Clara Herrmann

Beiträge zum Thema Clara Herrmann

Bauen
Bürgermeisterin Clara Herrmann und Andy Hehmke vor dem Grundschulneubau an der Pufendorfstraße (Schulbauoffensive).  | Foto: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
2 Bilder

Kaum neue Schulplätze
Senat kürzt Dringlichkeitslisten zusammen

Der Senat hat den angemeldeten Baubeginn von Schulprojekten um Jahre nach hinten verschoben. Somit fallen in Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg viele neue, dringend nötige Schulplätze weg – in Mitte betrifft das 16 Schulen, in Friedrichshain-Kreuzberg elf Schulen. Die Senatsfinanzverwaltung hat den Entwurf für das Investitionsprogramm von 2022 bis 2026 vorgelegt. Demnach sollen Vorhaben „mit niedriger Priorität“ auf Jahre später verschoben werden. In den Bezirken, die gegen das neue...

  • Bezirk Mitte
  • 25.07.22
  • 541× gelesen
Bauen
Europa wandelt auf dem Pfad der Visionäre. Das Straßenkunstprojekt in der Friedrichstraße ist zurück.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

Vom Durchgangstor zum Kieztreff
Mehringplatz gehört wieder den Anwohnern

Neue Stadtmöbel, neues Pflaster, neue Beleuchtung: Der Mehringplatz ist fertig saniert. Nur der Rasen muss noch wachsen. Sieben Millionen Euro hat die Modernisierung des einstigen königlichen Belle-Alliance-Platzes gekostet. Wieder begehbar ist auch der Pfad der Visionäre auf der Friedrichstraße. Drei Jahre lang war der Mehringplatz eine umzäunte Dauerbaustelle. Jetzt gehört er wieder den Anwohnern. Das denkmalgeschützte Ensemble mit der Friedenssäule und dem Brunnen ist fertig saniert. In der...

  • Kreuzberg
  • 16.05.22
  • 749× gelesen
Kultur
Kulturstandort statt Schulstandort: die Rosegger-Schule.  | Foto: Thomas Frey

Wieder in Bezirksbesitz
Ehemalige Rosegger-Schule zurückgeholt

Die Immobilie Bergmannstraße 28/29 befindet sich jetzt wieder im Fachvermögen des Bezirks. Bei dieser Adresse handelt es sich um die ehemalige Rosegger-Grundschule. Sie war 2013 per Erbbaurechtsvertrag an die private Global Music Academy übergeben worden. Der Betreiber wollte dort eine internationale Musikhochschule etablieren. „Leider konnten die Pläne – aus wirtschaftlichen Gründen – nicht verwirklicht werden“, hieß es in einer Mitteilung des Bezirksamtes. Außerdem ist das Gebäude...

  • Kreuzberg
  • 08.04.19
  • 1.678× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.