Charité

Beiträge zum Thema Charité

Wirtschaft

Ausgezeichnete Chirurgie

Mitte. Die Charité ist als erstes Referenzzentrum für endokrine Chirurgie in der Region Berlin-Brandenburg zertifiziert worden. Damit bestätigt die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV) der Charité, dass sie Patienten mit endokrinen Erkrankungen der Schilddrüse, Nebenschilddrüse sowie der Nebenniere besonders gute Bedingungen bietet und die Operationen überdurchschnittlich gut sind. „Das Zertifikat ist für uns eine Maßnahme der Qualitätssicherung und...

  • Mitte
  • 23.07.15
  • 119× gelesen
Soziales
Privatdozentin Dr. Sibylle Maria Winter und Loretta Ihme, ehemalige Kinderschutzkoordinatorin der Charité, nahmen die Auszeichnung im Namen der Kinderschutzgruppe von Dr. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin, entgegen (v.l.n.r.). | Foto: AOK-Bundesverband

Gesundheitspreise für Charite-Projekte: Kinderschutz und psychiatrische Behandlungskonzepte geehrt

Mitte. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat im Gebäude des AOK-Bundesverbandes in der Rosenthaler Straße Projekte zur interprofessionellen Zusammenarbeit mit dem Berliner Gesundheitspreis prämiert. Bereits zum zehnten Mal wurde am 17. Juni der Berliner Gesundheitspreis verliehen. Das Motto lautete „Zusammenspiel als Chance“. Der AOK-Bundesverband, die Ärztekammer Berlin und die AOK Nordost wollten mit dem bundesweiten Ideenwettbewerb Projekte ehren, in denen verschiedene Abteilungen und...

  • Mitte
  • 25.06.15
  • 1.152× gelesen
Soziales

Spende für die Babylotsen

Mitte. Die Babylotsen der Charité haben vom Berliner Pharmaunternehmen Dr. Kade eine Spende in Höhe von 30.000 Euro erhalten. Die Babylotsen unterstützen Familien in besonderen Situationen: Gemeinsam mit den Eltern besprechen sie mögliche Belastungen noch während des Klinikaufenthalts und können so eine passgenaue Beratung oder Hilfe für die Zeit danach vermitteln. Seit dem Start des Projekts 2012 wurden mehr als 3000 Familien in ausführlichen Erstgesprächen befragt, beraten oder für einige...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 152× gelesen
Soziales

Charité sucht Probandinnen

Mitte. Die Forschungsgruppe "Mind and Brain" an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité möchte besonderen Formen der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) auf die Spur kommen. Die Wissenschaftler suchen für ihre Studie Frauen, die infolge eines traumatischen Erlebnisses am Wiedererleben dessen oder an Entfremdungsgefühlen leiden. Intrusion und Dissoziation nennen sich die beiden besonderen Formen der Posttraumatischen Belastungsstörung, denen die Forscher unter anderem...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 150× gelesen
Politik

Gesundheitsinstitut für ganz Berlin

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat ein Gesetz zur Einrichtung des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health beschlossen.Das war der letzte Schritt im Gesetzgebungsverfahren. Das BIH wird jetzt in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts überführt. Im Gesundheitsinstitut werden die Forschungsbereiche der Charité und des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) zusammengeführt. MDC und Charité arbeiten bereits seit Gründung des MDC 1992 in Einzel- oder...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 284× gelesen
Soziales

Teilnehmen an Darmkrebsstudie

Mitte. Die Charité sucht für eine Studie zum Thema Darmkrebs Patienten, deren Erkrankung nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Über einen Zeitraum von sechs Wochen sollen die Teilnehmer eine noch nicht veröffentlichte Internetseite mit Erfahrungsberichten zum Thema testen und online bewerten. Die Berlin School of Public Health der Charité will ermitteln, ob Erfahrungsberichte von Patienten anderen Betroffenen im Umgang mit ihrer Erkrankung helfen. Am Ende soll eine Internetseite mit...

  • Mitte
  • 05.03.15
  • 99× gelesen
Soziales

6. März: Tag der Logopädie

Wedding. Unter dem Titel "Neurologische Erkrankungen: Plötzlich sprachlos!" lädt der Berliner Landesverband des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) am 6. März, dem Europäischen Tag der Logopädie, zu einer Informationsveranstaltung. Im Seminarraum 3 der Gesundheitsakademie Logopädie der Charité in der Oudenarder Straße 16 erklären Logopädinnen von 14 bis 17 Uhr, was der plötzliche Sprachverlust für die Betroffenen und ihre Familien bedeutet. Karin Jürschik, eine Betroffene, liest aus...

  • Wedding
  • 02.03.15
  • 107× gelesen
Soziales

Tropeninstitut jetzt in Wedding

Wedding. Das Institut für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit ist zum Charité Campus Virchow-Klinikum umgezogen. Wer in die Tropen reisen möchte, kann sich hier von den Spezialisten beraten und impfen lassen. Erkrankte Reiserückkehrer werden im Institut von Tropenmedizinern versorgt. Die Impfambulanz für Reisende ist montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Die Sprechzeiten der Tropenmedizinischen Ambulanz für erkrankte...

