkeit, solange alles reibungslos funktioniert und schmerzfrei ist. Doch wenn Probleme auftauchen, wird die Bedeutung dieses komplexen Körperteils schlagartig klar. Tauchen Sie ein in die faszinierende Anatomie des...

  • Reinickendorf
  • 17.08.23
  • 1.694× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: ag visuell, stock.adobe.com

Caritas-Klinik Dominikus
Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unsere Gesundheit ist ein komplexes Geflecht, und oft sind es gerade die weniger offensichtlichen Bereiche, die unsere Lebensqualität maßgeblich beeinflussen können. Proktologische Erkrankungen sind ein solches Thema, das zwar oft tabuisiert wird, jedoch von großer Bedeutung ist. Wir laden Sie ein, an unserem Patienteninformationsabend teilzunehmen, auf dem wir einen umfassenden Blick auf proktologische Erkrankungen, deren Diagnose, Therapie und Prävention werfen werden. Dr. Gero Bauer vom...

  • Reinickendorf
  • 16.08.23
  • 1.211× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: BigBlueStudio, stock.adobe.com

Caritas-Klinik Dominikus
Wenn das Knie Probleme macht

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des Körpers. Tag für Tag ist es enormen Belastungen ausgesetzt, die auf lange Sicht zu Abnutzungserscheinungen führen können. Einfache Knorpelschäden oder ein Verschleiß des Knorpels, also Arthrose, können das komplexe Zusammenspiel von Ober- und Unterschenkel, Kniescheibe, Bändern und Menisken stören und jeden Schritt zur Qual werden lassen. Im Prinzip richtet sich die Behandlung nach der zugrundeliegenden Ursache. Im Anschluss gib es meist eine gezielte...

  • Reinickendorf
  • 10.08.23
  • 1.307× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: ag visuell, stock.adobe.com

Frühzeitige Diagnostik
Infoabend zu Galle und Leistenbruch

Unabhängig vom Lebensalter sind Gallenerkrankungen und Leistenbrüche (Hernien) oft eine Herausforderung im Alltag. Viele Betroffene quälen sich lange mit Schmerzen, bevor sie einen Arzt aufsuchen. Doch dies ist oft der falsche Ansatz, denn eine frühzeitige Diagnostik kann zu einer Reduktion von Koamplikationen beitragen. Im Gallen- und Hernienzentrum der Caritas-Klinik Dominikus bieten wir exzellente allgemein- und viszeralchirurgische Expertise. Unsere Patienten werden individuell von der...

  • Reinickendorf
  • 07.08.23
  • 1.120× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Beim Informationsabend "Kardiopulmonare Reanimation für Laien“ erfahren Sie, welche Bedeutung Herz, Kreislauf und Atmung haben und wie Sie Notfallsituationen frühzeitig erkennen und handeln können.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Kardiopulmonare Reanimation
Angst vor Erster Hilfe nehmen

Stellen Sie sich vor, in Ihrem Familien- oder Freundeskreis bricht völlig unerwartet jemand bewusstlos zusammen. Möchten Sie dann in der Lage sein, Erste Hilfe zu leisten? Der plötzliche Herztod ist einer der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jährlich sterben zirka 90 000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Häufig trauen sich Ersthelfer nicht, eine Wiederbelebung zu beginnen, oder starten zu spät mit der Reanimation. Herr Dr. Saeed Esmaili möchte Ihnen bei einem Informationsabend die...

  • Reinickendorf
  • 06.06.23
  • 1.116× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Caritas-Klinik Dominikus
Linderung von Hüftbeschwerden

Hüftschmerzen können nach starker körperlicher Beanspruchung, aber auch in Ruhephasen auftreten. Sie können sich als morgendliche Anlaufschmerzen, als phasenweise auftretende Schmerzen oder auch als Dauerbeschwerden im Hüftgelenk äußern. Tag für Tag ist es enormen Belastungen ausgesetzt, die auf lange Sicht zu Abnutzungserscheinungen führen können. Einfache Knorpelschäden oder ein Verschleiß des Knorpels, also eine Arthrose, können jeden Schritt zur Qual werden lassen. Im Prinzip richtet sich...

  • Reinickendorf
  • 01.06.23
  • 1.819× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Caritas-Klinik Dominikus
Patientenvortrag zum Thema Rücken

„Sitze ich danach im Rollstuhl? – Warum moderne Wirbelsäulenchirurgie schonend und vor allem sicher ist!" lautet das Motto des nächsten Patientenvortrags am 13. Juni 2023. Die am häufigsten gestellte Frage von Patienten, bei denen aufgrund einer Wirbelsäulenerkrankung eine Operation erforderlich ist: „Sitze ich danach im Rollstuhl?“ In unserem Patientenvortrag klären wir auf, warum Ihre Ängste unbegründet sind. Aufgrund moderner Ausstattung wie Robotik und modernen, minimalinvasiven Techniken,...

