CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Verkehr
Wo geht's lang? Weil wegen Bauarbeiten auf der Berliner Allee die Verkehrsführung im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Weißer See verändert ist, landen immer wieder Autos im Gleisbett. Aber auch ohne Baustelle kommt das immer wieder vor. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Über 40 Autos im Gleisbett
Verkehrsführung auf der Berliner Allee irritiert

Im Bereich der Haltestellen Weißer See sowie Berliner Allee/Indira-Gandhi-Straße landeten in den vergangenen Wochen immer wieder Autos im Gleisbett der Straßenbahn. Der vorläufig letzte Fall dieser Art ereignete sich in der Nacht vom 11. zum 12. Februar. Wegen der Bergung des Autos kam es zu Zugausfällen und erheblichen Verspätungen der Straßenbahnlinie M4. Über 40 solcher Vorfälle waren es bereits seit Beginn der Bauarbeiten im Herbst vergangenen Jahres. Nicht zuletzt deshalb beschloss die BVV...

  • Weißensee
  • 20.02.23
  • 1.575× gelesen
Verkehr
Die Verordnete Eva Scharfenberg setzt sich für ausgebaute Gehwege in der Malchower Straße ein. | Foto: CDU-Fraktion Pankow

Mehr Sicherheit für Fußgänger
Malchower Straße: Trampelpfade ausbauen

Auf Initiative ihrer Verordneten Eva Scharfenberg setzt sich die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Malchower Straße ein. In einem BVV-Antrag regt die Fraktion das Bezirksamt an, das Passieren der Malchower Straße zwischen Wischbergeweg und Muspelsteig sicherer zu machen. In diesem Bereich der Malchower Straße gibt es bislang keine Gehwege. Fußgänger müssen folglich entweder auf dem unbefestigten Randstreifen der Straße...

  • Heinersdorf
  • 10.02.23
  • 354× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Temporäre Ampel Karower Chaussee

Buch. Das Bezirksamt soll sich bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz dafür einzusetzen, dass an der Kreuzung Karower Chaussee/Robert-Rössle-Straße und Wolfgang-Heinz-Straße eine temporäre Lichtsignalanlage errichtet wird, um weitere Unfälle zu vermeiden. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Das Bezirksamt solle außerdem dafür sorgen, dass die Sicht an dieser Kreuzung verbessert wird und damit Unfallrisiken verringert werden. Dazu soll...

  • Buch
  • 10.02.23
  • 217× gelesen
Verkehr
Johannes Kraft setzt sich für verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Münchehagenstraße ein. | Foto: Tobias Koch/CDU Pankow

Durchfahrt sperren
Münchehagenstraße soll sicherer werden

Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass die Verkehrssicherheit in der Münchehagenstraße, insbesondere im Bereich zwischen den beiden dortigen Bolzplätzen, durch eine Durchfahrtssperre und die Sperrung eines Pkw-Stellplatzes mittels Poller verbessert wird. Das beantragt die CDU-Fraktion in der BVV. Initiiert wurde dieser Antrag vom Pankower Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) sowie dem verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion in der BVV, Jörn Pasternack. Die...

  • Karow
  • 26.01.23
  • 416× gelesen
  • 1
Verkehr

Pistoriusstraße sicherer machen

Weißensee. Für das neue Sanierungsgebiet Langhansstraße soll ein Mobilitätskonzept erarbeitet werden. In diesem Zusammenhang soll das Bezirksamt Maßnahmen vorschlagen und umsetzen, die zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Pistoriusstraße beitragen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Verkehrsausschuss. Hierbei sind unter anderem der Anwohnerverkehr, Busverkehr und der Verkehr zur Notaufnahme der Park-Klinik Weißensee mit zu berücksichtigen. Geprüft...

