Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Bildung

Gesang ist noch nicht möglich
Kleine Gruppen in der Musikschule

Im Zuge der Lockerungen der Corona-Eindämmungsverordnung hat die kommunale Musikschule Reinickendorf in Teilen wieder geöffnet. Der Einzelunterricht sowie der Unterricht in Kleingruppen von höchstens vier Schülern plus Lehrkraft (jeweils ohne Gesang) konnte wieder aufgenommen werden. Zudem wird der Unterricht mit Blasinstrumenten in entsprechend größeren Räumen und unter Einhaltung besonderer Schutzvorkehrungen durchgeführt. Vorerst können keine Gruppen mit mehr als fünf Personen angeboten...

  • Tegel
  • 16.06.20
  • 169× gelesen
Bildung

Volkshochschule mit umfangreichem Sommerprogramm

Tegel. Die Volkshochschule (VHS) kehrt behutsam zum Präsenzbetrieb zurück. Es gibt zudem Einstufungsberatungen für Deutsch als Fremdsprache. Angeboten wird auch ein Sommerprogramm unter Einhaltung aller Schutzvorkehrungen. Dieses bietet zum Beispiel einen Kurs zum Filmemachen für Jugendliche ab zwölf Jahren. Das Summer Special „Tango Argentino“ richtet sich an Tangotänzer mit Vorkenntnissen. Kursanmeldungen sind vorerst nur online oder schriftlich möglich. Anmeldungsbögen sind über die Webseite...

  • Tegel
  • 16.06.20
  • 165× gelesen
Bildung

Euro Akademie auf Youtube

Berlin. Die Euro Akademie Berlin ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Sie stellt ihre Ausbildungsangebote sowie die Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife in virtuellen Terminen über Youtube am Montag, 22. Juni, von 11 bis 12.30 Uhr vor. Im Chat des Youtube-Kanals, der während und nach der Präsentation läuft, beantworten die Organisatoren Fragen zu den Ausbildungen und zu weiterführenden Schulangeboten, die im August beginnen. Zu der Präsentation gelangen Interessierte über...

  • Tegel
  • 15.06.20
  • 106× gelesen
Kultur

Gewerbehöfe für Chorproben gesucht
Macht Chören den Hof

Berlin. Singen ist gesund und macht glücklich – für die mehr als 11.000 Sänger im Chorverband Berlin war das in den vergangenen Monaten nur digital möglich. „Doch auch mit den neuen Lockerungsmaßnahmen sind die meisten Probenräume zu klein, um den Hygienekonzepten zu entsprechen“ so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlins. Deshalb bietet der Verband neue Partnerschaften für Firmen an. „Wir bringen Musik in die Unternehmen und suchen dafür Flächen“, führt der Geschäftsführer...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 597× gelesen
Soziales

Hospizdienst bietet Hilfe an

Berlin. Anfragen nach Begleitung von sterbenden Menschen sind laut dem Ambulanten Lazarus Hospizdienst seit Beginn der Corona-Krise massiv zurückgegangen. Und trotz der inzwischen erfolgten Lockerungen in vielen Bereichen gelten weiter strenge Kontaktregeln. Dennoch ist der Hospizdienst gerade jetzt für schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen da, erklärt Lydia Röder, Leiterin des Ambulanten Lazarus Hospizdienstes. Mehr Informationen unter Telefon 46 70 52 76. csell

  • Steglitz
  • 11.06.20
  • 85× gelesen
Sport
Hier lässt sich gut mit Abstand spielen. | Foto: I love Tegel

Coronasicher Sport treiben
Beachvolleyball-Saison im Freizeitpark Tegel gestartet

Der Beachvolleyplatz im Freizeitpark Tegel an der Malche darf ab sofort „coronakonform“ bespielt werden. Vor vier Jahren hatte Felix Schönebeck vom Kiez-Verein „I love Tegel“ gemeinsam mit dem Team Berlin und dem Bezirksamt den ersten öffentlichen und für alle Nutzer kostenlosen Beachvolleyballplatz im Bezirk errichtet. Für die Finanzierung konnten Sponsoren und für die Umsetzung zahlreiche ehrenamtliche Helfer gefunden werden. „Heute verdient dieser Freizeitpark wieder seinen Namen, auch wegen...

