Chronische Schmerzen

Beiträge zum Thema Chronische Schmerzen

Soziales

Selbsthilfegruppe sucht Mitglieder

Gropiusstadt. Eine Selbsthilfegruppe sucht neue Mitglieder: Willkommen sind Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden. Die Gruppe trifft sich jeden ersten und dritten Donnerstag von 16 bis 17.30 Uhr im Haus Löwensteinring 13a. Ziel ist es, sich über Medikamente, Behandlungserfolge, Alltagsprobleme und alternative Schmerzbehandlungen auszutauschen. Die Teilnahme ist gegen eine Spende möglich. Auskünfte und Anmeldung beim Selbsthilfezentrum Süd unter  605 66 00. sus

  • Gropiusstadt
  • 23.11.17
  • 88× gelesen
Soziales

Selbsthilfe bei Schmerzen

Friedenau. Eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen sucht neue Mitglieder. Die Gruppe trifft sich jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 18 bis 19.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30. Interessierte werden um Anmeldung beim Selbsthilfetreffpunkt im Nachbarschaftshaus gebeten:  85 99 51 30,  85 99 51 33, selbsthilfe@nbhs.de. KEN

  • Friedenau
  • 10.03.16
  • 154× gelesen
Soziales

Mit Schmerzen nicht allein

Friedenau. Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, können ihren Alltag oft nur nur mit Problemen bewältigen. Anderen, auch den Betroffenen Nahestehenden, fällt es häufig schwer nachzuvollziehen, wie sich chronisch Kranke fühlen. In einer Selbsthilfegruppe besteht die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat trifft sich die Friedenauer Selbsthilfegruppe „Chronische Schmerzen“...

  • Friedenau
  • 25.01.16
  • 85× gelesen
Gesundheit und Medizin
Medikamente sind nicht die einzige Möglichkeit für Schmerzpatienten, den Alltag zu meistern. | Foto: Kai Remmers
2 Bilder

Wenn der Alarm chronisch wird: Den Schmerz kontrollieren lernen

Schmerzen sind ein Alarmsignal. Der Körper tut kund, dass etwas nicht stimmt. Doch manchmal bleibt der Schmerz, obwohl die eigentliche Ursache längst behoben ist. Der Schmerz wird chronisch – und bei vielen Betroffenen zum lebenslangen, oft quälenden Begleiter. "Von chronischen Schmerzen sprechen wir immer dann, wenn sie länger andauern, als es der Heilungsprozess erwarten ließe", sagt Gerhard Müller-Schwefe. Er ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin. Die verantwortlichen...

  • Mitte
  • 04.01.16
  • 346× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.