  • Weißensee
  • 26.01.23
  • 179× gelesen
Verkehr
Johannes Kraft setzt sich für Maßnahmen ein, mit denen die Verkehrssicherheit auf der Achillesstraße erhöht werden kann. | Foto: Tobias Koch

Unfallrisiko verringern
Damit Fußgänger sicher über die Achillesstraße kommen

Die Achillesstraße durchzieht das Neubaugebiet Karow-Nord und ist die wichtigste Einkaufsstraße im Ortsteil. Doch vor allem im Bereich des Lossebergplatzes und an der Kreuzung mit der Bucher Chaussee gibt es immer wieder Unfälle, in die Kraftfahrer und Fußgänger verwickelt sind. Deshalb setzt sich Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) dafür ein, dass es auf der Achillesstraße verkehrssicherer wird. In einem von ihm initiierten und von der CDU-Fraktion in der BVV gestellten Antrag wird...

  • Karow
  • 03.01.23
  • 322× gelesen
Verkehr

Sicher über die Straße kommen

Rosenthal. Auf der Hauptstraße zwischen Schönhauser Straße und Friedrich-Engels-Straße soll es endlich eine sichere Möglichkeit zur Überquerung für Fußgänger und Radfahrer geben. Dafür soll das Bezirksamt sorgen, beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. In der Diskussion des Antrags im Verkehrsausschuss sprachen sich die Verordneten dafür aus, solch eine Überquerungsmöglichkeit in Höhe des Nordgrabens zu schaffen. Dieser Bereich biete sich dafür geradezu an. Wegen des stetig zunehmenden...

  • Rosenthal
  • 29.09.21
  • 61× gelesen
Verkehr

Zebrastreifen oder eine Ampel

Karow. Zwischen der Einmündung Bahnhofstraße und Heimfriedstraße soll auf dem Hubertusdamm eine sogenannte Querungshilfe eingerichtet werden. Das könnte zum Beispiel ein Zebrastreifen oder auch eine Fußgängerampel sein. Außerdem soll aus dem dort vorhandenen Pop-up-Radweg ein dauerhafter Radweg werden. Das beschloss die BVV auf Anregung der CDU-Fraktion und nach ausgiebiger Diskussion im Verkehrsausschuss. Der Hubertusdamm zählt zu den vielbefahrenen Straßen im Bezirk. Er hat eine zentrale...

  • Karow
  • 21.09.21
  • 97× gelesen
Verkehr

Sichere Querung wird gefordert

Rosenthal. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass auf der Hauptstraße zwischen Schönhauser Straße und Friedrich-Engels-Straße eine sichere Möglichkeit zur Überquerung für Fußgänger und Radfahrer geschaffen wird. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion in der BVV. Wegen des stetig zunehmenden Kfz-Verkehrs ist es Kindern und älteren Menschen kaum möglich, die Hauptstraße in diesem Bereich ungefährdet zu überqueren. Im Interesse der Verkehrssicherheit bedarf es deshalb einer Lösung. Die Verordneten...

  • Rosenthal
  • 12.07.21
  • 98× gelesen
Verkehr

In Karow muss es sicherer werden

Karow. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass ein verkehrssicheres Passieren der Leobschützer Straße und der Straße Am Danewend für Fußgänger und Radfahrer im Bereich zwischen Streckfußstraße und Hubertusdamm möglich wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Bedingt durch die Baumaßnahmen der DB Netz AG an der Stettiner Bahn ist die Brücke Pankgrafenstraße/Bahnhofstraße und Schräger Weg in den kommenden Jahren nicht passierbar. Sämtlicher Kraftfahrzeugverkehr konzentriert sich...

  • Karow
  • 06.07.21
  • 101× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit für Fußgänger

Französisch Buchholz. Zwischen Zeuschelstraße und Schützenstraße soll auf der westlichen Seite der Triftstraße eine Fahrstreifenbegrenzung (Verkehrszeichen 295) aufgebracht werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Damit soll die für Fußgänger zur Verfügung stehende Breite auf der Straße vergrößert werden. Weiterhin soll dem Beschluss zufolge eine durchgängige Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30 in der Triftstraße und im Rosenthaler Weg angeordnet werden. Die Verordneten...

