Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Gesundheit und MedizinAnzeige
 Ist Ihr Herz gesund? Informieren Sie sich am 20. November über Herzschwäche und wie man sie erkennt und behandelt. | Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Infos über Herzinsuffizienz
Vortrag: „Herzschwäche erkennen und behandeln“

Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung lädt Sie herzlich zu einem informativen Vortrag am 20. November 2024 von 17 bis 18 Uhr ein. Unter dem Titel „Stärke dein Herz – Herzschwäche erkennen und behandeln“ erfahren Sie Wissenswertes über die frühzeitige Erkennung und moderne Behandlungsmöglichkeiten der Herzinsuffizienz. Dr. med. Philipp Krauser, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Oberarzt im Caritas Kardiozentrum Berlin, wird in dem Patienteninformationsabend auf die typischen...

  • Pankow
  • 30.10.24
  • 1.204× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Arthrose, eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, führt oft zu Schmerzen in Hüfte und Knie. | Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Für mehr Lebensqualität
Infoabend: Gelenkverschleiß bei Hüft- und Kniegelenken

Arthrose, eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, führt oft zu Schmerzen in Hüfte und Knie. Ursachen wie Alter, Verletzungen, Fehlstellungen oder Unfälle begünstigen den Knorpelabbau und schränken die Beweglichkeit ein. Bei dem Informationsabend der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung in Pankow wird Dr. med. Kai Roske, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Kniezentrums, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern....

  • Pankow
  • 25.10.24
  • 559× gelesen
Gesundheit und Medizin
Beschwerden und Behandlungen rund um den Fuß werden beim Infoabend am 19. November thematisiert. | Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Rund um den Fuß
Infoabend zu Problemen und Lösungen

Haben Sie Ihren Füßen jemals gebührende Aufmerksamkeit geschenkt? Oft vernachlässigen wir sie, solange sie funktionieren und schmerzfrei sind. Sobald Probleme auftreten, wird uns die Bedeutung dieses komplexen Körperteils schlagartig bewusst. Die zertifizierten Fußchirurgen der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung in Pankow geben Ihnen bei einer Informationsveranstaltung einen tiefen Einblick in die Anatomie des Fußes und behandeln Themen wie Fehlstellungen und Verletzungen mit innovativen...

  • Pankow
  • 24.10.24
  • 536× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Am 23. Oktober informieren die erfahrenen Ärztinnen und Ärzte der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung über gynäkologische Krebserkrankungen. | Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Früherkennung und Vorsorge
Patienteninformation zu gynäkologischen Krebserkrankungen

Gynäkologische Krebserkrankungen gehören zu den größten Gesundheitsrisiken für Frauen, eine frühzeitige Diagnose kann entscheidend sein. Die erfahrenen Ärztinnen und Ärzte der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung stellen Ihnen aktuelle Ansätze zur Früherkennung vor, darunter das Gebärmutterhals-Screening, präventive Maßnahmen und Impfmöglichkeiten. Auch Themen wie Prähabilitation, das heißt die richtige Vorbereitung für operative Eingriffe, aber auch seelische Gesundheit und die Vorstellung einer...

  • Pankow
  • 16.10.24
  • 827× gelesen
Politik

"Frust-O-Mat"
Caritas startet Social-Media-Kampagne

Berlin. Die Caritas im Osten startet eine Social Media-Kampagne mit dem Titel #RadikalZugehört. Ziel der Kampagne ist es, besonders junge Menschen zu erreichen, die sich von der Politik nicht gesehen fühlen. Statt die jungen Leute als radikale Wähler zu verunglimpfen, will ihnen die Caritas zuhören und verstehen, was sie bewegt. Deshalb wurde ein „Frust-O-Mat“ entwickelt, der die Möglichkeit bietet Gefühle, Wünsche und Ängste rauszulassen. "Wir wollen wissen, wo der politische Frust sitzt – wir...

