Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Politik

Eingriff in die Grundrechte
Drastische Corona-Einschränkungen für November beschlossen

Die Infektionszahlen steigen und die Krankenhäuser füllen sich. Jetzt haben Kanzlerin und Länderchefs erneut drastische Eingriffe beschlossen – wieder ohne Beteiligung der Parlamente. Die Grundrechtseingriffe sind weitreichend und werden sicher vor Gericht landen. Der „November-Lockdown“ spaltet die Gesellschaft weiter und erzeugt gravierende Kollateralschäden. Für Hoteliers und Gastronomen bedeutet das praktisch ein Berufsverbot. Die Veranstaltungsbranche mit Millionen Schicksalen funkt seit...

  • Mitte
  • 02.11.20
  • 1.588× gelesen
  • 4
Soziales

Corona-Folgen ungleich verteilt?
Senat will geschlechtsspezifische Auswirkungen der Pandemie untersuchen

Der Senat hat das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) mit einer Studie beauftragt, die die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen und Männer untersuchen soll. „Frauen dürfen nicht zu Verliererinnen der Corona-Pandemie werden“, sagt Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD). Damit die Lasten der Pandemie nicht dauerhaft stärker von Frauen als von Männern getragen werden, sollen Soziologen „die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die soziale und ökonomische Situation von...

  • Mitte
  • 31.10.20
  • 184× gelesen
  • 1
Bildung

Warm anziehen und lüften
Schulen bekommen 3500 Kohlendioxid-Messgeräte

Der Senat hat für eine Million Euro 3500 Raumluftmessgeräte angeschafft, die in den Schulen beim Lüften helfen sollen. Die Geräte zeigen an, wann die Luft „verbraucht“ ist, und sollen für ein optimiertes Lüften sorgen. Im Corona-Plan schreibt der Senat den Schulen vor, dass jedes Klassenzimmer immer vor dem Unterricht, mindestens einmal in der Mitte jeder Unterrichtsstunde, in jeder Pause und nach dem Unterricht gelüftet werden muss. Die Schüler werden aufgefordert, entsprechend warme Kleidung...

  • Mitte
  • 30.10.20
  • 260× gelesen
Sport
Ramona Schlegel bei der Preisübergabe mit Abstand in der lekker-Zentrale. Suzanne Trickl von der Berliner Woche und lekker-Sprecher Robert Mosberg gratulieren. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

4. lekker Vereinswettbewerb
SV Berlin Buch setzt seinen Gewinn für neue Tanzshow ein

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie fördert mit seinem Vereinswettbewerb bereits zum vierten Mal die Jugendarbeit von Sportvereinen. Das Online-voting unter den 80 Vereinen gewonnen hat in diesem Jahr die Showdance-Truppe vom SV Berlin Buch. Aller guten Dinge sind drei. Vor zwei Jahren haben die Fans der Showdance-Abteilung vom SV Buch die Tanzakrobaten bereits auf den dritten Platz gewählt. Im vergangenen Jahr reichten die Stimmen sogar für Platz zwei. Und im für alle besonders...

  • Buch
  • 28.10.20
  • 397× gelesen
Politik

645 Soldaten gegen Corona

Berlin. In den bezirklichen Gesundheitsämtern haben bisher 645 Soldaten der Bundeswehr beim Kampf gegen die Corona-Pandemie geholfen. Das geht aus der Antwort des Chefs der Senatskanzlei, Christian Gaebler, auf eine Anfrage des fraktionslosen Abgeordneten Marcel Luthe hervor. Die Soldaten unterstützen die Ämter per Amtshilfeersuchen des Senats bei der Kontaktverfolgung möglicher Infizierter und telefoniert in den Corona-Einsatzzentren. DJ

  • Mitte
  • 27.10.20
  • 269× gelesen
Soziales

Engagement in Corona-Zeiten

Berlin. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat drei Frauen und drei Männer aus Berlin und Brandenburg für ihr herausragendes Engagement während der Corona-Pandemie mit der Paul-Gerhardt-Medaille ausgezeichnet. Monika Manti und Gert Kaczmarek haben in der Zeit des Lockdowns die Versorgung in der Laib-und-Seele-Ausgabestelle der Luther-Kirchengemeinde an der Schönwalder Straße organisiert und die Dienstleistung auch auf Bedürftige aus anderen Spandauer...