  • Tegel
  • 09.06.20
  • 690× gelesen
Kultur
Ab 30. Juni dürfen die Kinos in Berlin wieder öffnen. Auch das Cosima-Filmtheater in Friedenau startet dann durch. So lange können Kinofans ihr Kiezkino mithilfe von Aktionen wie „Hilf deinem Kino“ unterstützen. | Foto: KEN

Werbung gucken – Kinos retten
Die Kampagne „Hilf deinem Kino“ unterstützt die Betreiber von Filmtheatern

Am 30. Juni dürfen die Kinos in Berlin wieder unter Corona-Bedingungen öffnen. Bis dahin versuchen Initiativen wie beispielsweise die Aktion „Hilf deinem Kino“ den Betreibern über die schwere Zeit hinwegzuhelfen. Die Corona-Pandemie hat die Kinos in eine bisher noch nie erlebte Krise gestürzt. Vor allem kleinere Lichtspielhäuser hat die abrupte Schließung wirtschaftlich hart getroffen. Um die Folgen zumindest ein wenig abzumildern, hat der Hamburger Kinovermarkter, die Weischer Cinema...

  • Schöneberg
  • 09.06.20
  • 1.041× gelesen
Soziales

Verein zieht Corona-Bilanz

Berlin. Die Aktion „Wir helfen Helfern“ vom Verein "Berliner helfen" hat dank großzügiger Spenden der Leserinnen und Leser von Berliner Morgenpost und Berliner Woche insgesamt 146 000 Euro an 44 gemeinnützige Organisationen ausschütten können. Am 4. April hatte die Berliner Morgenpost die Aktion „Wir helfen Helfern“ gestartet. Ziel war, den zahlreichen gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen in den Kiezen eine Fortsetzung ihrer oft ehrenamtlichen Arbeit in der Corona-Krise und die Deckung...

  • Steglitz
  • 08.06.20
  • 139× gelesen
Soziales

Kurzarbeit! Was nun?
Drei Fachleute vom Sozialverband Deutschland geben Antworten

Die Corona-Pandemie hat die Berliner Wirtschaft hart getroffen. Unternehmen müssen vorübergehend schließen, leiden unter Auftragsrückgang oder eingeschränkten Produktionsbedingungen. Um Personalkosten zu sparen und Entlassungen zu vermeiden, beantragen viele dieser Firmen Kurzarbeit. Tausende Berliner Arbeitnehmer sind derzeit davon betroffen. Auch wenn die Beantragung von Kurzarbeit bei der zuständigen Agentur für Arbeit Aufgabe des Arbeitgebers ist, gibt es aufseiten der Angestellten viele...

  • Mitte
  • 08.06.20
  • 254× gelesen
Kultur
Das Titelbild von "Und jetzt? Die besten Corona-Cartoons". | Foto: Zeichnung: Miguel Fernandez

Die besten Corona-Cartoons sind jetzt als Buch erhältlich
Wir und das Virus

Seit vielen Wochen hält uns die Corona-Krise im Griff und bestimmt die Nachrichten in aller Welt. Einer Berufsgruppe beschert das Virus aber willkommenes „Futter“: den Cartoonisten. Die Berliner Cartoonfabrik veranstaltet schon seit vielen Jahren in Prerow auf dem Darß die Freiluft-Ausstellung "Cartoonair am Meer". In Vorbereitung der diesjährigen, am 27. Juni startenden Schau hat die Cartoonfabrik einen Sonderteil zum Thema Corona eingeplant und die namhaftesten Künstler des Landes gebeten,...

  • Mitte
  • 06.06.20
  • 33.381× gelesen
Verkehr

Flughafen Tegel bleibt erst mal am Netz

Tegel. Der Flughafen Tegel bleibt bis zum 8. November in Betrieb. Das teilte am 3. Juni der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, mit. Die vorzeitige Schließung des Flughafens war ins Gespräch gekommen, nachdem wegen der Pandemie der Flugverkehr in Berlin auf rund fünf Prozent des Normalniveaus zurückgegangen war. Jetzt zieht der Flugverkehr wieder an. Für Ende Juli erwartet Lütke Daldrup fast 20 000 Passagiere. Das sei...

  • Tegel
  • 03.06.20
  • 91× gelesen
Wirtschaft

Events, Meetings und kleinere Kongresse in Berlin wieder erlaubt

Berlin. Seit 2. Juni sind in Berlin Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen im Innenbereich und mit bis zu 200 Personen im Außenbereich wieder möglich. "Die Entscheidung ist ein wichtiger Impuls für die Stadt und gibt der Kongress-Branche in Berlin wieder eine Perspektive", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. „Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind der entscheidende Hebel für die Branche. Tagungen und Meetings in dieser Größenordnung machen drei Viertel aller Events in...

