Caritasverband

Beiträge zum Thema Caritasverband

Politik

"Frust-O-Mat"
Caritas startet Social-Media-Kampagne

Berlin. Die Caritas im Osten startet eine Social Media-Kampagne mit dem Titel #RadikalZugehört. Ziel der Kampagne ist es, besonders junge Menschen zu erreichen, die sich von der Politik nicht gesehen fühlen. Statt die jungen Leute als radikale Wähler zu verunglimpfen, will ihnen die Caritas zuhören und verstehen, was sie bewegt. Deshalb wurde ein „Frust-O-Mat“ entwickelt, der die Möglichkeit bietet Gefühle, Wünsche und Ängste rauszulassen. "Wir wollen wissen, wo der politische Frust sitzt – wir...

  • Tempelhof
  • 10.09.24
  • 144× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche für Hospizarbeit gesucht

Berlin. Das ambulante Caritas Hospiz sucht Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und ihren Familien zur Seite stehen. Um Ehrenamtliche auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet der Caritasverband für das Erzbistum Berlin eine kostenlose Qualifizierung, regelmäßige Fortbildung und Supervision. Der Vorbereitungskurs findet über sieben Monate jeden Mittwochabend statt und beginnt im April im Ambulanten Caritas-Hospiz, Alt-Lietzow 31. Die Grundlagen zur...

  • Charlottenburg
  • 26.03.24
  • 99× gelesen
Jobs und Karriere

Ab sofort bewerben
Modellprojekt zur Erzieher-Ausbildung

Am 28. August startet das Katholische Schulzentrum Edith Stein gemeinsam mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin eine duale Ausbildung zur Fachkraft als Erzieher in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Die kommenden Erzieher werden über drei Jahre jeweils drei Tage in einem Kinder- und Jugendhaus in der Praxis tätig sein und zwei Tage die theoretischen Grundlagen an der Edith-Stein Fachschule für Sozialpädagogik, Greifswalder Straße 18 A, erlernen. Die reguläre monatliche...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.23
  • 434× gelesen
Soziales

Betreuungsverein sucht Betreuer

Pankow. Der Caritas-Betreuungsverein in Pankow sucht Ehrenamtliche, die sich für eine Tätigkeit in der rechtlichen Betreuung interessieren. Diese Ehrenamtlichen unterstützen Menschen dabei, ihre Angelegenheiten zu regeln, wenn diese es nicht mehr allein können. Wer Interesse an diesem Ehrenamt hat, ist zu einer Einführungsveranstaltung im Pfarrsaal St. Georg an der Kissingenstraße 33 willkommen. Sie findet am 1. Juli von 10 bis 16 Uhr sowie am 2. Juli von 13 bis 17 Uhr statt. In dieser...

  • Bezirk Pankow
  • 20.06.23
  • 174× gelesen
Soziales
Frank Zander unterstützt wieder den Foodtruck und verteilt Weihnachtsessen an Bedürftige. | Foto:  Walter Wetzler
2 Bilder

Zander ohne Gänsekeule
Entertainer verlegt sein legendäres Weihnachtsessen für Obdachlose wieder auf die Straße

Auch in diesem Jahr kann Frank Zander wegen Corona keine Gänsekeulen den Obdachlosen im Hotel Estrel servieren. Sein legendäres Weihnachtsessen für Arme hat Zander deshalb erneut auf die Straße verlegt. Seit Juli 2020 tourt der Foodtruck der Firma „Mama and Sons“ zu sozialen Einrichtungen. Im Auftrag der Caritas kochen die Caterer warme Mahlzeiten und verteilen sie kostenlos an Obdachlose und Bedürftige. Weil 2020 wegen der Lockdowns viele Tagesstätten und Suppenküchen schließen mussten, hatte...

  • Mitte
  • 02.12.21
  • 481× gelesen
Soziales
Die St. Hildegard-Akademie auf dem Gelände des PankowParks an der Herzstraße 67. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Menschlichkeit und Professionalität
Katholische Träger gründeten Pflegefachschule im ParkowPark

Gut ausgebildete Pflegekräfte werden heute mehr denn je benötigt. Deshalb schlossen sich mehrere katholische Träger zusammen, um eine neue Pflegeschule zu gründen. Ihren Sitz hat diese neu gegründete St. Hildegard-Akademie auf dem Gelände des PankowParks an der Herzstraße 67. In dieser modernen staatlich anerkannten Pflegeschule bündeln der Caritasverband für das Erzbistum Berlin, die Caritas-Krankenhilfe Berlin, die Caritas-Altenhilfe, das Sankt Gertrauden-Krankenhaus sowie das Malteser-Werk...