  • Tempelhof
  • 10.09.24
  • 144× gelesen
SozialesAnzeige
Ersthilfe kann jeder lernen. | Foto: africa-studio.com/Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy

Reanimation lernen
Kostenloser Erste-Hilfe-Lehrgang

In Skandinavien gehört es längst zum Grundschulalltag, Reanimationen zu üben und Methoden der Erstversorgung zu trainieren. Die Menschen dort gehen ohne Angst an solche Situationen heran. Doch in Deutschland sterben noch immer zu viele Menschen, weil sie keine rechtzeitige Hilfe erhalten. Pro Minute, die ohne Unterstützung verstreicht, sinkt die Überlebenschance um 10 Prozent. Haben Sie sich schon einmal unsicher gefühlt, was in einem Notfall zu tun ist? Unser leitender Oberarzt der...

  • Pankow
  • 05.09.24
  • 1.691× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wenn auch Sie mehr über Ihre Schulterbeschwerden erfahren möchten und sich über mögliche Behandlungsansätze informieren möchten, kommen Sie zum Informationsabend am 23. Mai. | Foto: B. BOISSONNET / BSIP

Wir informieren Sie
Schmerzen in der Schulter – Ursachen und Behandlungen

Schmerzen in der Schulter können vielfältige Ursachen haben – sei es durch Unfälle oder Verschleißerscheinungen. Diese Ursachen können die Beweglichkeit beeinträchtigen und die Lebensqualität stark einschränken. Unsere Experten, Dr. med. Louise Thieme und Robert Tischner, Teamchefärzte des Caritas Schulter- und Sportorthopädiezentrums, werden bei unserem Informationsabend speziell auf die Problematik von Schulterbeschwerden eingehen – vom Riss der Rotatorenmanschette bis zur Arthrose. Sie...

  • Pankow
  • 18.04.24
  • 1.282× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Seinen Füßen sollte man sehr viel Aufmerksamket schenken.

Infos für Patienten
Thema: „Rund um den ganzen Fuß"

Haben Sie Ihren Füßen jemals gebührende Aufmerksamkeit geschenkt? Oft vernachlässigen wir sie, solange sie funktionieren und schmerzfrei sind. Doch wenn Probleme auftreten, wird uns die Bedeutung dieses komplexen Körperteils schlagartig bewusst. Unsere zertifizierten Fußchirurgen geben Ihnen einen tiefen Einblick in die Anatomie des Fußes und beschäftigen sich gezielt mit Problemen wie Fehlstellungen und Verletzungen mit innovativen Lösungsansätzen für diese häufig auftretenden Probleme....

  • Pankow
  • 06.03.24
  • 3.486× gelesen
Soziales

Caritas sucht Ehrenamtliche
Derzeit laufen Auswahlgespräche für die Qualifizierung in der Hospizarbeit

Das ambulante Caritas-Hospiz sucht Ehrenamtliche, die schwer kranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und ihren Familien zur Seite stehen. Interessierte Ehrenamtliche werden für diese wichtige Aufgabe in kostenlosen Kursen, Fortbildungen und Supervisionen fit gemacht. Der nächste Vorbereitungskurs im Ambulanten Caritas-Hospiz in Alt-Lietzow 31 beginnt im April. Er findet über sieben Monate jeden Mittwochabend statt. Erfahrene Mitarbeiter vermitteln die Grundlagen zur Begleitung...

  • Charlottenburg
  • 26.01.24
  • 169× gelesen
Umwelt
Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf sammelt derzeit nicht nur Wintersachen und Hygieneartikel für Obdachlose, auch alte Handys und leere Druckerpatronen kann man hier abgeben.  | Foto: Bernd Wähner

Rohstoffe retten und Gutes tun
Druckerpatronen und Handys abgeben

Ab sofort kann man leere Tonerkartuschen und alte Handys kostenfrei im Bürgerbüro von Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a abgeben. Die leeren Druckerpatronen und alten Mobiltelefone können Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung abgeben werden. Im Bürgerbüro steht dafür eine Sammelbox der Caritas bereit. Druckerpatronen landen überwiegend im Restmüll, werden dann in der Müllverbrennungsanlage verbrannt und können nicht mehr...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.23
  • 410× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schmerzen im Knie können viele Ursachen haben. | Foto: BigBlueStudio, stock.adobe.com

