CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Verkehr

Für eine höhere Verkehrssicherheit

Friedrichsfelde. Das Bezirksamt soll prüfen, wie die Überquerung im Bereich Straße Am Tierpark/Otto-Schmirgal-Straße auf Höhe des Übergangs zum Heinrich-Dathe-Platz sicherer gestaltet werden kann. In die Prüfung soll ein barrierefreier Fußgängerüberweg eingeschlossen werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Die Otto-Schmirgal-Straße wird täglich von vielen Fußgängern überquert, die von der U-Bahn-Haltestelle Tierpark zum Heinrich-Dathe-Platz wollen. Zugleich gibt es einen...

  • Friedrichsfelde
  • 27.04.23
  • 245× gelesen
Politik
Der bisherige CDU-Fraktionsvorsitzende Gregor Hoffmann ist zum neuen Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg gewählt worden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Erstmals CDU-Politiker
Gregor Hoffmann ist neuer BV-Vorsteher in Lichtenberg

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat einen neuen Vorsteher und eine neue stellvertretende Vorsteherin: Gregor Hoffmann (CDU) und Kerstin Zimmer (Die Linke). Gewählt wurden sie auf der konstituierenden Sondersitzung der BVV. Diese Neuwahl mitten in der IX. Wahlperiode war nötig, weil sich nach der Wahlwiederholung am 12. Februar die Sitzverteilung in der BVV erheblich veränderte. Die Lichtenberger CDU-Fraktion verzeichnete einen gravierenden Stimmenzuwachs. Ihr gehören jetzt 15 Personen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.03.23
  • 1.002× gelesen
  • 1
Politik

Vorstand wurde bestätigt
CDU-Fraktion nun fast doppelt so groß

Nach starkem Stimmenzuwachs bei der BVV-Wahl am 12. Februar hat sich die CDU-Fraktion jetzt neu konstituiert. Ihr gehören nunmehr 15 Personen an, das sind fast doppelt so viele wie nach der Wahl im September 2021. Da waren es acht. „Verlässlichkeit, Vertrauen und Verantwortung bleiben auch weiterhin wichtige Grundlagen unserer Arbeit“, bekräftigte der erneut gewählte Fraktionsvorsitzende Gregor Hoffmann den Kurs. In der ersten Sitzung gab es bereits einen guten Austausch, der in eine...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.03.23
  • 269× gelesen
Verkehr

Für Ladestationen an Straßenlaternen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz dafür einsetzen, dass in Lichtenberg das Angebot von Ladestationen für Elektrofahrzeuge durch die entsprechende Ausrüstung von Straßenlaternen erweitert wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Für die Finanzierung sollen verschiedene Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene genutzt werden. Das Bezirksamt hatte den Verordneten berichtet, dass die von der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 26.12.22
  • 237× gelesen
Verkehr

Das Lkw-Parken unterbinden

Neu-Hohenschönhausen. Durch welche Maßnahmen das Parken von großen gewerblichen Fahrzeugen und anderen Lkw in der Egon-Erwin-Kisch-Straße unterbunden werden kann, soll das Bezirksamt zeitnah prüfen, beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Möglich wäre zum Beispiel die Anordnung einer 3,5-Tonnen-Gewichtsbegrenzung. In den Wohnquartieren rund um die Egon-Erwin-Kisch-Straße herrscht hoher Parkdruck, der durch verkehrswidrig abgestellte Lkw noch verschärft wird. Vor allem durch die Nutzung...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.12.22
  • 251× gelesen
Bildung

CDU-Fraktion fordert systematische Veränderungen
Bessere Schulreinigung sicherstellen

Das Bezirksamt soll Maßnahmen ergreifen, um eine regelmäßige und qualitativ gute Reinigung in den Lichtenberger Schulen sicherzustellen. Darüber hinaus ist der BVV zu berichten, bei welchen Schulen dokumentierte Vertragsverletzungen durch Reinigungsfirmen bekannt geworden und welche Maßnahmen daraus abgeleitet worden sind. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion in der BVV. „Sowohl Schulleitungen, als auch Schülerinnen, Schüler und Eltern berichten von nicht ausgeleerten Mülleimern, nicht...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.11.22
  • 172× gelesen
Verkehr