  • Französisch Buchholz
  • 08.05.21
  • 69× gelesen
Verkehr

Den Weg zur Kita sicherer gestalten

Pankow. Das Bezirksamt soll prüfen, wie sich die Verkehrssicherheit vor den Kindereinrichtungen Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus an der Asta-Nielsen-Straße 11 verbessern lässt. Bei diesen Einrichtungen handelt es sich um eine Krippe, einen Kindergarten und eine Vorschule der gemeinnützigen Klax GmbH. Für die Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen gestaltet sich der tägliche Weg zu diesen Einrichtungen nicht ungefährlich, berichtet die CDU-Verordnete Denise Bittner. Denn es fehlt ein...

  • Pankow
  • 13.04.21
  • 66× gelesen
Verkehr

Verkehrssicherheit verbessern

Karow. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass ein verkehrssicheres Passieren der Leobschützer Straße und der Straße Am Danewend für Fußgänger und Radfahrer im Bereich zwischen Streckfußstraße und Hubertusdamm möglich wird. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion. Bedingt durch die Baumaßnahmen der DB Netz AG an der Stettiner Bahn ist die Brücke Pankgrafenstraße/Bahnhofstraße und Schräger Weg im Ortsteil Karow in den kommenden Jahren nicht passierbar. Sämtlicher Kraftfahrzeugverkehr konzentriert...

  • Karow
  • 09.04.21
  • 82× gelesen
Verkehr

CDU fordert Querungshilfe

Französisch Buchholz. Auf der Blankenfelder Straße in Höhe der Einmündung des Kalvinistenweges sollte ein Fußgängerüberweg eingerichtet werden. Das regt die CDU-Fraktion in der BVV an. Sie bittet das Bezirksamt, sich mit diesem Anliegen an die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zu wenden. Auf der Blankenfelder Straße, die vor allem in den Hauptverkehrszeiten stark befahren ist, befindet sich zwischen der Kreuzung mit dem Rosenthaler Weg und der Einmündung in die Berliner...

  • Französisch Buchholz
  • 26.02.21
  • 59× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit auf der Triftstraße

Französisch Buchholz. Das Bezirksamt soll auf der Triftstraße zwischen Zeuschel- und Schützenstraße auf der westlichen Seite eine Fahrstreifenbegrenzung für den motorisierten Verkehr anbringen. Damit soll sich die für Fußgänger zur Verfügung stehende Breite am Straßenrand vergrößern. Außerdem soll auf der Triftstraße sowie auf dem Rosenthaler Weg eine durchgehende Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 Kilomter pro Stunde zwischen Kalvinistenweg und Schönerlinder Straße...

  • Französisch Buchholz
  • 15.01.21
  • 105× gelesen
Verkehr
In diesem Gebäude an der Asta-Nielsen-Straße 11 sind die Einrichtungen Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus beheimatet. Dorthin gibt es keinen richtigen Gehweg. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Fehlender Gehweg birgt Gefahren
Situation vor der Asta-Nielsen-Straße 11 ist unübersichtlich

Wie lässt sich die Verkehrssicherheit vor den Einrichtungen Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus an der Asta-Nielsen-Straße 11 verbessern? Mit dieser Frage wird sich demnächst der Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU befassen. Bei den Einrichtungen handelt es sich um eine Krippe, einen Kindergarten und eine Vorschule der gemeinnützigen Klax GmbH. Für die Kinder, Eltern und Mitarbeiter von Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus gestaltet sich der...

  • Pankow
  • 12.12.20
  • 375× gelesen
Verkehr

Abgebaut und nicht ersetzt

Karow. Im Schönerlinder Weg gegenüber den Hausnummern 27a und 43 soll es möglichst rasch wieder Straßenlaternen gebe. Dafür soll sich das Bezirksamt bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie der Stromnetz Berlin GmbH einsetzen. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion in der BVV. Im Schönerlinder Weg gibt es im Abschnitt zwischen Hubertusdamm und Busonistraße keinen Gehweg. Die Seitenbereiche der Straße werden von den Anliegern gepflegt, sind jedoch in bestimmten Bereichen...

  • Karow
  • 10.12.20
  • 153× gelesen
Bauen

Brunnenanlage vorerst verfüllen?