Infos für Patienten
Wenn das Knie schmerzt

Schmerzen im Knie können viele Ursachen haben: ein Unfall, Verschleiß, Fehlstellung oder unterschiedliche Beinlängen. Diese Ursachen beeinträchtigen die Bewegung und die Lebensqualität. Doch es gibt eine gute Nachricht: Dem Knie kann fast immer geholfen werden. Bei der Behandlung gehen wir individuell auf jeden Fall ein, denn jedes Knie ist anders. Unser Knie-Spezialist erklärt Ihnen die Zusammenhänge und gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Behandlungsstrategien, sowohl konservativ als...

  • Pankow
  • 26.10.23
  • 1.843× gelesen
Soziales

Hospizdienst sucht Ehrenamtliche

Berlin. Die Caritas sucht dringend Ehrenamtliche, die das Kinderhospiz-Zentrum LEO unterstützen wollen. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst beginnt jetzt. Am 21. November um 18 Uhr findet ein Informationsabend für Interessierte in Alt-Lietzow 31 statt. Die Ausbildung startet im Februar 2024. Ehrenamtliche begleiten bei der Caritas seit zehn Jahren schwerkranke Kinder und deren Familien. Der ambulante Kinderhospizdienst betreut zurzeit 70 Familien. 50 Ehrenamtliche und drei...

  • Charlottenburg
  • 29.09.23
  • 197× gelesen
Umwelt
Johannes Kraft unterstützt das Recycling von leeren Druckerpatronen. | Foto:  CDU Pankow/ Tobias Koch

Caritas finanziert soziale Projekte
Leere Druckerpatronen abgeben

Für soziale Projekte sammelt Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) jetzt leere Druckerpatronen. Hierfür steht eine Sammelbox der Caritas in seinem Bürgerbüro in der Berliner Straße 5. Bürger können ihre leeren Tonerkartuschen zu den Büro-Öffnungszeiten kostenfrei abgeben: Dienstag von 10 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 17 Uhr sowie Freitag von 8 bis 14 Uhr. Rund 120 Millionen Druckerpatronen werden jedes Jahr in Deutschland verbraucht. 80 Prozent davon landen nach...

  • Französisch Buchholz
  • 21.09.23
  • 256× gelesen
Soziales

Betreuungsverein sucht Betreuer

Pankow. Der Caritas-Betreuungsverein in Pankow sucht Ehrenamtliche, die sich für eine Tätigkeit in der rechtlichen Betreuung interessieren. Diese Ehrenamtlichen unterstützen Menschen dabei, ihre Angelegenheiten zu regeln, wenn diese es nicht mehr allein können. Wer Interesse an diesem Ehrenamt hat, ist zu einer Einführungsveranstaltung im Pfarrsaal St. Georg an der Kissingenstraße 33 willkommen. Sie findet am 1. Juli von 10 bis 16 Uhr sowie am 2. Juli von 13 bis 17 Uhr statt. In dieser...

  • Bezirk Pankow
  • 20.06.23
  • 174× gelesen
Soziales

Hilfe im Videocall
Digitale Plattform für anonyme Suchtberatung gestartet

Alkohol, Cannabis oder Zocken am Spielautomaten oder in Onlinecasinos: Unter www.suchtberatung.digital gibt es jetzt ein bundesweites Beratungsangebot für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige. Auch die Senatsgesundheitsverwaltung ist beim vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Modellprojekt dabei. Die Plattform DigiSucht ist eine anonyme und kostenlose Onlineberatung für Süchtige und Angehörige zu den Themen Alkohol, Cannabis und Glücksspiel. Die Suchtberater...

