CO2

Beiträge zum Thema CO2

Umwelt
Trägt seit Mitte Dezember zur Entlastung der Umwelt bei: der erste batteriebetriebene Zug der NEB auf der Linie RB 25.  | Foto:  Fridays for Future

NEB setzt verstärkt auf Umweltschutz
Batteriebetriebener Zug der RB 25 nimmt Betrieb auf

Mitte Dezember war es so weit: Auf der Linie RB 25 fuhr vom Bahnhof Lichtenberg aus erstmals ein batteriebetriebener Zug der Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB) durch den Bezirk in Richtung Werneuchen. „Damit wird eine der beiden Hauptstrecken der Regionalbahn auf elektrischen Zugverkehr umgestellt“, teilte die Bezirksgruppe Marzahn-Hellersdorf von Fridays for Future in einer Pressemitteilung mit. Bisher endeten die elektrifizierten Netze für die RB 25 auf der Wriezener Bahn nördlich, für die RB...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.12.24
  • 201× gelesen
Kultur

Ausstellungseröffnung 26.10.
Facetten von Energie, Wasser, Müll und Verkehr

Die einen reden von Klimawandel, die anderen von Naturzerstörung und ökologischen Problemen. Wie man es auch bezeichnet, die Ausbeutung der Natur fördert einerseits die Herstellung von Dingen und zerstört andererseits die natürlichen Grundlagen. Sie ist menschengemacht und das heißt, durch gesellschaftliche Verhältnisse ermöglicht. Es gibt zahlreiche Projekte zugunsten von Natur- und Klimaschutz. Und es gibt weiterhin Kriege und Rüstungsindustrie, die "Klimakiller Nr. 1". weltgewandt e.V....

  • Marzahn
  • 23.10.23
  • 239× gelesen
Soziales
Typische Farben an Häusern der Papageiensiedlung. | Foto: Ulrike Martin

Klimaschutz und Rübchengruppe
Der Verein Papageiensiedlung hat seinen Internet-Auftritt überarbeitet

Der Verein Papageiensiedlung hat seine Website generalüberholt. Die einzelnen Rubriken auf https://www.papageiensiedlung.de werden jetzt klar gegliedert und übersichtlich präsentiert. Gestaltet hat die Seite die Mediendesignerin und Anwohnerin Eva Reutter in ehrenamtlicher Arbeit. Dabei hat sie zentrale Elemente der Ästhetik und Farben des Architekten Bruno Taut übernommen, der neben Otto Salvisberg und Hugo Häring die Waldsiedlung Zehlendorf, auch Onkel-Tom- und Papageiensiedlung genannt, in...

  • Zehlendorf
  • 21.06.20
  • 921× gelesen
Umwelt
Kann man noch guten Gewissens in den Urlaub fliegen? | Foto:  Lars Nissen / Photoart (pixabay)

Flug oder Zug?
NachhaltICH: Die Schwierigkeit, einen Urlaub zu planen

Sommerzeit – Urlaubszeit. Bei mir nicht ganz. Mein Mann und ich wollen dieses Jahr nach Thailand, weshalb bei uns die Sommerzeit eher die Reiseplanungszeit ist, denn wir wollen im November fliegen. Und da ist auch schon mein Dilemma. Flugreisen sind nicht gut fürs Klima. Doch ich reise gern, ich will die Welt sehen, auch Südostasien. Gab es da nicht so etwas wie eine Kompensation für das bei einem Flug freigesetzte CO₂? Ich mache mich also schlau im Internet. Dort heißt es auf utopia.de: „Man...

  • Mitte
  • 15.07.19
  • 2.024× gelesen
  • 5
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.