  • Spandau
  • 27.10.20
  • 247× gelesen
Politik
Foto: Thomas Frey

Polizei kontrolliert die Einhaltung der Maskenpflicht in der Altstadt

Spandau. Mit Wirkung vom 24. Oktober gilt in zehn Berliner Einkaufsmeilen auch im Freien das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Zu ihnen gehört die Spandauer Altstadt. Das Einhalten der Maskenpflicht wurde dort vor allem am ersten Tag sehr konsequent von der Polizei kontrolliert. Nach Angaben der Beamten vor Ort habe sich die Zahl der Unmaskierten in Grenzen gehalten. Sie wurden zunächst ermahnt und zum Aufsetzen der Gesichtsbedeckung aufgefordert. Einige hatten zuvor angegeben, von der neuen...

  • Spandau
  • 26.10.20
  • 704× gelesen
  • 1
Kultur
Die fünf Jungs von der Martin-Buber-Oberschule gewannen im Frühjahr das Regiofinale des „Schooljam 2020“. Nach langer Corona-Pause steht Mitte November das Bundesfinale an. Dafür reist die Band am 15. November nach Hannover. | Foto: Alexander Schultze
6 Bilder

Schulband „Switch“ probt intensiv
Langes Warten auf's Finale des „Schooljam 2020“

Im Februar haben wir „Switch“ als „Berlins beste Schulband“ vorgestellt, nachdem sie das Regiofinale Berlin-Brandenburg des Nachwuchswettbewerbs „Schooljam“ gewann. Eigentlich sollten die fünf Musiker am 4. April beim Bundesfinale in Frankfurt am Main antreten. Kurz davor veränderte das Coronavirus alles. Ich wollte ich wissen, wie es der Band seither ergangen ist. Es ist mittlerweile Ende Oktober, eigentlich sollte der Bundessieger des „Schooljam 2020“ seit einem halben Jahr feststehen. Es kam...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.10.20
  • 977× gelesen
  • 1
Soziales
Nadja und Tim Löhr haben zusammen etwas ganz Besonderes gefunden und coachen nun andere auf ihrem Weg dorthin. | Foto: privat

Gute Minuten sammeln – gemeinsam und allein
Nadja und Tim Löhr zeigen Paaren das Glücklichsein – jetzt geben sie online allen Impulse

Nadja Löhr ist Geschäftsführerin einer Agentur, ihr Mann Tim Regisseur. Die beiden sind ein glückliches Paar und begleiten mit Seminaren und Vorträgen andere dabei, das auch zu werden. Im September haben sie den Internationalen Speaker-Slam gewonnen. Da erfreuliche Erfahrungen in der Pandemie alle gebrauchen können, geben die Löhrs auf minutensammeln.de Impulse, wie man ohne Feiern und Reisen Freuden im Alltag findet. Josephine Macfoy hat das Paar zu seinem Rezept für gute Beziehungen, Berliner...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.20
  • 1.261× gelesen
Bildung

Persönliche Beratung dank Hygienekonzept
Messe Stuzubi hilft Schülern trotz Corona

Die Coronakrise stellt Jugendliche, die vor dem Schulabschluss stehen, vor große Herausforderungen. Die Schülermesse Stuzubi ist ihnen auch in dieser Zeit eine Stütze. Sie findet am 31. Oktober von 10 bis 16 Uhr im Mercure Hotel MOA in der Stephanstraße 41 statt. Welche Studienangebote und Ausbildungen gibt es jetzt? Sind Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte möglich? Diese und viele andere Fragen rund um ihre Zukunft beschäftigen Schülerinnen und Schüler aktuell besonders. Stuzubi hat...

  • Moabit
  • 24.10.20
  • 197× gelesen
Sport

Sechstagerennen fällt aus

Prenzlauer Berg. Berlins legendäre Traditionssportveranstaltung Six Day Berlin wird im Februar wegen der Corona-Pandemie nicht im Velodrom stattfinden. Die 110. Ausgabe des traditionsreichsten Sechstagerennens der Welt wird auf Februar 2022 verschoben. „Das Sechstagerennen lebt von der Mischung aus Spitzensport mit Weltklasseleistungen und einem vollen Velodrom mit viel Stimmung. Dies ist mit 500 Zuschauern in einer ansonsten leeren Halle nicht erreichbar“, sagt Valts Miltovics, Geschäftsführer...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.20
  • 152× gelesen
Soziales

Spandauer dürfen nur noch mit Maske in die Altstadt

Spandau. Mit Wirkung vom 24. Oktober gilt in zehn Berliner Einkaufsmeilen auch im Freien das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Zu ihnen gehört die Spandauer Altstadt. Begründet wurde die Vorgabe damit, dass bei großem Publikumsverkehr das Einhalten des Abstandsgebots nicht immer gewährleistet sei. Auch Wochen- oder Flohmärkte dürfen nur noch maskiert besucht werden. tf

  • Spandau
  • 22.10.20
  • 68× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: www.covsocial.de

Jetzt mitmachen
Online-Coronastudie zu sozialem Zusammenhalt und psychischem Wohlbefinden

Werden Sie Teilnehmer*in an einer spannenden Studie und helfen Sie mit, zu verstehen welche Auswirkungen die Corona-Krise auf Wohlbefinden, Stress und sozialen Zusammenhalt hat! Wir Berliner Forschungseinrichtungen (Max-Planck-Gesellschaft, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin) wollen in Zukunft besser planen können, wer welche Form der psychologischen Unterstützung in so einer schweren Zeit benötigt. Dazu führen wir eine Online-Studie durch, bei der wir Sie um...