  • Mitte
  • 21.10.22
  • 180× gelesen
Soziales
Das Projekt vergissmeinnicht wird von Jakob Reichert mit betreut. Hier werden alte Sachen zu Dingen mit einem neuen Gebrauchswert. | Foto:  Bernd Wähner
7 Bilder

Aus alten Sakkos werden Taschen und Brustbeutel
Junge Leute sind in zahlreichen Projekten von youngcaritas aktiv

Wer ins Schaufenster an der Pappelallee 62 schaut, wird sich wundern. Da sind Taschen, Kissenbezüge, Brustbeutel und Kuscheltiere zu entdecken, und die Stoffe erinnern eigentlich an Bekleidungsstücke. War die Tasche nicht mal ein Sakko? Und der Kissenbezug nicht mal ein Hemd? Genauso ist es! Entstanden sind diese Unikate im Upcycling-Projekt vergissmeinnicht, ein Projekt von youngcaritas, der Plattform des Caritas-Verbandes für junge Leute, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. 2013 kam...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.22
  • 465× gelesen
Soziales
Uwe Müller, Chef der Kirchlichen Telefonseelsorge (links) und Matthias Oliver Schneider vom neuen Hilfe-Hilfe-Telefon. | Foto: Cathrin Clift
3 Bilder

Wenn Helfer Hilfe brauchen
Kirchen starten Seelsorgetelefon für ehrenamtlich Engagierte und Gastfamilien von Geflüchteten

Die Hilfsbereitschaft der Berliner für die Tausenden Ukraine-Flüchtlinge ist enorm. Viele engagieren sich ehrenamtlich in Initiativen, sammeln und verteilen Spenden oder nehmen Flüchtlinge bei sich zu Hause auf. Die christlichen Kirchen, das Erzbistum Berlin und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), haben jetzt mit ihren Verbänden Caritas und Diakonie die Hilfe-Hilfe-Hotline gestartet. Zu helfen, für jemanden da zu sein, sich voll und ganz einzubringen kann...

  • Mitte
  • 12.05.22
  • 674× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Dr. Michael Pieschka | Foto: Caritas Gesundheit
3 Bilder

Caritas.EndoskopieZentrum.Berlin
Warum eine Darmspiegelung Leben retten kann

Die Experten des Caritas.EndoskopieZentrum.Berlin geben Antworten rund um das Thema Darmspiegelung und Darmkrebsvorsorge. Gemeinsam leiten Dr. Michael Pieschka und Dr. Christian Breitkreutz das Endoskopiezentrum der Caritas Gesundheit an den Standorten in Reinickendorf und Pankow. Warum ist Darmkrebsvorsorge sinnvoll? Dr. Pieschka: Darmkrebs ist ein „stiller“ Krebs – wenn man ihn bemerkt, ist es fast immer zu spät. Deshalb ist Vorsorge so wichtig. Über 90 Prozent der bösartigen...

  • Pankow
  • 09.05.22
  • 528× gelesen
  • 1
Soziales

Caritas-MVZ impft freitags ohne Termin

Pankow. Das Impfzentrum des Caritas-MVZ hat freitags von 8 bis 15 Uhr im Foyer der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung, Breite Straße 46/47, geöffnet. Angeboten werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen ohne Terminvergabe. Für die Drittimpfung ist ein Mindestabstand von fünf Monaten zur vorigen Impfung notwendig. Über 30-Jährige erhalten vorrangig Moderna, unter 30-Jährige werden mit Biontech/Corminaty geimpft. 12- bis 17-Jährige können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten geimpft werden....