Fahrradstraßen beschlossen
Zustimmung der Verordneten zu fast allen Anträge

Mehrere Anträge zur Einrichtung von Fahrradstraßen im Bezirk hat die CDU-Fraktion in der BVV gestellt. Und fast alle sind mehrheitlich beschlossen worden. Auch wenn Vertreter der Grünen und der Linken in einzelnen Fällen Nachbesserungen anregten, gab es von ihnen Zustimmung. „Radfahren ist gut für Umwelt und Gesundheit“, erklärt Dennis Haustein, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Doch Radfahren im Straßenverkehr müsse sicher sein. Voraussetzung sind gute Radwege und da, wo es...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.11.22
  • 468× gelesen
Wirtschaft

Für einen Markt auf dem Roedeliusplatz

Lichtenberg. Mit dem Ziel, durch eine regelmäßige Nutzung den Roedeliusplatz mit einem Wochenmarkt und kulturellen Angeboten an festen Tagen attraktiver zu gestalten, soll das Bezirksamt ein entsprechendes Interessenbekundungsverfahren starten. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Wirtschaftsausschuss. Bei der Auswahl eines geeigneten Interessenten sollen die Bedeutung des Platzes, die das Kirchengebäude nutzende koptische Gemeinde und umliegende...

  • Lichtenberg
  • 03.11.22
  • 246× gelesen
Sport

Sportangebote im Überblick

Lichtenberg. Nicht zuletzt die Pandemie zeigte einmal mehr, wie wichtig Fitness- und Sportangebote im Freien sind. Doch wo gibt es im Bezirk solche Sportangebote und Bewegungsmöglichkeiten? Eine entsprechende Übersicht über sämtliche öffentliche und kostenfrei zu nutzende Außenfreizeitsportstätten soll das Bezirksamt erstellen. Diese Übersicht ist dann auf der Website des Bezirksamtes zu veröffentlichen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Aufgelistet werden sollen unter anderem...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.09.22
  • 189× gelesen
Umwelt

Den Kugelbrunnen instand setzen

Fennpfuhl. Das Bezirksamt soll prüfen, wie die Plastiken im Kugelbrunnen und der Brunnen selbst in der Grünanlage am Anton-Saefkow-Platz 13/14 instandgesetzt werden können. Diesen Beschluss fasste die BVV nach einem Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Haushaltsausschuss. Der Anton-Saefkow-Platz nimmt als Ortsteilzentrum auch für die Naherholung eine besondere Funktion ein. Er dient nicht nur den unmittelbaren Anwohnerinnen und Anwohnern als Ort zum Verweilen. Der Brunnen ist an den...

  • Fennpfuhl
  • 28.09.22
  • 88× gelesen
Wirtschaft

Wochenmarkt für Roedeliusplatz?

Lichtenberg. Bis Mitte 2023 wird der Roedeliusplatz umgebaut und neugestaltet. Ein Wochenmarkt und kulturelle Angebote an festen Tagen könnten die Attraktivität des Platzes steigern, sagt die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung und hat einen entsprechenden Antrag gestellt. „Mit einem Wochenmarkt kann das Areal noch besser belebt werden“, heißt es in der Antragsbegründung. Bei der Auswahl eines geeigneten Interessenten sollen die ansässige Koptische Gemeinde sowie Gewerbetreibende...

  • Lichtenberg
  • 08.08.22
  • 195× gelesen
Umwelt

Toilette am Fennpfuhlpark dringend nötig

Fennpfuhl. Das Bezirksamt soll sich bei den zuständigen Stellen für den Bau einer Wall-Toilette am Rand des Fennpfuhlparks einsetzen. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Der stark frequentierte Park und der Fennpfuhl selbst hatten insbesondere durch die Grillaktivitäten der letzten Monate und Jahre gelitten. Das Ufer wurde und wird leider als Toilette missbraucht. Fäkalien und Toilettenpapier beeinträchtigten die Aufenthaltsqualität immens, heißt es in der...

  • Fennpfuhl
  • 02.08.22
  • 101× gelesen
Umwelt

Das Grundstück endlich entsiegeln

Wartenberg. Seit vielen Jahren liegt das einstige Polizeigelände in der Straße An der Margaretenhöhe brach. Die Verordneten beschlossen nun auf Antrag der CDU-Fraktion, dass die Entsiegelung der Flächen vom Bezirk beim Senat prioritär für eine Landesförderung anzumelden ist. Verwaltet wird die Liegenschaft von der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Das Grundstück wird auf Eignung als Fläche für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen geprüft, insbesondere als dringend benötigte Ausgleichs- und...

