Cecilienplatz

Beiträge zum Thema Cecilienplatz

Bauen

Neue Entwicklungen am Cecilienplatz
Kommt bald der Abrissbagger?

Vandalismus, Einbruch und Brandstiftung, gewaltsam geöffnete Türen – der bauliche Zustand des Nahversorgungskomplexes am Cecilienplatz 10, 11 und 12 verschlimmert sich seit Jahren. In der Konsequenz sind die beiden Zugänge zur U5  ebenfalls nur beschränkt nutzbar. Der Verfall am Cecilienplatz besorgt Anlieger und die Abgeordneten aus Marzahn-Hellersdorf und die Bezirksverordnetenversammlung. Zuletzt stellte unter anderen der Linke-Abgeordnete Kristian Ronneburg eine Anfrage an die...

  • Kaulsdorf
  • 01.01.25
  • 254× gelesen
Blaulicht
Seit Jahren kommt es in den Gebäuderuinen am Cecilienplatz immer wieder zu Bränden.  | Foto: Alexander J. Herrmann

Unterschriftensammlung gestartet
Erneut Zündeleien am Cecilienplatz

Vandalismus, Vermüllung und Brände: Das ehemalige Nahversorgungszentrum am Cecilienplatz steht seit Jahren leer. Immer wieder kommt es zu Zündeleien, zuletzt am 21. Oktober. „Die Politik muss endlich tätig werden“, fordert die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Nur durch das schnelle Eingreifen von Polizei und Feuerwehr sei Schlimmeres verhindert worden. Laut der Anwohner sei der letzte Vorfall bereits der 23. Brand in den Gebäuden gewesen. Die Fraktion brachte zum...

  • Kaulsdorf
  • 25.10.24
  • 266× gelesen
Bauen
Seit Jahren stehen die Gebäude am Cecilienplatz, hier das Haus 12, leer. An dieser Stelle will der Eigentümer ein Hochhaus mit 114 Wohnungen und Tiefgarage sowie elf Gewerbeeinheiten bauen. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Grundstücke verwahrlosen
Cecilienplatz: Investor zögert mit Bau von Hochhäusern

Seit Jahren befinden sich rund um den Cecilienplatz am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord mehrere Bauprojekte in Planung. Wirklich konkret wurde es bis jetzt nicht. Das Areal verwahrlost immer mehr. Auf den Grundstücken Cecilienplatz 10, 11 und 12 sind jeweils Hochhäuser mit insgesamt 291 Wohnungen, Tiefgaragen für 130 Fahrzeuge sowie Räume für Einzelhandel, Dienstleistungen und Gastronomie und einem Verbrauchermarkt vorgesehen. Die Baugenehmigungsverfahren für alle drei Grundstücke sind allerdings nach...

  • Kaulsdorf
  • 06.11.23
  • 2.575× gelesen
  • 1
Soziales
Laurenz Terl, umgeben von einem Berg aus Kleidungsstücken, die von den Menschen aus Marzahn-Hellersdorf nach seinem Aufruf gespendet wurden. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Große Geste in harten Zeiten
Jurastudent mobilisiert Kältehilfe für Obdachlose in Marzahn-Hellersdorf

In den kältesten Wochen des Jahres kann es für Menschen ohne Wohnung gefährlich werden. Ein 19 Jahre alter Student aus Mahlsdorf-Süd bietet Hilfe an. Er organisierte eine Spendensammlung, die inzwischen ein größeres Ausmaß angenommen hat, als er sich das hätte vorstellen können. Die Idee, selbst aktiv zu werden und eine Kältehilfeaktion für Obdachlose zu starten, kam Laurenz Terl im November. Seit Jahren verfolgte er bereits den Berliner Kältebus. „Dabei habe ich gemerkt, dass die manchmal...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 14.01.21
  • 1.110× gelesen
Bauen

Anwohner können Wünsche äußern
Wasserbetriebe bauen weitere Trinkbrunnen in Marzahn-Hellersdorf

Im Bezirk werden weitere Trinkbrunnen installiert. Darüber informiert der Linke-Abgeordnete Kristian Ronneburg. Ende Juni haben die Berliner Wasserbetriebe am Viktor-Klemperer-Platz einen neuen Trinkbrunnen aufgestellt, teilte Ronneburg auf seiner Webseite mit. Auf dem Cecilienplatz wird es trotz vielfachen Wunsches der Anwohner keinen solchen Brunnen geben. Laut den Wasserbetrieben ist die Installation eines Trinkbrunnens dort nicht möglich. Ronneburg hat nach eigenen Angaben nun um Prüfung...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.07.20
  • 393× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.