  • Charlottenburg
  • 20.10.20
  • 754× gelesen
Wirtschaft
Der Weihnachtsmann muss in diesem Jahr früh anfangen, wenn er alle Geschenke pünktlich auf den Gabentisch legen will. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Weihnachtseinkäufe in Corona-Zeiten
Händler müssen neue Ideen entwickeln, um Andrang zu entzerren

Diese Weihnachten werden ganz anders. Nicht nur, weil der Weihnachtsmann Maske trägt. Wer in Zeiten der Pandemie seine Geschenke sicher einkaufen will, sollte schon jetzt damit anfangen. Das Weihnachtsgeschäft ist für den Handel die wichtigste Zeit im Jahr. Wenn das wegen der schwierigen Situation wegbricht, geht der wegen des Lockdowns im Frühjahr und laufenden Beschränkungen ohnehin angeschlagene Handel vollends in die Knie. „Besinnlichkeit auf Abstand“ Die Geschäfte bereiten sich auf ein...

  • Mitte
  • 19.10.20
  • 1.291× gelesen
Soziales

Die Corona-Lage im Bezirk
Fast wie im Frühling

Der bekannteste Covid-19-Patient im Bezirk war zuletzt Gesundheits- und Baustadtrat Frank Bewig (CDU). Er scheint die Krankheit inzwischen überwunden zu haben. Kontaktpersonen hätten keine Symptome gezeigt. Bevor das definitiv feststand mussten sich Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD), die weiteren Stadträte sowie Mitarbeiter oder Abteilungsleiter für mehrere Tage ins Homeoffice begeben. Auch deshalb, weil die Bezirksspitze Anfang Oktober bei einer Klausur in Brandenburg zusammen gekommen war....

  • Spandau
  • 19.10.20
  • 190× gelesen
Soziales

Ehrenamtshilfe beantragen

Berlin. Gemeinnützige Vereine und Organisationen können noch bis 25. Oktober Ehrenamts- und Vereinshilfen beantragen. Wie die Landesfreiwilligenagentur mitteilt, seien noch ausreichend Mittel verfügbar. Der Senat stellt insgesamt 4,9 Millionen Euro als Soforthilfe bereit. Der Schutzschirm soll Vereine retten, die durch Corona existenzbedroht sind und in denen das Ehrenamt prägend ist. Bei vielen Organisationen sind Einnahmen zum Beispiel wegen ausgefallener Workshops weggebrochen. Informationen...

  • Mitte
  • 15.10.20
  • 136× gelesen
Soziales

Zander sagt Weihnachtsfeier ab

Berlin. Entertainer Frank Zander hat die diesjährige Weihnachtsfeier für Obdachlose wegen der Corona-Pandemie abgesagt. „Glaubt mir – wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, bis zum Schluss gekämpft und mussten uns nun aber auf Grund der aktuellen Corona-Situation endgültig geschlagen geben“, teilte er auf seiner Facebook-Seite mit. Die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen seien für ihn und das Team einfach nicht umsetzbar. csell

  • Mitte
  • 14.10.20
  • 95× gelesen
Wirtschaft
Rettungsdialog im Bundesfinanzministerium (v.l.n.r.): Patrick Arens, Timo Feuerbach, Jens Michow, Jan Kalbfleisch, Minister Olaf Scholz, Marcus Pohl, Christian Seidenstücker, Helge Leinemann, Sandra Beckmann und Christian Eichenberger. | Foto: Alexander Franz

Rettungsdialog im Finanzministerium
Veranstaltungswirtschaft trifft Olaf Scholz

Die Verbände der Veranstaltungswirtschaft und Initiatoren des Bündnisses #AlarmstufeRot haben Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am 12. Oktober die dramatische Situation ihres Wirtschaftszweigs dargestellt und schnelle Hilfsmaßnahmen gefordert. Über eine Million Erwerbstätige in der Branche haben seit sieben Monaten keinerlei Einnahmen. Jede Perspektive für die Zukunft fehlt. Betroffen sind sowohl Kulturveranstalter wie auch die Messe-, Kongress- und Tagungswirtschaft, die Betreiber von...