  • Wartenberg
  • 22.07.22
  • 140× gelesen
Verkehr

Querungshilfe beschlossen

Friedrichsfelde. An der Kreuzung Rosenfelder Straße/Alt-Friedrichsfelde soll ein Fußgängerüberweg angeordnet werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Zusätzlich soll der sehr breite Gehweg stadteinwärts bis zur Lichtenberger Brücke ab der Einmündung Rosenfelder Straße für Radfahrer freigegeben werden. Die stark befahrene Kreuzung stellt für Fußgänger die direkteste Verbindung zum Bahnhof Lichtenberg und in den Weitlingkiez dar. Durch eine Querungshilfe würde die Sicherheit...

  • Friedrichsfelde
  • 24.06.22
  • 121× gelesen
Bauen
Reste des früheren Netto-Markts an der Siegfriedstraße 191 sind abgetragen. Die CDU-Fraktion schlägt vor, einen neuen Markt gleich mit Wohnungen darüber zu planen und zu bauen. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Unten einkaufen, oben wohnen
Neubau an der Siegfriedstraße sollte effizient geplant werden

Ende vergangenen Jahres brannte der Netto-Markt an der Siegfriedstraße 191 ab. Doch was passiert nun mit diesem Grundstück? Das wollte die Verordnete Carolin Peters (CDU) in einer Anfrage vom Bezirksamt wissen. Das berichtete in seiner Antwort von ersten Kontaktaufnahmen mit der Eigentümerin des Markts. Eine schnelle Wiedererrichtung zur Sicherung der Nahversorgung im Gebiet sei dringend erforderlich, heißt es aus dem Bezirksamt. Es wäre aber nicht sinnvoll, erneut nur eine eingeschossige...

  • Lichtenberg
  • 26.05.22
  • 1.828× gelesen
Verkehr

Quartiersgarage Rutnikstraße?

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll Möglichkeiten zum Bau einer Quartiersgarage auf einem Teil des Parkplatzes der Rutnikstraße prüfen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Auf dem übrigen Teil des Parkplatzes solle indes eine Entsiegelung von Flächen angestrebt werden. Mitbedacht werden sollten dabei Stellplätze für Fahrräder sowie für Car-Sharing, E-Bikes, Roller sowie Ladesäulen für E-mobility. Für eine mögliche Umsetzung dieses Vorhabens soll eine Bürgerbeteiligung initiiert...

  • Lichtenberg
  • 30.03.22
  • 152× gelesen
Verkehr

Die Absperrung endlich anpassen

Neu-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll sich dafür einzusetzen, dass die Absperrung an der Straßenbahnhaltestelle Falkenberger Chaussee/Prendener Straße den Gegebenheiten angepasst wird. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Dazu sollte ein Absperrungselement auf der Straßenseite stadtauswärts entfernt werden. Konkret handelt es sich um das Element, welches an den Trampelpfad entlang der Schienen grenzt. Viele Bürger überqueren regelmäßig die Falkenberger Chaussee vom Warnitzer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.03.22
  • 109× gelesen
Bauen
Das Herzstück des Trabrennbahngeländes sind die eigentliche Rennbahn und die Tribüne. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Keine Wohnhäuser in zweiter Reihe
Runder Tisch und Prämissen für eine Bebauung auf der Trabrennbahn

Um die Entwicklung des Geländes der Trabrennbahn Karlshorst wird weiter gestritten. Die Eigentümer möchten das bestehende Angebot sichern und qualifizieren. Dafür haben sie sich zusammengeschlossen und sind mit dem Entwurf eines städtebaulichen Konzepts an das Bezirksamt herangetreten. Zu diesem Konzept gab es aus der Bevölkerung viel Für und Wider. Ende vergangenen Jahres beschloss das Bezirksamt, einen Bebauungsplan für das Gelände Treskowallee 119/163 aufzustellen. Um Anregungen aus der...

  • Karlshorst
  • 13.03.22
  • 562× gelesen
Umwelt

Für noch mehr Wasserspielplätze

Karlshorst. Das Bezirksamt soll prüfen, ob es künftig auch Wasserspielplätze oder Wasserspielanlagen in Karlshorst und in der Rummelsburger Bucht geben kann. Wasserspielplätze sind für Familien mit Kindern beliebte Erholungsorte. Das Spielen, Planschen und Matschen im und mit Wasser macht vielen Freude. Im Bezirk gibt es bereits sieben Wasserspielanlagen. Bisher fehlt solch ein Angebot allerdings noch im Süden, an der Rummelsburger Bucht und in Karlshost. Hier sollte das Bezirksamt aktiv...

