Carl-Schurz-Straße

Beiträge zum Thema Carl-Schurz-Straße

Soziales
Sich vor so einem Schild zurechtzufinden fällt voelen Menschen schwer. Solchen mit einer Leseschwäche ganz besonders. | Foto: Jesús Cabrera Hernández
2 Bilder

Fotoausstellung zum Thema Leseschwäche im Lesecafé der Stadtbibliothek
"Steht doch da"

Ohne schriftliche Hinweise, nicht nur im öffentlichen Raum, wären wir häufig ziemlich hilflos. Aber was machen Menschen, die sie nicht entziffern können? Eine Fotoausstellung geht dieser Frage nach. Geschätzt mehr als sechs Millionen Frauen und Männer in Deutschland haben dieses Problem. Nämlich Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Von diesem Personenkreis und seinen Alltagserfahrungen handelt die Fotoausstellung „Steht doch da“, die vom 10. bis 24. August im Lesecafé der Stadtbibliothek,...

  • Spandau
  • 08.08.20
  • 241× gelesen
Kultur

Beim Open Air Kino im Hof der Stadtbibliothek wird es musikalisch

Spandau. Das Open Air Kino im Hof der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, hat jetzt sein Programm bis zum Saisonende am 12. September veröffentlicht. Vorstellungstage sind dort immer Mittwoch, Freitag und Sonnabend. Beginn ist bis 1. August um 21.15 Uhr, vom 5. bis 15. August um 21 Uhr, vom 19. bis 29. August, jeweils um 20.45 Uhr sowie ab 2. September um 20.30 Uhr. Auf dem Spielplan in den kommenden Wochen sind zum Beispiel „Idiocracy“ am 5. August oder „Buena Vista Social Club“,...

  • Spandau
  • 24.07.20
  • 186× gelesen
Soziales

Helmut Kleebank hisst Regenbogenfahne am Rathaus

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) wird am Mittwoch, 8. Juli, zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg am Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2-6, die Regenbogenfahne hissen. Das passiert um 12.30 Uhr. Besucher sind dazu herzlich eingeladen. Sie werden gebeten, eine Maske zu tragen und sich an die Abstandsregeln zu halten. tf

  • Spandau
  • 30.06.20
  • 38× gelesen
Sport
Hanns Liebach (vorne) kam beim Lauf der Sympathie im vergangenen Jahr als Erster ins Ziel. Wenige Meter zuvor hatte er, wie auch alle anderen Teilnehmer nach ihm,  die Brücke über den Mühlengraben ohne Probleme überquert. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Wenn ein Amt in Schwingung kommt: Brückenstreit gefährdete den Lauf der Sympathie

Spandau. Am 13. März findet der inzwischen 27. Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau statt. Das Datum ist schon lange fix, aber bis vor kurzem war nicht klar, ob die Traditionsveranstaltung wirklich starten kann. Denn sie geriet in die Mühlen der Bürokratie und wurde Opfer eines bizarren Brückenstreits. Und gesichert war der Lauf erst nach einer Intervention des Bürgermeisters sowie einer Auflage, die die Veranstalter jetzt erfüllen müssen. Aber der Reihe nach. Für das Rennen über zehn...

  • Haselhorst
  • 21.02.16
  • 607× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Bezirksamt reduziert Ausgaben jährlich um 75 000 Euro

Spandau. Die Bezirksverwaltung hat in den vergangenen drei Jahren den Stromverbrauch im Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2/6, um 30 Prozent reduziert und damit die Kosten um jährlich 75 000 Euro gesenkt.Die Erfolgsmeldung zur Energieeinsparung geht zurück auf die zuletzt erfolgreichen Bemühungen des Bezirks, seine Schulden abzubauen (wir berichteten). "Ein Teil der Spandauer Altschulden beruhte auf den Bewirtschaftungsausgaben, zu denen auch die Stromkosten gehören", sagt Bürgermeister Helmut...

  • Spandau
  • 28.04.14
  • 57× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.