  • Reinickendorf
  • 31.05.23
  • 1.424× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Ein künstliches Knie kann eine mögliche Lösung sein, sodass man ein hohes Maß an Schmerzfreiheit Beweglichkeit und Lebensqualität erreichen kann.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Infoabend für Patienten
Wenn das Knie schmerzt

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des Körpers. Tag für Tag ist es enormen Belastungen ausgesetzt, die auf lange Sicht zu Abnutzungserscheinungen führen können. Einfache Knorpelschäden oder ein Verschleiß des Knorpels, also Arthrose, können das komplexe Zusammenspiel von Ober- und Unterschenkel, Kniescheibe, Bändern und Menisken stören und jeden Schritt zur Qual werden lassen. Im Prinzip richtet sich die Behandlung nach der zugrundeliegenden Ursache. Im Anschluss gib es meist eine gezielte...

  • Reinickendorf
  • 23.05.23
  • 1.581× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Stockfotos-MG, AdobeStock

Caritas-Klinik Dominikus
Eine Patientenverfügung brauch ich nicht! Oder doch?

Wer denkt gerne an einen Unfall oder sein Ableben? Der Notfall tritt ein und unsere Angehörigen stehen vor einer großen Herausforderung. Um Ihnen diese Last und Verantwortung zu erleichtern, ist eine Patientenverfügung wichtig. Also ja, es ist sinnvoll in einer Patientenverfügung seinen Willen niederzuschreiben, so bekommen Sie die größte Sicherheit, dass das, was geschieht, Ihren eigenen Weisungen und Vorstellungen entspricht. Ihre Ärzte und Angehörigen wissen hierdurch, wie Sie medizinisch...

  • Reinickendorf
  • 03.05.23
  • 2.226× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Polypharmazie kann zu Wechselwirkungen zwischen Medikamenten führen. | Foto: Caritas-Klinik

Infoabend am 16. Mai 2023
Arzneimittel im Alter

Im Alter nehmen viele Menschen eine Vielzahl von Medikamenten ein, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten. Während Medikamente eine wichtige Rolle bei der Behandlung und Prävention von Krankheiten spielen, können sie auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, insbesondere im Alter. Eine der größten Herausforderungen im Umgang mit Medikamenten im Alter ist die Polypharmazie, das bedeutet, dass eine Person mehrere Medikamente gleichzeitig einnimmt. Polypharmazie kann jedoch...

  • Reinickendorf
  • 03.05.23
  • 1.312× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Dr. Christian Schmitt | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Caritas-Klinik Dominikus
Informationsabend zu Palliativmedizin

„Ob ich den letzten Atem mir in weißen Kissen hol‘, ob irgendwo in Staub und Blut am Straßenrand – ich weiß nicht, wie es sein wird, weiß nur, daß der Abschied einmal kommen muß, ob schmutzig oder elegant.“ (Manfred Siebald) Medizin in der letzten Lebensphase: Palliativmedizin – was sie will und was sie kann! Die „letzte Lebensphase“ – wie wird sie sein? Wann wird sie eintreten? Wie werde ich sie erleben und bestehen? Manche Ungewissheit, eines ist sicher: Sie wird kommen! Gedanken an den...

  • Reinickendorf
  • 28.04.23
  • 1.451× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Sich gesund bis ins hohe Alter zu ernähren, kann auch richtig Spaß machen. | Foto: istockphoto.com/Alessandro-Biascioli

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Gesunde Ernährung im Alter

Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung bereits in jüngeren Jahren, aber vor allem im Alter, können vielen Beschwerden und Erkrankungen vorbeugen und sind ein erfolgsversprechender Weg, die Lebensqualität im Alter zu erhalten. Die Ernährungsgewohnheiten von jüngeren und älteren Menschen unterscheiden sich in Deutschland kaum. Es werden zu wenig pflanzliche Produkte wie Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse gegessen, aber auch zu wenig Fisch. Dafür isst ein Großteil der Bevölkerung...

  • Reinickendorf
  • 27.10.22
  • 864× gelesen
  • 1
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Infoabend zu chronischen Wunden

Eine Wunde erfordert Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, zwischen einer akuten Wunde, etwa Schnittverletzung, Schürfwunde oder OP-Wunde, und einer chronischen Wunde zu unterscheiden. Eine akute Wunde ist meist gut zu behandeln. In der Regel heilt sie schnell ab, infiziert sich selten und benötigt nur einfache Wundauflagen. Chronische Wunden bestehen über einen Zeitraum von mindestens acht Wochen. Meist sind innere Einflüsse für ihr Entstehen verantwortlich. Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes...

  • Reinickendorf
  • 25.08.22
  • 778× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Palliativmedizin begleitet Todkranke und deren Angehörige in der letzten Lebensphase auf vielfältige Art und Weise. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Infoabend zu Palliativmedizin

Die „letzte Lebensphase“ – wie wird sie sein? Wann wird sie eintreten? Wie werde ich sie erleben und bestehen? Trotz der Ungewissheit, ist eines sicher: Sie wird kommen! Gedanken an den letzten Abschnitt des Lebens sind häufig mit Furcht und Ängsten verbunden: Furcht vor Leid und Abschied, Angst vor Schmerzen und anderen Symptomen lebensbedrohender Erkrankungen. Palliativpflege und -medizin kann Todkranke, Sterbende und deren Angehörige in dieser letzten Lebensphase – aber nicht nur dann – auf...

  • Reinickendorf
  • 11.08.22
  • 926× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.