  • Wilhelmsruh
  • 13.02.21
  • 448× gelesen
Soziales

Contorion spendet 8000 Schutzmasken an Berliner Sozialeinrichtungen

Berlin. Der Onlinehändler Contorion spendet rund 8000 Atemschutzmasken (FFP3) an Berliner Wohlfahrtsverbände und Krankenhäuser, um sie im Kampf gegen den Corona-Virus zu unterstützen. Jeweils ein Teil der Spende geht an den DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz, den Caritasverband für das Erzbistum Berlin, das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg, die Charité Universitätsmedizin Berlin und das Gesundheitsunternehmen Vivantes. Contorion vertreibt als Onlinehändler für Handwerks- und...

  • Steglitz
  • 03.04.20
  • 429× gelesen
  • 1
Soziales

Fürs Alter richtig vorsorgen

Pankow. Eine Vortragsreihe zum Thema „Vorsorge im Alter“ startet der Caritasverband Berlin am 2. Februar. Experten informieren in den Vorträgen darüber, wie man richtig Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen erstellt. Sie unterstützen bei der Klärung aller wesentlichen Fragen zur Altersvorsorge und zum Testament. Die Veranstaltungen finden jeden Mittwoch im Februar um 15 Uhr im Kavalierhaus in der Breiten Straße 45 statt. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Um Anmeldung...

  • Pankow
  • 28.01.20
  • 94× gelesen
Soziales

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen
Soziales
Im Schaufenster präsentiert Anja Bauer eine Auswahl dessen, was bei *vergissmeinnicht* entsteht. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Aus Sakko wird Rucksakko: Junge Leute engagieren sich im Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht*

Prenzlauer Berg. Im Schaufenster in der Pappelallee 62 hängen auf einer Leine Beutel, Taschen, Rucksäcke, Kissenbezüge, Brustbeutel, Hausschuhe. All das erinnert irgendwie an Bekleidungsstücke. War der Rucksack nicht mal ein Sakko? Und der Kissenbezug nicht mal ein Hemd? „Genauso ist es“, bestätigt Anja Bauer. Sie leitet das Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht* von Youngcaritas, einer Plattform des Caritas-Verbandes für junge Leute, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Anfang 2013 kam eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.02.17
  • 1.311× gelesen
Soziales

Caritas Hospiz sucht Helfer

Berlin. Das ambulante Caritas Hospiz sucht zuverlässige Begleiterinnen und Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und deren Familien zur Seite stehen. Die Caritas begleitet jährlich etwa 130 Sterbende und trägt dazu bei, dass diese in Würde Abschied nehmen können. Um Ehrenamtliche optimal auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet der Caritasverband für das Erzbistum Berlin eine kostenlose Qualifizierung, regelmäßige Fortbildung und Beratung. Der nächste...

  • Mitte
  • 17.08.16
  • 222× gelesen
Soziales

Fragen zum Ehrenamt

Berlin. Bei der Arbeit in einem Ehrenamt stellen sich oft viele Fragen. Die können Interessierte jetzt unter www.caritas.de/spendeundengagement/engagieren/ online stellen. Die Online-Beratung für ehrenamtliches Engagement wurde von den Freiwilligen-Zentren und dem Deutschen Caritasverband ins Leben gerufen. mag

  • Mitte
  • 02.09.15
  • 148× gelesen
Soziales

Die letzte Lebensphase begleiten: Hospizdienst startet neue Ausbildung

Pankow. Der ambulante Caritas-Hospizdienst in Pankow sucht zuverlässige Ehrenamtliche, die sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten. Im Herbst soll ein neuer Grundkurs für diese Hospiz-Mitarbeiter starten. Bereits jetzt beginnen die Auswahlgespräche für die kostenlose Qualifizierung. Interessenten können sich deshalb ab sofort melden. Die Ehrenamtlichen begleiten Sterbende, lesen ihnen vor, führen Gespräche, helfen dabei, Dinge zu ordnen und Wünsche zu erfüllen. Außerdem...

  • Pankow
  • 07.07.15
  • 143× gelesen
Soziales

Hilfe beim Stromsparen

Pankow. Haushalte mit geringem Einkommen können sich jetzt im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" des Caritasverbandes über einen bewussteren Umgang mit Energie informieren. Wer sich von Stromsparhelfern kostenlos beraten lassen möchte, wendet sich an die Caritas, Schönhauser Allee 141, 66 63 38 22, E-Mail stromsparhilfe-pankow@caritas-berlin.de. /

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.