Christian Gaebler

Beiträge zum Thema Christian Gaebler

Bauen

Rekord beim Hochbau
263 Maßnahmen wurden 2024 umgesetzt

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen schließt das Jahr 2024 mit dem höchsten Mittelabfluss im Bereich Hochbau im 10-Jahres-Vergleich ab. Die bereits 2023 verbauten Mitteln von rund 688 Millionen Euro wurden 2024 mit rund 814 Millionen Euro abermals getoppt. Bei den insgesamt 263 Maßnahmen bedeutet das eine Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schwerpunkte waren Investitionen im Bereich Schulbau mit rund 530 Millionen Euro (159 Maßnahmen) und der...

  • Tegel
  • 27.01.25
  • 146× gelesen
Bauen

Mietspiegel 2023 liegt vor
Vergleichsmiete steigt um fünf Prozent

Der Senat hat den neuen Mietspiegel 2023 veröffentlicht. Demnach liegt die mittlere ortsübliche Vergleichsmiete um 5,4 Prozent höher zum vorangegangenen Mietspiegel von 2021. Die Vergleichsmiete liegt jetzt bei 7,16 Euro netto kalt pro Quadratmeter und damit erstmals über der 7-Euro-Marke. Der Mietspiegel gibt Mietern und Vermietern Orientierung bei Mieterhöhungen und „dient als Befriedungsinstrument“ bei Mietstreitigkeiten, so Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und...

  • Mitte
  • 19.06.23
  • 598× gelesen
Bauen
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick befinden sich verfallende Gebäude und zugewucherte Schienen. Hier wird in den kommenden Jahren alles umgekrempelt.  | Foto:  Philipp Hartmann

Über 1600 Schulplätze benötigt
Großer Bedarf durch Bebauung des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick

Für das neue Stadtquartier, das in den kommenden Jahren auf dem ehemaligen Güterbahnhof Köpenick entstehen soll, werden neue Schulen und Kitas benötigt. Auf Anfrage des CDU-Abgeordneten Maik Penn hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen genaue Daten hierzu veröffentlicht. Geplant ist demnach, nördlich der Bahntrasse auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks Köpenick eine dreizügige Grundschule mit 432 Plätzen zu errichten. Von einem Baustart wird aktuell im Jahr 2024, von...

  • Köpenick
  • 15.10.22
  • 492× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.