  • Wedding
  • 23.02.15
  • 3.669× gelesen
Soziales

Zu früh gekommen: DRK hilft Familien mit Frühgeborenen

Moabit. Paul kam viel zu früh zur Welt. Für die Eltern begann eine Zeit großer Belastungen. Familien wie der von Paul hilft seit fünf Jahren das Frühchen-Patenschaftsprojekt des Kreisverbandes Berlin-City des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Am 28. Februar kann das Projekt an seinem Standort in der Gotzkowskystraße 8 Geburtstag feiern."Stärken, unterstützen, begleiten" lautet das Motto der Frühchen-Hilfe, die am 1. Februar 2010 an den Start ging. Ehrenamtliche Paten unterstüzen Familien von...

  • Moabit
  • 16.02.15
  • 451× gelesen
Soziales

Selbsthilfe nach Schlaganfall

Mitte. Im Servicepunkt Schlaganfall auf dem Charité-Campus Mitte findet am 24. Februar um 17 Uhr ein Vortrag zum Thema "Hilfe zur Selbsthilfe - Angebote und Möglichkeiten der Berliner Schlaganfallselbsthilfe" statt. Im Rahmen der Informationsreihe für Patienten und Angehörige stellt Gisela Kiank, Vorsitzende des Landesselbsthilfeverbands Schlaganfall- und Aphasiebetroffener Angebote und Aktivitäten vor. Die Referentin steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Die...

  • Mitte
  • 12.02.15
  • 101× gelesen
Bauen
Gleich wird die Richtkrone hochgezogen. Charité-Chef Max Einhäupl, Senatorin Sandra Scheeres und Bürgermeister Michael Müller. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Richtfest auf dem Charité-Campus

Mitte. Die Charité hat Richtfest für ihr neues OP-Zentrum an der Philippstraße gefeiert. 2016 ist der fünfgeschossige Anbau an das Bettenhochhaus fertig.15 hochmoderne Operationssäle, dazu Hightechzimmer für 70 Patienten auf der Intensivstation und die neue Rettungsstelle im Erdgeschoss: Der Charité-Campus Mitte wird immer mehr ein Standort der Spitzenmedizin. 70 Millionen Euro kostet der neue OP-Trakt. Der Bau ist Teil des Masterplans Charité. Für insgesamt 202,5 Millionen Euro wird der...

  • Mitte
  • 29.01.15
  • 298× gelesen
Soziales

Patienten sollen Internetseiten testen

Mitte. Die Berlin School of Public Health der Charité sucht Patienten für ein aktuelles Forschungsprojekt zum Thema Prostatakrebs.Betroffene sollen über einen Zeitraum von zwei Wochen eine noch nicht veröffentlichte Internetseite testen und einschätzen. Auf der Internetseite erzählen Betroffene von ihren Erfahrungen mit der Krankheit, beispielsweise von Veränderungen im privaten und beruflichen Umfeld, Therapieentscheidungen und hilfreichen Unterstützungsangeboten. Die Internetseiten mit...

  • Mitte
  • 26.01.15
  • 69× gelesen
Bauen

Richtfest für OP-Neubau

Mitte. Die Charité feiert am 28. Januar um 12 Uhr Richtfest für den zentralen OP- und intensivmedizinischen Bereich plus Rettungsstelle, der neben dem Bettenhochhaus in der Philippstraße entsteht. Der Neubau ist Teil der über 200 Millionen Euro teuren Sanierung am Campus Charité Mitte. Das Bettenhochhhaus wird derzeit komplett saniert und bekommt auch eine neue, helle Fassade. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 22.01.15
  • 79× gelesen
Bauen
Projektleiter Erik Teute zeigt im Rohbau in der 19. Etage an Bildern, wie die Patientenzimmer aussehen werden. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Erste Etagen im Bettenhochhaus mit neuer Metallfassade

Mitte. Die Sanierung des 1982 eröffneten Bettenhochhauses geht zügig voran. Die ersten fünf Etagen sind schon mit den grau-weißen Fassadenelementen verkleidet.Oben schon hui, unten noch pfui. Während Bauleute in den unteren Geschossen die dunklen Betonplatten abschrauben und Bagger im Keller Tonnenweise Bauschutt herausfahren, werden oben schon die neue Fassadenelemente aus Aluminium angeschraubt. Dazwischen ist das "internationale Markenzeichen der Charite", wie Charite-Vorstandsvorsitzender...

