Christian Hanke

Beiträge zum Thema Christian Hanke

Kultur
Zwischendurch die Beine vertreten und einen Straßenbaum pflanzen: Die Umweltministerkonferenz setzte ein Zeichen für das Grün in der Stadt. | Foto: KEN
3 Bilder

Senator Andreas Geisel und Minister aus den Bundesländern pflanzen Straßenbaum

Tiergarten. Mit der Pflanzung eines Straßenbaums hat Berlins Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Andreas Geisel (SPD) die 86. Umweltministerkonferenz (UMK) der Länder eröffnet. „Die UMK goes green“, so umschrieb Senator Geisel den symbolischen Akt gegenüber dem Ehrenmal der Bundeswehr in der stillen Hildebrandstraße und nur wenige Gehminuten vom Tagungsort der Umweltminister, dem Hotel Maritim, entfernt. Die UMK-Minister redeten nicht nur und wälzten dicke Aktenordner. Sie taten etwas für das...

  • Tiergarten
  • 28.06.16
  • 187× gelesen
Kultur

BVV stimmt für den Erhalt

Tiergarten. Nun hat sich auch die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hinter die Forderung von Bürgermeister Christian Hanke (SPD) gestellt, alles für den Erhalt des Gaslaternen-Freilichtmuseums im Tiergarten zu tun. Die BVV verabschiedete einen entsprechenden Beschluss. Der Antrag war von der SPD-Fraktion eingebracht worden. Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) will das Open-Air-Museum auf das Gelände des Technikmuseums in Kreuzberg verlegen. Mittes Rathauschef hat bereits einen...

  • Hansaviertel
  • 24.03.16
  • 84× gelesen
Sport
Termin und Strecke für das Formel-E-Spektakel stehen bereits im Rennkalender. | Foto: www.fiaformulae.com

Formel-E-Autorennen auf der Karl-Marx-Allee? Senat dafür - Bezirk dagegen

Mitte. Die 800 Meter lange Karl-Marx-Allee zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz soll am 21. Mai zur Rennstrecke werden. Die Veranstalter der FIA Formula-e Championship wollen Hightech-Boliden von neun Zweier-Teams durch Mitte brettern lassen. Kein Benzingestank und ohrenbetäubender Lärm – nur qualmende Reifen. Am 21. Mai soll die Karl-Marx-Allee zur Rennstrecke werden. Nach Mexico City am 12. März, Long Beach (USA) am 2. April und Paris am 23. April macht der Rennzirkus der 2014 ins...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 642× gelesen
Bauen
Bürgermeister Christian Hanke (links) und Mitglieder der Initiative Haus der Statistik bei der Projektvorstellung im Weekend Club im Haus des Reisens. o | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Initiative will Haus der Statistik für Flüchtlinge und Künstler umbauen

Mitte. Die DDR-Büroruine an der Otto-Braun-Straße gegenüber vom Haus des Reisens soll eine „Zentrum für Geflüchtete, Soziales, Kunst und Kreative“ werden. Bürgermeister Christian Hanke (SPD) unterstützt die Initiative. Flüchtlinge wohnen gemeinsam mit Studenten und Senioren, kochen zusammen, machen Musik oder arbeiten in neuen Ateliers. Nachbarn aus dem Kiez kommen in das Haus, besuchen Veranstaltungen und nutzen die vielfältigen sozialen, kulturellen und Bildungsangebote im neuen...

  • Mitte
  • 17.12.15
  • 909× gelesen
Politik
Bürgermeister Christian Hanke, Thorsten Lüthke, Bezirksverordneter und Chef der SPD Moabit Nord, Diana Henniges von "Moabit hilft!" und die Bezirksverordnete Alev Deniz (v.l.) diskutierten über das Lageso und die Flüchtlingspolitik. | Foto: KEN

"Wie in einem Entwicklungsland": SPD diskutiert über die Situation am Lageso

Moabit. „Quo vadis Lageso?“ Ganz literarisch-polemisch betitelte die SPD Moabit-Nord eine Podiumsdiskussion im Rathaus Tiergarten. Wohin wird das führen mit dem Landesamt für Gesundheit und Soziales, und wissen Bürgermeister Christian Hanke, die SPD-Verordnete Alev Deniz und Diana Henniges von „Moabit hilft!“, wie es mit der für die Flüchtlinge zuständige Berliner Behörde noch enden wird? Diana Henniges, die mittlerweile hauptamtlich für die Caritas am Lageso arbeitet und Härtefälle betreut,...

  • Moabit
  • 02.11.15
  • 1.242× gelesen
Bauen

Bausenator erläutert Bürgerbeteiligung zum Rathausforum

Mitte. Die SPD-Fraktion in der BVV lädt am 24. März um 19.30 Uhr zur Informationsveranstaltung zur Zukunft des sogenannten Rathausforums ein.Dort soll geklärt werden, wie sich jeder bei der Diskussion um die Gestaltung des Areals zwischen Fernsehturm und Spree sowie zwischen Rotem Rathaus und Marienkirche mit seinen Ideen und Wünschen einbringen kann. Unter dem Titel "Alte Mitte - neue Liebe" hat der Senat einen umfangreichen Beteiligungsprozess dazu gestartet, wie das Rathausforum in den...

  • Mitte
  • 05.03.15
  • 159× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.