Computer

Beiträge zum Thema Computer

Bildung
Herr Sonnenschein hat mich durch das Druckhaus geführt. | Foto: JoM
5 Bilder

Vom Computer aufs Papier
Besuch beim Zeitungsdrucker Herrn Sonnenschein

Im Spandauer Industriegebiet, ein bisschen weit ab vom Schuss, steht ein großes Gebäude, in dem erstaunliche Dinge passieren: das Druckhaus Spandau. Hier werden wöchentlich rund eine Million Exemplare der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts gedruckt. Als Kinderreporter habe ich sozusagen einen heißen Draht dorthin. Und den habe ich mal für euch genutzt. Wie stellt man so viele Zeitungen her? Das habe ich den Drucker Herrn Sonnenschein gefragt – und bekam direkt eine ausgiebige Führung...

  • Spandau
  • 17.03.19
  • 912× gelesen
  • 1
Bildung
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.296× gelesen
Leute
Horst Zuse erklärt seine Nachbildung des Z3-Rechners. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Vor 75 Jahren baute Konrad Zuse den ersten funktionsfähigen Computer

Kreuzberg. "Was ist ein Computer?", fragt Horst Zuse. Eigentlich ein komischer Einstieg, am Tag, an dem sozusagen die Geburtsstunde dieses Begriffs gefeiert wird. Mit seiner Frage will Zuse aber auf zweierlei hinleiten. Zum einen, dass jenes riesige Gerät, das sein Vater Konrad Zuse (1910-1995) am 12. Mai 1941 präsentierte, noch gar nicht diesen Namen trug, sondern als Rechenmaschine konstruiert wurde. Dass aber alle seine Zutaten bis heute die Bestandteile der IT-Technologie sind. Ob Tablet...

  • Kreuzberg
  • 17.05.16
  • 1.387× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.