  • Mitte
  • 18.12.14
  • 1.064× gelesen
Bauen
Projektleiter Michael Wilke vor dem Mitteltrakt, der größtenteils neu gebaut. | Foto: Dirk Jericho

Humboldt-Uni baut altes Krankenhaus zur Kita um

Mitte. Studenten und Angestellten der Humboldt-Universität können ab Sommer ihre Sprösslinge in die neue Kita "Hedwig-Dohm-Haus" in der Ziegelstraße 5-9 schicken.Dafür werden die Reste eines direkt an der Spree gelegenen ehemaligen Pavillon-Krankenhauses der Charité denkmalgerecht saniert und mit Anbauten vergrößert. Die Backsteingebäude waren in den Jahren 1878 bis 1883 von den Architekten Gropius und Schmieden gebaut worden. Zuletzt waren auf dem Gelände die Augenklinik und Unfallchirurgie...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 731× gelesen
Bauen
Der Verbindungsgang zwischen Bettenhochhaus und dem Campusgelände wird abgerissen und weicht einer gläsernen Brückenkonstruktion. | Foto: Dirk Jericho

Luisenstraße für Brückenneubau gesperrt

Mitte. Ab November endet die Luisenstraße an beiden Seiten der Verbindungsbrücke als Sackgasse. Der alte Übergang wird abgerissen und weicht einer gläsernen Verbindungsbrücke.Das Bettenhochhaus sieht aus wie ein Schweizer Käse. Die alten Fassaden sind ab, über die Hälfte der 21 Etagen bereits entkernt. Überall hämmert und kreischt es; das im letzten Herbst gestartete größte Sanierungsprojekt in der Geschichte der Charité läuft auf Hochtouren. Auch der fünfgeschossige Neubau für den zentralen...

  • Mitte
  • 30.10.14
  • 870× gelesen
Kultur

Mit dem Stadtgänger Bernd S. Meyer über den Robert-Koch-Platz

Mitte. Nördlich des Bahnhofs Friedrichstraße sieht man einen riesigen Stahlbetonrohbau, durch den der Wind bläst. Kein Neubau, kein Abriß. Nein, das 1982 mit 1000 Patientenbetten eingeweihte Charité-Hochhaus wird derzeit radikal modernisiert.Gut drei Jahrhunderte nach einem ersten Pesthausbau vor den Mauern Berlins soll das erneuerte Medizinzentrum in zwei Jahren für Patienten und Wissenschaftler den Standard des 21. Jahrhunderts bieten und so die Medizingeschichte der weltberühmten Charité...

  • Mitte
  • 16.10.14
  • 200× gelesen
Soziales
Stationsleiterin Sandra Geneschen, Eckart von Hirschhausen, Christoph Bührer sowie Micha Wirtz (hinten). | Foto: Dirk Jericho

Von Hirschhausen eröffnet Elternzimmer auf Frühchenstation

Mitte. Mit Hilfe der McDonalds Kinderhilfe Stiftung und der Stiftung "Humor hilft heilen" vom Kabarettisten und Kinderarzt Eckart von Hirschhausen wurde in der Neonatologie der Charité in der Luisenstraße jetzt ein Elternzimmer eingerichtet.Martina Bonow-Rex ist jeden Tag bei ihrem kleinen Kilian Moritz. Der Junge kam zu früh auf die Welt, wog nur 1230 Gramm. Charité-Spezialisten päppeln den Säugling auf. Stundenlang sitzt die 38-Jährige an seinem Bett oder hat den kleinen Kilian Moritz auf...

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 939× gelesen
Bildung

Die Charité bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Mitte. Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 10. Mai von 17 bis 24 Uhr in Berlin und Potsdam lädt auch die Charité-Universitätsmedizin zu spannenden Entdeckungen ein.Die Besucher können medizinische Geräte ausprobieren oder zukunftsweisende Therapieformen kennenlernen. Bei spannenden Workshops und Mitmachexperimenten gibt es Gelegenheit, den Klinik- und Forschungsalltag hautnah mitzuerleben. Rund um das Thema Geburt dreht es sich am Campus Virchow am Augustenburger Platz. Im Kreißsaal werden...

  • Mitte
  • 30.04.14
  • 74× gelesen
Leute
Dr. Meryam Schouler-Ocak erhielt von Staatssekretärin Barbara Loth (rechts) das Verdienstkreuz am Bande. | Foto: Sylvia Thomas-Mundt

Oberärztin Meryam Schouler-Ocak erhält Verdienstkreuz

Mitte. Die Leitende Oberärztin der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus, Dr. Meryam Schouler-Ocak, ist mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.Mit dem Verdienstkreuz würdigte Barbara Loth, Staatssekretärin der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, das besondere Engagement in der psychosozialen Migrantenversorgung. Meryam Schouler-Ocak stammt selbst aus der Türkei und kann wegen ihrer eigenen...

  • Mitte
  • 27.03.14
  • 1.264× gelesen
Soziales

Charité startet erneut Seniorenuniversität

Mitte. Bis zum 31. Mai können sich interessierte Senioren für das neue Semester der Seniorenuniversität der Charité-Universitätsmedizin anmelden.Schwerpunkte der Vorlesungen und Kurse sind neben Themen aus der Medizin auch Kurse zu Kunst und Kultur in Berlin, Architektur, Natur und Umwelt sowie Musik und Theater. Organisiert und speziell für Alte entwickelt werden die Uniangebote vom Verein pro seniores. Der Förderverein wurde 1995 von Mitarbeitern der Charité und Teilnehmern der...

  • Mitte
  • 24.03.14
  • 745× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.