  • Karlshorst
  • 09.03.22
  • 188× gelesen
Verkehr

Für Gehweg keine rasche Lösung

Wartenberg. Das Vorhaben, entlang der Straße 3 in der Siedlung Wartenberg zwischen Birkholzer Weg und der Filiale der Matibi-Grundschule einen vernünftigen Gehweg anzulegen, lässt sich nicht so rasch umsetzen, wie erhofft. Einen entsprechenden Beschluss hatte die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion gefasst. Mit einem ausgebauten Gehweg sollte die Schulwegsicherheit erhöht werden. „Der Bezirk hatte ursprünglich versucht, für die Verbreiterung des Schulwegs einen etwa einen Meter breiten Streifen des...

  • Wartenberg
  • 19.01.22
  • 91× gelesen
Umwelt
Die Zillepromenade entlang der Rummelsburger Bucht ist ein beliebter Ort für Spaziergänger. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Aufbau an der Zillepromenade soll geprüft werden
Wunsch: WC mit Wasseranschluss

Das Bezirksamt soll gemeinsam mit den zuständigen Stellen prüfen, inwieweit eine öffentliche Toilette mit fließendem Wasser an der Zillepromenade, und zwar in Höhe der Schiefen Kita in der Nähe des Spielplatzes gebaut werden kann. Das beantragt die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Die Zillepromenade ist ein attraktiver und beliebter Naherholungsort an der Rummelsburger Bucht. Hier halten sich Familien mit Kinder und Jugendliche, Jogger, Fahrradfahrer, Hundebesitzer,...

  • Rummelsburg
  • 18.01.22
  • 338× gelesen
Verkehr

Hinweisschild für Wohnsiedlung" Am Gutshof"

Wartenberg. An der Kreuzung Dorfstraße/Dorfstraße gegenüber der Einmündung des Genossenschaftswegs wird noch im ersten Quartal ein Hinweisschild auf die Siedlung „Am Gutshof“ aufgestellt. Darüber informiert das Bezirksamt die Verordneten, die auf Antrag der CDU-Fraktion einen entsprechenden Beschluss in der BVV gefasst hatten. Es kam wiederholt vor, dass die kleine Siedlung „Am Gutshof“ von Müllfahrzeugen oder Paketauslieferern mangels Hinweisen übersehen wurde und diese nicht zu den Häusern...

  • Wartenberg
  • 13.01.22
  • 73× gelesen
Verkehr

Die Schwellen kommen wieder

Wartenberg. Das Bezirksamt hat dafür gesorgt, dass Fahrbahnschwellen im Fennpfuhlweg wieder eingebaut werden. Das geht aus einer Vorlage zur Kenntnisnahme an die Verordneten hervor. Diese hatten im August beschlossen, dass das Bezirksamt prüfen solle, mit welchen Mitteln kurzfristig wieder eine Verkehrsberuhigung ermöglicht und anschließend dauerhaft gesichert werden kann. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion. Der Fennpfuhlweg ist ein ausgewiesener verkehrsberuhigter Bereich. Dort trugen lange...

  • Wartenberg
  • 07.01.22
  • 82× gelesen
Kultur
An der Stelle, an der heute Mauerwerk zu sehen ist, standen früher die Hartung‘schen Säulen, die die alte Bahnbrücke stützten. | Foto:  Bernd Wähner

Säulen sollen gesichert werden
Ziel der Stützpfeiler ist eine kostenfreie Übernahme durch die DB AG

Das Bezirksamt soll sich für den Erhalt und die museale Aufwertung der von der früheren Karlshorster Bahnbrücke stammenden Stützpfeiler, der sogenannten Hartung'schen Säulen einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Geprüft werden soll, ob die kulturhistorisch wertvollen Säulen von der Deutschen Bahn AG möglichst im Rahmen einer Schenkung übernommen werden können. Weiterhin regen die Verordneten die Erarbeitung eines Plans für eine Sanierung und eine Aufstellung der Säulen...

  • Karlshorst
  • 17.12.21
  • 153× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.