Christopher Street Day

Beiträge zum Thema Christopher Street Day

Politik
Vor dem Rathaus weht in der „Queere Aktionswoche Lichtenberg“ die Regenbogenfahne. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Für Vielfalt und Toleranz
2. Queere Aktionswoche in Lichtenberg

Bis zum 30. Juni 2024 veranstaltet das Bezirksamt gemeinsam mit zahlreichen Akteuren die 2. Queere Aktionswoche Lichtenberg. Mit dieser Woche soll ein Zeichen gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie gesetzt werden. Rund um den traditionellen Christopher Street Day am 28. Juni gibt es in Lichtenberg eine Vielzahl an Angeboten für die queere Community, aber auch für Familien und alle anderen Interessierten. Als äußeres Zeichen der Aktionswoche weht bis Ende der 26. Kalenderwoche eine...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.06.24
  • 165× gelesen
Soziales

Im Bezirk sollen 51 bunte Flaggen für die Vielfalt gehisst werden

Reinickendorf. Zum diesjährigen Christopher Street Day am 28. Juni soll Reinickendorf bunter werden. Daher sucht der Verein Regenbogen Reinickendorf 51 Unternehmen aus dem Bezirk, die am Wochenende des 27. und 28. Juni die Regenbogenfahne aufhängen. Damit zeigen die Unternehmen, dass sie zu „Diversity“ stehen und sich für Akzeptanz, Toleranz und Vielfalt einsetzen. Der Christopher-Street-Day jährt sich in diesem Jahr zum 51. Mal. Damals setzten sich Homosexuelle in den USA erstmals aktiv gegen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 12.06.20
  • 214× gelesen
SozialesAnzeige

10 Plätze auf dem EDEKA-Truck „Liebe steht für Vielfalt“ zu gewinnen
EDEKA-Kaufleute unterstützen Christopher Street Day in Berlin

„So bunt wie unser Sortiment sind auch wir“ – unter diesem Motto macht die EDEKA Minden-Hannover ihr Engagement für Vielfalt auf dem diesjährigen CSD in Berlin am 27. Juli 2019 sichtbar. Die Berliner EDEKA-Märkte zeigen ihr Engagement mit den passenden Aufklebern an ihren Eingangstüren. Um „jemeinsam“ mit den Berlinern zu feiern, verlost EDEKA für seine Kunden fünfmal zwei Plätze auf dem „Vielfalt“-Showtruck. EDEKA steht für Vielfalt und die Akzeptanz von Vielfalt in allen Dimensionen...

  • 28.06.19
  • 1.050× gelesen
Politik
Mit der Regenbogenfahne ein Zeichen setzen.  | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

Ein Regenbogen für Respekt: Fahne am Rathaus gehisst

Vor dem Rathaus weht wieder die Regenbogenfahne. Der Bezirk setzt damit ein Zeichen gegen Homophobie und Intoleranz. Seit dem 6. Juli hängt die Regenbogenflagge wieder als Zeichen der Solidarität und Toleranz mit der Emanzipationsbewegung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern vor dem Rathaus Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) hat sie zusammen mit Stefanie Wall vom LSVVD-Kuratorium, „Cathrinsche“ von den FAB Sisters und der Grünen Abgeordneten Bettina Jarasch gehisst. Mit...

  • Spandau
  • 11.07.18
  • 733× gelesen
Politik
Bürgermeisterin Franziska Giffey hisst gemeinsam mit dem LSVD-Geschäftsführer Jörg Steinert und Abgeordneten die Regenbogenfahne vor dem Rathaus. | Foto: Klaus Teßmann

Ein Lächeln für den Regenbogen

Neukölln. Seit dem 1. Juli weht vor dem Rathaus Neukölln die Regenbogenfahne. Sie soll ein Zeichen setzen für mehr Toleranz und Demokratie. „Vor 20 Jahren wurde das erste Mal in Berlin die Regenbogenfahne vor einem öffentlichen Gebäude gehisst“, weiß der Geschäftsführer des Lesben und Schwulenverbandes Jörg Steinert. „In diesem Jahr weht die Fahne vor 80 öffentlichen Gebäuden in Berlin.“ Anlass ist der Christopher Street Day (CSD) am 23. Juli, bei dem junge und alte Leute mit einem Berliner...

  • Neukölln
  • 11.07.16
  • 410× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.