  • Charlottenburg
  • 13.10.20
  • 593× gelesen
Bauen und Wohnen
Beim Relaxen auf dem Sofa spielen Kopfteil- und Sitzverstellungen eine wichtige Rolle. | Foto: VDM/3C
4 Bilder

Jetzt werden viele Wohnungen aufgemöbelt
Trend zum Cocooning bleibt

In Zeiten von Corona gewinnt eine gemütliche und komfortable Ausstattung des eigenen Zuhauses noch stärker an Bedeutung. Durch Homeoffice, Reisebeschränkungen und Veranstaltungsabsagen verbringen die meisten Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als sonst. „In der Folge stellen sie ihre Einrichtung auf den Prüfstand. Die Budgets werden zugunsten der Wohnung umgeschichtet und lang gehegte Renovierungs- und Anschaffungswünsche umgesetzt“, sagt Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der...

  • Charlottenburg
  • 13.10.20
  • 376× gelesen
Politik

Berliner Senat unterstützt Vereine

Berlin. Gemeinnützige Vereine und Organisationen können bis Sonntag, 25. Oktober, „Ehrenamts- und Vereinshilfen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie“ beantragen. Eine Förderung ist zwischen 1000 und 20.000 Euro möglich. Dafür stellt der Senat insgesamt 4,9 Millionen Euro zur Verfügung. Ausgezahlt werden die Gelder über die Investitionsbank Berlin. Mehr auf https://bwurl.de/15ov. csell

  • Mitte
  • 13.10.20
  • 95× gelesen
Politik

Verschärfte Regeln
Senat erlässt wegen Corona Sperrstunde und Alkoholverbot

Schnell noch ein Bierchen und dann ab in die Heia. Denn bis mindestens Ende Oktober gibt es ab elf nix mehr. Die Weltstadt Berlin klappt die Bürgersteige hoch! Von 23 bis 6 Uhr darf kein Alkohol verkauft werden. Nirgendwo. Und weil man das nicht kontrollieren kann, müssen alle Verkaufsstellen, in denen es Alkohol gibt – Bars, Restaurants, Spätis oder Supermärkte –, von 23 bis 6 Uhr schließen. Tankstellen dürfen keinen Alkohol verkaufen. Sperrstunde in der Hauptstadt! Gute Nacht, Berlin. Der...

  • Mitte
  • 12.10.20
  • 1.621× gelesen
  • 1
Soziales

"Die neuen Regeln sind nötig"
Feier lässt Infektionszahlen steigen / Gesundheitsamt ändert Vorschriften

Die Corona-Zahlen steigen und Neukölln ist der Hotspot Berlins. Innerhalb einer Woche wurden 430 neue Fälle gezählt (Stand 10. Oktober). Insgesamt gibt es derzeit rund 2500 Menschen im Bezirk, die positiv getestet wurden und als noch nicht genesen gelten. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit in Neukölln bei 130. Der Wert gibt an, wie viele von 100 000 Menschen sich innerhalb dieses Zeitraums infiziert haben. Mitte ist mit knapp 100 am zweitstärksten betroffen, positives Schlusslicht ist...

  • Neukölln
  • 12.10.20
  • 218× gelesen
  • 1
Politik

Alles im grünen Bereich?
Die Corona-Warn-App ist gerade jetzt wichtig

Haben Sie schon rot gesehen? Oder haben Sie sich noch gar nicht die App mit dem stilisierten Coronavirus auf Ihr Handy geladen? Das sollten Sie aber. Gerade in Zeiten wieder steigender Infektionszahlen komme der Corona-Warn-App eine große Bedeutung zu, meint Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU). Für ihn gehöre zur Aha-Regel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) unbedingt auch der Buchstabe C für Corona-Warn-App. Über 100 Tage gibt es die App bereits und über 18 Millionen Menschen haben sich...

  • Mitte
  • 05.10.20
  • 1.081× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Rettungsschirm fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Vereine und Organisationen können bis zum 25. Oktober eine Förderung in Höhe von bis zu 20.000 Euro beantragen, die nicht zurückgezahlt werden muss. Der Senat stellt dafür insgesamt 4,9 Millionen Euro zur Verfügung. Der Schutzschirm soll in ihrer Existenz bedrohte Vereine retten, in denen das Ehrenamt eine tragende Rolle spielt und Einnahmen coronabedingt weggebrochen sind. Die Hilfe ist für Vereine und Organisationen in Berlin gedacht, die „gemeinnützige, mildtätige oder...

  • Mitte
  • 29.09.20
  • 157× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.