Collagen

Beiträge zum Thema Collagen

Kultur

Kunst von floW in der Oskar-Galerie

Lichtenberg. Eine neue Ausstellung eröffnet am 15. Juni um 15 Uhr in der Galerie der oskar | freiwilligenagentur Lichtenberg an der Weitlingstraße 89. Unter dem Motto „Hold on tight during the ride‼!“ stellt der Künstler floW Malereien, Collagen, Drucke und Keramikobjekte aus. Die Ausstellung ist Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr sowie nach Anmeldung unter ¿74 68 58 740 zu besichtigen. BW

  • Lichtenberg
  • 10.06.24
  • 48× gelesen
Kultur

Kunst, inspiriert von Samenkörnern

Karlshorst. „Jardim“ heißt die neue Ausstellung, die bis zum 26. März im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 zu besichtigen ist. Gezeigt werden Skulpturen und Collagen von Ilka Raupach. Aus dem Spannungsverhältnis von Kultur und Natur entstehen deren künstlerische Arbeiten als farbige, vielschichtige Collagen und Holzskulpturen. Kürzlich kam sie von ihrer Forschungsreise in den Jardim Amazonia zurück. Dort faszinierte sie die Vielfalt der an Ufern angeschwemmten Samenkörner. Diese...

  • Karlshorst
  • 23.01.23
  • 195× gelesen
Politik

Engagement hat viele Gesichter

Berlin. Im Rahmen von „Berlin sagt Danke! 2021“ ruft das Abgeordnetenhaus zu einer Fotoaktion auf. Entstehen soll eine Collage, die das vielfältige Engagement abbildet. Berliner können dem Referat Öffentlichkeitsarbeit bis 7. Juni ein Selfie oder Bild ihrer ehrenamtlichen Arbeit per E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@parlament-berlin.de schicken. Das Ehrenamt sollte dabei erkennbar sein – in Form eines Logos oder Schriftzuges. Benötigt werden die Fotos im Querformat, der Name der Organisation und...

  • Weißensee
  • 21.05.21
  • 113× gelesen
Kultur
Foto: Birgit Fechner: „Too long in exile IV, 2020“

Erschwingliche Kunst für alle
Erste Ausstellung nach dem Lockdown

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Aus diesem Anlass haben die Künstler/-innen Birgit Fechner, Henok Getachew und Lilly Tomec eine ganz besondere Ausstellung konzipiert: sie möchten Kunst im größeren Stil anbieten und ihre Werke günstig und bezahlbar auf den Markt bringen. Denn sie sehen Kunst nicht als Luxusgut, das man in Krisenzeiten einfach aus dem Leben ausblenden kann, sondern als Überlebensmotor, der das Leben nicht nur schmückt, sondern auch lebenswert macht. Die Drei...

  • Treptow-Köpenick
  • 12.05.20
  • 277× gelesen
  • 1
Kultur
Sonja Blattners Bild „Caesar und Brutus wohnen einander gegenüber“. | Foto: Bild: Sonja Blattner

Kunst mit Tiefgang
Sehnsuchtsort Stadt? Ausstellung in Rathaus-Galerie

Eine Ausstellung der Berliner Künstlerinnen Sonja Blattner, Gisela Gräning und Sibylle Meister und des Künstlers Rüdiger Koch ist aktuell in der rk-Galerie im Ratskeller Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 zu sehen. Sie heißt „Transitionen – Travel on Time“ und zeigt Werke zum Thema „Sehnsuchtsort Stadt“. Weltweit zieht es die Menschen in die Städte mit ihren Möglichkeiten, Versprechungen und Verlockungen. In der Ausstellung fließen vier unterschiedliche Standpunkte zur Stadt in Dialoge über...

  • Lichtenberg
  • 26.02.19
  • 269× gelesen
Kultur

Skulptur, Malerei, Collage

Alt-Hohenschönhausen. Skulpturen, Malerei und Collage-Kunst von Sonja Eschefeld zeigt noch bis zum 29. August die Galerie 100 in der Konrad-Wolf-Straße 99. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 14 Uhr. Infos gibt es unter 971 11 03. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.08.18
  • 42× gelesen
Kultur

Meister der modernen Kunst: Klaus Hack und Manfred Zoller in der Rathaus-Galerie

„Die Zacken der Tannen“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der rk-Galerie im Rathaus an der Möllendorffstraße. Zu sehen sind Skulpturen und Holzschnitte von Klaus Hack; Manfred Zoller zeigt Collagen und Assemblagen. Manfred Zoller ist Jahrgang 1947. Der Maler und Bildhauer studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, war Meisterschüler, später Leiter der Künstleranatomie. 1990 begann er seine Lehrtätigkeit an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, habilitierte und wurde...

  • Lichtenberg
  • 31.01.18
  • 320× gelesen
Kultur

Acrylmalerei und Collagen

Fennpfuhl. „Gefühle und Gedanken in Form und Farbe“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Acrylmalerei und Collagen von Petra Merten, die bis zum 27. Februar in der Anton-Saefkow-Bilbiothek am Anton-Saefkow-Platz 14 zu sehen ist. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Anton-Saefkow-Bibliothek zu besichtigen, Infos gibt es unter 902 96 37 73. bm

  • Fennpfuhl
  • 28.01.18
  • 23× gelesen
Kultur

Ungewöhnliche Collagen

Fennpfuhl. Mit der Ausstellung „Der andere Blick“ stellt das Haus der Generationen in der Paul-Junius-Straße 64a die Lichtenberger Künstlerin Regina M. Schulz vor. Präsentiert werden farbenfrohe Materialkollagen auf Leinwänden, die nicht nur neue Blickwinkel eröffnen, sondern auch Raum für die Fantasie des Betrachters lassen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.rbo-info.de/kultur-begegnung/haus-der-generationen/ und  98 60 19 99 11.KW

  • Fennpfuhl
  • 06.05.17
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.