  • Pankow
  • 07.12.21
  • 552× gelesen
Soziales
Frank Zander unterstützt wieder den Foodtruck und verteilt Weihnachtsessen an Bedürftige. | Foto:  Walter Wetzler
2 Bilder

Zander ohne Gänsekeule
Entertainer verlegt sein legendäres Weihnachtsessen für Obdachlose wieder auf die Straße

Auch in diesem Jahr kann Frank Zander wegen Corona keine Gänsekeulen den Obdachlosen im Hotel Estrel servieren. Sein legendäres Weihnachtsessen für Arme hat Zander deshalb erneut auf die Straße verlegt. Seit Juli 2020 tourt der Foodtruck der Firma „Mama and Sons“ zu sozialen Einrichtungen. Im Auftrag der Caritas kochen die Caterer warme Mahlzeiten und verteilen sie kostenlos an Obdachlose und Bedürftige. Weil 2020 wegen der Lockdowns viele Tagesstätten und Suppenküchen schließen mussten, hatte...

  • Mitte
  • 02.12.21
  • 481× gelesen
Soziales

Spendenaktion für Obdachlose

Berlin. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin startet seine diesjährige Weihnachtsspendenaktion „Lichter der Hoffnung – Obdachlosenhilfe 2020“. Viele Menschen müssen auch in diesem Winter auf der Straße leben und brauchen Hilfe. Die Caritas hilft seit mehr als 40 Jahren mit ihren Einrichtungen in Berlin. Zum Beispiel finden Obdachlose im Übernachtungsheim Franklinstraße oder bei der Kältehilfe an der Residenzstraße ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen und guten Rat. In den...

  • Mitte
  • 24.11.20
  • 206× gelesen
Soziales
Die Caritas-Ambulanz am Bahnhof Zoo steht für Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung offen.   | Foto: Caritas Berlin
4 Bilder

Helfer brauchen Hilfe
Caritas sucht dringend Pflegefachkräfte für ihre Ambulanz und Krankenwohnung

Die Caritas braucht dringend mindestens neun Pflegefachkräfte, um Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung medizinisch zu versorgen. Die Helfer funken SOS. In der Caritas-Ambulanz am Bahnhof Zoo – Berlins ältester medizinischer Versorgungsstelle – kümmert sich derzeit nur noch eine Pflegerin um Kranke. Gerade in Corona-Zeiten „gehen wir auf dem Zahnfleisch, weil die Situation für unsere Mitarbeiter sehr belastend ist und sich Ausfälle durch Krankheit häufen", sagt Martin Weber. Er...

  • Charlottenburg
  • 15.11.20
  • 817× gelesen
Soziales

Caritas startet Podcast-Reihe gegen Gewalt in Paarbeziehungen

Berlin. Eine Video-Podcast-Reihe der Caritas will Tipps und Hinweise für ein gewaltfreies Miteinander in Paarbeziehungen liefern. Die elf jeweils fünf Minuten langen Beiträge beschäftigen sich mit Fragestellungen wie „Selbstkontrolle, wie geht das?“, „Ich glaub, ich dreh durch“ oder „Die Kinder waren dabei – und jetzt?“. Sie zeigen Lösungswege auf für ein Problem, das sich im Zuge von Corona noch einmal verschärft hat. Die Beiträge können unter anderem auf YouTube abgerufen werden:...

  • Reinickendorf
  • 29.10.20
  • 161× gelesen
  • 1
Soziales
Koch Moritz Stephan bringt Essen für die Frauen von Evas Haltestelle. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Suppenküche auf Rädern
Caterer "Mama and Sons" gibt im Auftrag der Caritas warme Mahlzeiten an Obdachlose und andere Bedürftige aus

Statt Burritos und Burger wie bisher auf Festivals zu verkaufen, rollt der Foodtruck der Firma „Mama and Sons“ noch bis Ende Oktober zu sozialen Einrichtungenin Berlin und verteilt kostenlos Essen. Die Caritas sucht noch Spender, um das Hilfsprojekt weiter zu finanzieren. „Gib mal noch eins mehr zum Mitnehmen fürs Wochenende, ich bin gerade pleite“, sagt Olivia. Und am Wochenende „ist meistens no money, no honey“, so die 51-Jährige. Kein Problem für Koch Moritz Stephan, der an diesem Donnerstag...

  • Wedding
  • 17.09.20
  • 1.223× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.