Chormusik

Beiträge zum Thema Chormusik

Kultur

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 285× gelesen
Kultur
Foto: Jens Grocholl https://www.hochzeitssinfonie.com/
6 Bilder

Chorvereinigung Spandau - neue Chormitglieder
Bravo! Bravo! Bravo!

Bravo! Bravo! Bravo! Was für ein Gluck und was für ein Glück! Im Konzerthaus am Gendarmenmarkt veranstaltet am 4.2.2023 die Chorvereinigung Berlin Spandau unter professioneller Leitung von Ulrich Paetzholdt, mit Bravour ein großartiges Opernkonzert, begleitet von dem einfühlsamen Orchester aus Greiz, der Vogtland Philharmonie. Im ersten Teil werden die anspruchsvollen Opernchöre aus der selten gespielten Oper „Armide“ von Christoph Willibald Gluck in französischer Sprache präsentiert. Mal...

  • Charlottenburg
  • 09.02.23
  • 440× gelesen
Kultur
Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. | Foto: G. Schwidrowski
Aktion 11 Bilder

Gewinnen Sie Tickets!
#dabei open air – das ChorFestival zum Mitmachen

Laue Sommerabende, gutes Essen und gute Getränke, inspirierende Gespräche und vor allem: Chormusik vom Feinsten. Das alles erwartet die Gäste beim #dabei open air des Chorverbands Berlin am 1. und 2. Juli 2022. Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. Die Besucher können sich darüber hinaus auf Workshops rund ums Thema Singen und Stimme, Mitsing-Aktionen...

  • Tempelhof
  • 22.06.22
  • 568× gelesen
Kultur

Lietzenchor probt an neuem Ort

Charlottenburg. Der „Lietzenchor" singt seit Kurzem im Nachbarschaftszentrum „Divan“, Nehringstraße 8. Die Chorproben finden donnerstags um 20 Uhr statt. Neue Chormitglieder sind herzlich willkommen. Interessenten können sich unter der Telefonnummer 0176/868 10 793 oder per E-Mail an winklermusik@yahoo.com melden. Das Repertoire umfasst vielseitige weltliche Chormusik. my

  • Charlottenburg
  • 11.05.22
  • 145× gelesen
Kultur

Turmblasen statt Markttreiben

Grunewald. Am Sonntag, 28. November, lädt die Grunewaldkirche zum 1. Ökumenischen Grunewalder Turmblasen ein. Von 14 bis 17 Uhr können Besucher Bläsermusik vom Turm der Grunewaldkirche in der Bismarckallee 28B lauschen. Zudem erklingt Chormusik von der Bühne. In vorweihnachtlicher Atmosphäre können die Besucher Apfelgewürzpunsch und Glühwein sowie Bratwürstchen, Crêpes, Waffeln, Kaffee und Kuchen genießen. Mit dem Erlös des Nachmittags werden karitative Projekte unterstützt. In diesem Jahr ist...

  • Grunewald
  • 22.11.21
  • 129× gelesen
Kultur
Am Tag des offenen Denkmals gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Das Programmheft gibt über Veranstaltungen und Orte Auskunft. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Volles Programm in alten Gemäuern
Angebote zum Tag des offenen Denkmals

Am Wochenende 11. und 12. September 2021 ist es wieder so weit: Bau- und Gartendenkmale in den Bezirken öffnen ihre Türen und gewähren einen Blick in ihre Geschichte. Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals beteiligen sich so viele Veranstalter wie nie zuvor und laden mit interessanten Programmen zum Besuch ein. Dass der Zuspruch in diesem Corona-Jahr so groß sein würde, ahnte niemand im Organisationsteam. Man hätte eher damit gerechnet, dass viele Veranstalter erst einmal abwarten würden,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 30.08.21
  • 315× gelesen
Kultur

Gewerbehöfe für Chorproben gesucht
Macht Chören den Hof

Berlin. Singen ist gesund und macht glücklich – für die mehr als 11.000 Sänger im Chorverband Berlin war das in den vergangenen Monaten nur digital möglich. „Doch auch mit den neuen Lockerungsmaßnahmen sind die meisten Probenräume zu klein, um den Hygienekonzepten zu entsprechen“ so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlins. Deshalb bietet der Verband neue Partnerschaften für Firmen an. „Wir bringen Musik in die Unternehmen und suchen dafür Flächen“, führt der Geschäftsführer...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 596× gelesen
Kultur
Das Ensemble Diagonal begeistert auch in diesem Jahr wieder mit Synagogalmusik.  | Foto: Louis Lewandowski Festival

Chorkonzerte in jüdischer Tradition

Charlottenburg. Das Louis Lewandowski Festival findet vom 19. bis 22. Dezember statt. In der Synagoge Pestalozzistraße 14 findet am 20. Dezember um 17.30 Uhr das Konzert "Louis Lieblinge" statt. Von 19 bis 20.15 Uhr geht es weiter mit dem Kabbalat Schabbat Gottesdienst, bei dem alle Festival-Chöre mitwirken. Der Eintritt ist jeweils frei. Nähere Informationen auf der Homepage louis-lewandowski-festival.de/programm-2019.

  • Charlottenburg
  • 16.12.19
  • 227× gelesen
Kultur
Die Jungen Chöre München erfreuen sich großer Beliebtheit, demnächst gastieren sie in Wilmersdorf.  | Foto: Junge Chöre München

Fabelhafte Welt der Chormusik
Junge Chöre München gastieren in Berlin

Die Jungen Chöre München gastieren unter dem Motto „Die fabelhafte Welt der Chormusik“ in Berlin. 18 Jungen und 17 Mädchen werden unter der Leitung von Bernhard Reimann am Sonnabend, 15. Juni, ab 19.30 Uhr in der Pfarrei Heilig Kreuz, Hildegardstraße 3a, ein Konzert geben. Am Sonntag, 16. Juni, gestalten sie um 11 Uhr den Festgottesdienst zum Pfarrfest in der katholischen Kirche St. Karl Borromäus in Grunewald, Delbrückstraße 33. Die Jungen Chöre München wurden 1952 als Münchner Chorbuben...

  • Wilmersdorf
  • 09.06.19
  • 329× gelesen
Kultur

Zusammenkunft der Chöre

Charlottenburg. Im Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, kommt am Freitag, 15. März, bei "Total Choral" zusammen, was zusammengehört. Ab 20 Uhr geben sich die Berliner Chöre "Jäzzchor mit ä" und "Cantaloop" die Notenständer in die Hand. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt acht Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 10.03.19
  • 33× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.