Carola Brückner

Beiträge zum Thema Carola Brückner

Kultur

Diskussion zur Zukunft des Stadtgeschichtlichen Museums

Spandau. Das Stadtgeschichtliche Museum feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Dazu findet am Donnerstag, 27. Februar, ab 18 Uhr im Zeughaus in der Zitadelle ein Gespräch zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsplänen für das Museum und die Kultur in Spandau zwischen Kulturstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD) und Museumsleiterin Dr. Urte Evert statt. Welche Rollen spielen beispielsweise Inklusion, Integration, Partizipation, auch Digitalisierung oder Provenienzforschung? Besucher...

  • Spandau
  • 20.02.25
  • 36× gelesen
Kultur
Der Museumssonntag am 2. März ist gleichzeitig der letzte Tag, an dem die Sonderausstellung zu 100 Jahre Stadtgeschichtliches Museum Spandau besucht werden kann. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Museumssonntag wird Zitadellensonntag
Spandauer Festung kann weiterhin ein Mal im Monat kostenfrei besucht werden

Im Zuge der Sparvorgaben des Berliner Senats mussten viele Museen den bisher kostenfreien Besuch an jedem ersten Sonntag eines Monats gestrichen. Eine Ausnahme macht die Zitadelle Spandau. Hier bleibt der freie Eintritt erhalten. Die große Nachfrage an den Museumssonntagen 2024 habe gezeigt, wie auf der Zitadelle erfolgreich Zugangshürden zu kulturellen Angeboten abgebaut und Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichen Alters kulturelle Teilhabe ermöglicht werde, sagte die zuständige Stadträtin...

  • Spandau
  • 08.02.25
  • 216× gelesen
Kultur
Dieses Bild von Dieter Fendselau und Christ Lufundisu Luanza ist ein Beitrag der Kunstwerkstatt imPerfekt.  | Foto:  Kunstwerkstatt imPerfekt
2 Bilder

Ausstellung mit Kunstpreis auf der Zitadelle
Von der Inspiration zum fertigen Werk

Vom 1. Mai bis zum 31. Juli hatte der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) zur Teilnahme an einer Ausstellung aufgerufen. Unter den Bewerbungen wählte eine Jury 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus. Ihre Arbeiten werden jetzt vom 18. bis 20. Oktober auf der Zitadelle gezeigt. Außerdem wird ein Kunstpreis vergeben. Die Schau trägt den Titel „Metamorphose - Vergleich zwischen Inspiration und Exponat“. Gewünscht waren Beiträge, die sich mit der Umwandlung bereits bestehender Werke in neue Kunst...

  • Spandau
  • 11.10.24
  • 176× gelesen
Sport

Große Anfrage zum EM-Public Viewing
Warum war die Zitadelle fußballfreie Zone?

Während der Fußball-Europameisterschaft konnten Menschen in Spandau an vielen Stellen gemeinsam die Spiele verfolgen. Das Public Viewing hat aber zumindest die Tierschutzpartei an einem Ort vermisst: auf der Zitadelle. Welche Veranstaltungen auf der Zitadelle im Einzelnen stattfinden, darauf nehme das Bezirksamt keinen Einfluss, erklärte Sport- und Kulturstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD) auf eine Große Anfrage der Tierschutzpartei in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 17....

  • Spandau
  • 23.07.24
  • 161× gelesen
Kultur

Kunstausstellung zur Metamorphose

Spandau. Unter dem Titel „Metamorphose – Vergleich zwischen Inspiration und Exponat“ organisiert der Arbeitskreis Spandauer Künstler im Oktober eine Ausstellung auf der Zitadelle. Dafür werden Künstlerinnen und Künstler um Beiträge gebeten. Bewerbungen sind bis zum 31. Juli auf www.ask-galerie-berlin.de möglich. Über die Auswahl entscheidet eine Jury unter Vorsitz von Kulturstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD). Die Werke aller ausgewählten Künstler werden in einem Katalog präsentiert. Das...

  • Spandau
  • 06.07.24
  • 129× gelesen
Wirtschaft
Der Weihnachtsmarkt rund um den Markt, hier an der Breite Straße.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Fehlender Baum und kleiner Weihnachtsmarkt
Spandau diskutiert über zwei Ärgernisse in der Vorweihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür. Da ist es Zeit, Bilanz der vergangenen Adventszeit zu ziehen. Sie war in Spandau zumindest auch von Diskussionen über nicht oder unzureichende Weihnachtszeichen und Weihnachtsangebote geprägt. Vor allem die CDU-Fraktion in der BVV beklagte das Fehlen eines Weihnachtsbaums im Foyer des Rathauses Spandau. Ihre Fraktion hatte schon sehr frühzeitig Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD) aufgefordert, sich darum zu kümmern, erklärte Bettina Meißner, Sprecherin der...

  • Spandau
  • 23.12.22
  • 863× gelesen
  • 1
Leute
Die Ausgezeichneten mit der Goldenen Spandauer Ehrennadel 2022, zusammen mit BV-Vorsteherin Ina Bittroff (zweite von links) und Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (rechts). Auf dem Bild von links: Brigitte Ahlfeldt, Reinhard Müller, Regina Maaß, Wolfgang Langkau, Gert Kaczmarek, Andreas Wunderlich, Thorsten Hanf, Jürgen Hilpisch. | Foto:  Bezirksamt Spandau

So viele Würdigungen wir noch nie
Spandau ehrt 2022 erstmals gleich acht Personen mit der goldenen Ehrennadel

Für besonderes Engagement verleihen die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt seit 2001 die Goldene Ehrennadel, die höchste Spandauer Würdigung, an fünf oder sechs Personen in einem Jahr. Bei der Auszeichnung 2022, die am 29. November im Gotischen Saal der Zitadelle stattfand, waren es sogar acht. Die Ehrennadel ging an folgende Frauen und Männer. Regine Maaß (71) und Wolfgang Langkau (73). Das Paar ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich beim SC Siemensstadt tätig. Es gibt viele...

  • Spandau
  • 16.12.22
  • 754× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.