Carsharing

Beiträge zum Thema Carsharing

Verkehr
Die Sommerflotte heißt jetzt "Deine Flotte". Das Schlüsselerlebnis bleibt.  | Foto: Deine Mobilität Berlin

Den Autoschlüssel abgeben
"Deine Flotte" geht in nächste Runde

Auf zum nächsten Schlüsselerlebnis mit „Deine Flotte 21“. 50 Autobesitzer können noch bis Dezember ihr Auto gegen ein Gutscheinheft für umweltfreundliche Fahralternativen eintauschen. Die Aktion „Deine Flotte“ geht in die vierte Runde. Diesmal können rund 50 Autofahrer noch bis Dezember ihren Autoschlüssel abgegeben. Im Gegenzug bekommen sie Gutscheine für Carsharing über E-Scooter und E-Roller bis hin zu Bus und Bahn. Bewerben können sich Autofahrer von der Mierendorff-Insel und aus dem...

  • Charlottenburg
  • 16.10.21
  • 179× gelesen
Verkehr

Kampagne soll Autobesitzer auf den Carsharing-Geschmack bringen

Das Projekt Neue Mobilität Berlin (NMB) startet im Juni eine "Umparkerkampagne". 50 Bewerber bewegen sich kostenlos per Carsharing, Leihfahrrad oder auf der Schiene fort. Einzige Bedingung: Sie geben vorübergehend ihr Auto ab. Die NMB verfolgt seit 2016 auf der Mierendorff-Insel und im Klausenerplatz-Kiez das Ziel, durch neue Mobilitätslösungen den privaten Pkw-Besitz zu reduzieren und dadurch die Lebensqualität in Stadtquartieren zu verbessern. An dem Projekt sind neben dem Bezirksamt...

  • Charlottenburg
  • 11.04.18
  • 481× gelesen
Verkehr

Umfrage: Bewohner bestimmen Mobilitätsstationen

Jede Stimme zählt: Alle Anwohner des Klausenerplatz-Kiezes können ab sofort über Mobilitätsstationen mitbestimmen. Auf der Beteiligungsplattform des Senats (www.mein.berlin.de) können sie bis Ende Januar 2018 ihre Lieblingsstandorte für Fahrradboxen und Carsharing-Stationen angeben und andere Vorschläge bewerten. Die beliebtesten Standorte werden anschließend realisiert. In Großstädten wie Berlin würden immer mehr Menschen auf das eigene Auto verzichten und Sharing-Angebote nutzen. Mit der...

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 198× gelesen
Politik
Freiheit beginnt mit Umdenken: In der Modellregion sollen mancherorts Parklücken für den herkömmlichen Autoverkehr entfallen. | Foto: Thomas Schubert

Abschied vom privaten Auto: Bezirk will Parkplätze für Carsharing und Kiezkultur reservieren

Charlottenburg. Ein Umfrageergebnis mit Folgen: Nur noch 40 Prozent der Anwohner des Klausenerplatz-Kiezes und der Mierendorff-Insel sind abhängig vom eigenen Auto. Deshalb will der Bezirk dort den Stadtverkehr von morgen erproben. Herkömmliche Parkplätze werden zum Experimentierfeld. Jetzt also leben sie in einem Labor. Rund 25 000 Menschen in zwei ökologisch gesinnten Stadtvierteln Charlottenburgs dürfen Verkehrsformen der Zukunft als erste erproben. Schon im Sommer 2016 öffnete in den Kiezen...

  • Charlottenburg
  • 21.05.17
  • 385× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.