Carola Brückner

Beiträge zum Thema Carola Brückner

Politik
Bürgermeisterin Carola Brückner zusammen mit Mitgliedern des DED-Freundeskreises bei der Gedenktafel-Einweihung. | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Entwicklungshilfe vor der Haustür
Eine Tafel erinnert an den DED

Mehr als 30 Jahre war der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) am Kladower Damm beheimatet. Auf sein Wirken dort weist jetzt eine Gedenktafel hin, die am 20. Dezember enthüllt wurde. Der Deutsche Entwicklungsdienst wurde 1963 im Beisein des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy, des Bundespräsidenten Heinrich Lübke und des Bundeskanzlers Konrad Adenauer gegründet. Durch Freiwilligendienst vor allem in Ländern der sogenannten Dritten Welt sollte ein Zeichen für Völkerverständigung, Versöhnung...

  • Kladow
  • 23.12.21
  • 405× gelesen
Umwelt

Ein Konzept für den Klimaschutz

Spandau. Mit Hilfe einer Fördermittelzusage des Bundesumweltministeriums will das Bezirksamt im kommenden Jahr ein integriertes Klimaschutzkonzept auf den Weg bringen. Dabei sollen beispielsweise erstmals die Energie- und Treibhausgasbilanzen für Spandau erfasst und konkrete CO2-Reduktionsziele und weitere Maßnahmen in Richtung Klimaneutralität aufgezeigt werden. Das betrifft zum Beispiel die Gebäudeenergie, Mobilität, Wirtschaft und Konsum sowie Anpassungen an den Klimawandel. Erarbeitet...

  • Spandau
  • 21.12.21
  • 92× gelesen
  • 1
Politik
Das noch nicht vollzählige neue Bezirksamt. Von links: Oliver Gellert (B’90/Grüne), Thorsten Schatz (CDU), Carola Brückner (SPD), Frank Bewig (CDU) und Gregor Kempert (SPD). | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Aufstellung ohne Rechtsaußen
Das neue Bezirksamt ist noch nicht komplett

Als die erste BVV-Sitzung der neuen Legislaturperiode endete war es 21.15 Uhr. Sie hat mehr als vier Stunden gedauert. Das lag an manchen Corona-Vorgaben, ebenso wie am Ablauf. Das Ziel wurde aber erreicht. Spandau hat seit 4. November ein neues Bezirksamt. Allerdings ist es noch nicht komplett besetzt. Nur fünf der sechs Mitglieder wurden gewählt. Andreas Otti (AfD) in den vergangenen fünf Jahren Stadtrat, fiel zwei Mal durch. Die Rechtsaußenpartei zog diesen Personalvorschlag danach zurück....

  • Spandau
  • 06.11.21
  • 973× gelesen
  • 1
Politik

Hauchdünner Vorsprung von 400 Stimmen
Sozialdemokraten gewinnen die BVV-Wahl in Spandau knapp vor der CDU

Am Ende war der Vorsprung hauchdünn. Aber rund 400 Stimmen machten die SPD bei den Wahlen zur Bezirksverordentenversammlung (BVV) am 26. September zur Gewinnerin. Auf die Sozialdemokraten mit Bürgermeisterkandidatin Carola Brückner entfielen 27,6 Prozent der Stimmen (- 5,6 Prozent zur Wahl 2016), die CDU mit Bürgermeisterkandidat Frank Bewig erreichte 27,3 Prozent (+1,5). Insgesamt haben sich die Kräfteverhältnisse etwas verschoben. Stark zugelegt auf 11,9 Prozent (+4,3 Punkte) haben die...

  • Spandau
  • 28.09.21
  • 425× gelesen
Politik
Carola Brückner will die erste Bürgermeisterin in Spandau werden. | Foto:  SPD Spandau

Das Rennen um den Spitzenjob in der Spandauer Verwaltung
SPD-Kandidatin Carola Brückner hat Lust auf den Bürgermeister-Job

Für das Amt des Bürgermeisters haben im Bezirk nur CDU und SPD einen Spitzenkandidaten, beziehungsweise Spitzenkandidatin benannt. Nur diese beiden Parteien haben aller Voraussicht nach auch Chancen, den Posten zu besetzen. Für die Sozialdemokraten bewirbt sich Carola Brückner. Carola Brückner war bis vor Kurzem den meisten Spandauern noch unbekannt. Sie lebt zwar seit neun Jahren in Kladow und ist seit 2017 Mitglied der BVV, hatte aber kein herausgehobenes Amt. Fakten, die die 58-Jährige zu...

  • Spandau
  • 25.09.21
  • 588× gelesen
Politik

Wechsel in der SPD-Fraktion

Spandau. Die Neustädter SPD-Verordnete Amal Samhat legt ihr Mandat aus persönlichen Gründen zu Ende August nieder. Nachrückerin in der Fraktion wird die Referatsleiterin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Carola Brückner aus Kladow. CS

  • Spandau
  • 28.08.17
  • 56× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.