Computer

Beiträge zum Thema Computer

Wirtschaft

Technische Berufe für sich entdecken

Tempelhof-Schöneberg. Das Tempelhofer Unternehmen Studio2b startet am 1. Juni den kostenlosen Berufsorientierungskurs „Zukunft mit IT“. Teilnehmen können Arbeitssuchende oder geringfügig Beschäftigte mit Wohnsitz in Berlin und ab Deutsch-Level B1. Der Lehrgang dauert zehn Wochen und findet in Teilzeit statt. Er vermittelt Grundlagenwissen in den Bereichen Elektrotechnik, CAD (Computergestütztes Design), 3D-Druck und Programmieren, um den Quereinstieg in einen technischen Beruf zu erleichtern....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 19.05.21
  • 57× gelesen
Bildung

Keine Angst vor der digitalen Welt

Siemensstadt. Ältere sind mit der digitalen Welt oft überfordert. PC, Laptop oder doch lieber ein Tablet oder Smartphone? Welches Gerät das richtige für einen ist, um im Netz zu surfen, E-Mails zu schreiben oder Tabellen zu erstellen, können Senioren in einem Workshop herausfinden. Den bietet der Verein Casa an. Erstes Treffen ist am 10. September von 16.30 bis 18 Uhr im Stadtteilbüro Siemensstadt am Rohrdamm 23. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: 81 72 45 70. Weitere Termine werden dann...

  • Siemensstadt
  • 02.09.18
  • 72× gelesen
BildungAnzeige
Eine Probestunde findet am 6. Mai um 13 Uhr statt.

Computer-Kurse für die Generation 50+

Häufig zögern Menschen im fortgeschrittenen Alter, sich an moderne Technologien heranzuwagen. Dabei wird die Nutzung eines Laptops oder PC immer benutzerfreundlicher. Daher werden im Lernstudio Barbarossa neben Sprachkurse für die Generation 50+ auch immer häufiger Internet-Kurse wahrgenommen. Die ganze Welt redet vom Internet. Erkunden Sie die faszinierende Welt des Internets. Ein Einsteigerkurs im Lernstudio Barbarossa in der Schloßstraße 68 führt Sie in wöchentlichen Unterrichtseinheiten von...

  • Steglitz
  • 24.04.15
  • 170× gelesen
BildungAnzeige
Kommen Sie zur kostenlosen Probestunde am 7. und 14. Mai. | Foto: contrastwerkstatt, Fotolia

Generation 50+: Tablet-PC für Einsteiger

Häufig zögern Menschen im fortgeschrittenen Alter, sich an moderne Technologien heranzuwagen. Dabei ist die Nutzung eines modernen Tablets inzwischen sogar einfacher zu erlernen als die Handhabung eines herkömmlichen Computers. Mit einem Tablet können Sie das Internet sinnvoll nutzen, Informationen recherchieren, Emails schreiben, Fotos machen und auch direkt verschicken. Darüber hinaus können Sie sich nach den eigenen Wünschen und Interessen vielseitige kleine Programme - sogenannte Apps - auf...

  • Tempelhof
  • 23.04.15
  • 136× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.