Karow. Das Bezirksamt soll mit geeigneten Maßnahmen dafür sorgen, dass die Verkehrssicherheit auf dem Schmiedebankplatz wieder hergestellt wird. Das fordert die CDU-Fraktion in einem Antrag in der BVV. Insbesondere solle die seit Jahren defekte Brunnenanlage mit ihren scharfkantigen Kanälen bis zu ihrer Sanierung entsprechend abgesichert werden. Hierfür kommen beispielsweise das Auffüllen mit Muttererde und eine Bepflanzung in Betracht. Bereits vor drei Jahren hatten sich die Verordneten mit...

  • Karow
  • 11.11.20
  • 144× gelesen
Verkehr

Für einen sicheren Schulweg

Karow. Das Bezirksamt soll prüfen, mit welchen Maßnahmen der Durchgangsverkehr in der Straße 73 in Karow wirksam eingedämmt werden kann. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Die Straße 73 verbindet die Strömannstraße mit der Straße Am Hohen Feld und dem Ingwäonenweg. Sie hat damit eine wichtige Erschließungsfunktion für das Wohngebiet. Aber sie wird auch rege vom Durchgangsverkehr genutzt. Das Problem: Es existieren dort keine getrennten Fuß- und Radwege und die Straße ist für...

  • Karow
  • 04.10.19
  • 135× gelesen
Verkehr

Immer noch stark frequentiert

Karow. Das Bezirksamt soll erneut prüfen, wie das Überqueren der Bucher Chaussee an der Ecke Hofzeichendamm für Fußgänger und Radfahrer sicherer werden kann. Diesen Antrag stellte die CDU-Fraktion in der BVV. Die Senatsverkehrsverwaltung lehnte vor zweieinhalb Jahren wegen der zu erwartenden hohen Kosten die Anordnung eines Fußgängerüberwegs an dieser Stelle ab. Denn dafür müsste zusätzlich eine Mittelinsel gebaut werden. Doch man überließ dem Bezirksamt, andere Vorschläge zu machen, damit es...

  • Karow
  • 06.09.19
  • 157× gelesen
Verkehr

Kreuzung soll sicherer werden

Karow. Das Bezirksamt soll prüfen, wie sich die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Hubertusdamm/Schönerlinder Weg verbessern lässt. Der Hubertusdamm kreuzt den Schönerlinder Weg im Bereich einer Kurve. Dadurch sind die Sichtbeziehungen der Verkehrsteilnehmer, die sich auf dem Schönerlinder Weg Richtung Westen und auf dem Hubertusdamm Richtung Norden bewegen, stark eingeschränkt. Während auf dem Hubertusdamm überwiegend motorisierte Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, wird der Schönerlinder Weg...

  • Karow
  • 30.05.19
  • 152× gelesen
Verkehr

Sicherer zum Helios-Klinikum

Buch. Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass am Lindenberger Weg in Höhe des südlichen Eingangs des Helios-Klinikums ein Fußgängerüberweg eingerichtet wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Der Lindenberger Weg wird vor allem tagsüber von vielen Autos befahren. Obwohl hier Tempo 30 angeordnet ist, wird diese Geschwindigkeit nur selten eingehalten. Aber im Bereich des südlichen Eingangs zum Klinikum befinden sich die Haltestelle der Buslinien 353 und 259. Deshalb sollte...

  • Buch
  • 23.04.19
  • 237× gelesen
Verkehr

Von Abgasen und Lärm geplagt
Stedingerweg: Anwohner fordern Maßnahmen gegen Schleichwege durchs Wohngebiet

Im Stedingerweg soll es für Anwohner möglichst bald ruhiger werden. Um die verkehrsreichen Kreuzungen Storkower und Kniprodestraße sowie Landsberger Allee und Storkower Straße zu umfahren, nutzen Autofahrer vermehrt die Anwohnerstraßen im Blumenviertel. Besonders betroffen ist davon der Stedingerweg. In den Morgen- und Abendstunden ist dort das Verkehrsaufkommen besonders hoch. Davon konnten sich Mitglieder der CDU-Fraktion bei einem Vor-Ort-Termin überzeugen, zu dem sie von Bürgern aus dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.18
  • 468× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.