  • Charlottenburg
  • 03.06.20
  • 393× gelesen
Verkehr
Für eine kurze Zeit gehörte die Berliner Straße am 23. Mai den Radfahrern. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Politische Mehrheit im Ausschuss ist dagegen
Demonstration für erste Pop-up-Radwege

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub, der Verkehrsclub Deutschland sowie Grüne, Linke und mehrere Bürgerinitiativen haben am 23. Mai für Pop-up-Radwege auch in Reinickendorf auf der Berliner Straße demonstriert. Unter Pop-up-Radwegen werden Fahrradstreifen verstanden, die provisorisch auf bisherigen Fahrspuren markiert werden. Hintergrund ist die Corona-Krise, die einerseits den Autoverkehr reduzierte, andererseits viele Menschen auf das Rad umsteigen ließ, weil ihnen die Enge in öffentlichen...

  • Tegel
  • 27.05.20
  • 523× gelesen
  • 3
Wirtschaft
Die Hygieneregeln werden auch im Restaurant „east“ streng befolgt. Das gibt den Gästen Vertrauen und Sicherheit. | Foto: Doreen Ignaszewski
4 Bilder

Gastronomen und Gäste haben Regeln einzuhalten
Restaurants haben wieder geöffnet

Nach achtwöchiger Zwangspause sind Berlins Restaurants seit Mitte Mai wieder geöffnet, allerdings sind Hygiene- und Abstandsregeln dringend einzuhalten. So ist es zum Beispiel nötig, dass das Personal einen Mund-Nase-Schutz trägt und die Tische mindestens 1,50 Meter voneinander entfernt stehen. Anders als in anderen Bundesländern, müssen in Berlin die Namen und Adressen der Gäste nicht erfasst und aufbewahrt werden. Es gibt lediglich eine Empfehlung, dies zu tun. Auch eine Reservierungspflicht...

  • Charlottenburg
  • 27.05.20
  • 969× gelesen
  • 1
Soziales

Lockerung in Haftanstalten

Tegel. Die wegen der Corona-Krise untersagten Besuche in den Berliner Haftanstalten sollen unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln wieder zugelassen werden. Nach erfolgreichem Abschluss einer Testphase in der Jugendstrafanstalt und der Justizvollzugsanstalt für Frauen sollen ab 8. Juni Besuche in begrenztem Umfang auch für Gefangene im geschlossenen Männervollzug wie dem an der Seidelstraße 39 wieder möglich sein. Bis dahin gilt dort das Besuchsverbot. CS

  • Tegel
  • 20.05.20
  • 162× gelesen
Soziales

Rettungsaktion für die Clubszene

Berlin. Die Berliner Clubkultur steht vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte. Am 13. März wurde das Nachtleben stillgelegt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu unterbinden. Seitdem sind mehr als 9000 Mitarbeiter sowie zehntausende Kunstschaffende ohne Beschäftigung, viele für Berlin Identität stiftende Orte stehen vor dem Ruin. Als Antwort darauf unterstützen sich Berliner Clubs, Veranstalter und Künstler untereinander und haben unter unitedwestream.berlin den größten digitalen Club...

  • Steglitz
  • 18.05.20
  • 342× gelesen
Kultur
Das 11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene findet nun im Livestream und mit Online-Voting statt. | Foto: Stella Luncke/Josef Maria Schäfers

11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene geht online

Berlin. Das 11. Berliner Hörspielfestival (BHF) findet wie geplant vom 21. bis 24. Mai zwischen 18 und 23 Uhr statt. Was 2008 als Treffen und Wettbewerb der freien, vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie auch von Hörverlagen unabhängigen Hörspielszene im Strandbad Weißensee begann und in den vergangenen Jahren im Theaterdiscounter abgehalten wurde, sollte in diesem Jahr erstmals in der Akademie der Künste präsentiert werden. Jetzt wird das Festival ins Netz verlagert. Live und in Echtzeit...

  • Tiergarten
  • 17.05.20
  • 434× gelesen
Sport

Sport Club Siemensstadt bietet mehr als 20 Kurse im Freien an

Siemensstadt. Endlich geht es wieder los! Ab Freitag, 15. Mai, präsentiert der Sport Club Siemensstadt ein vielfältiges Kursprogramm an der frischen Luft. Nach dem Corona-Lockdown darf der Verein seine Angebote wieder im Freien durchführen, sodass auf dem Gelände des Sport Club Siemensstadt an der Buolstraße 14 pro Tag mehr als 20 Sportkurse stattfinden können. Auf dem Wochenplan für „Sport im Freien“ stehen beispielsweise „Outdoor Fitness“, ein Training analog zum Studiotraining, das...

  • Siemensstadt
  • 14.05.20
  • 214× gelesen
Soziales
In dem Johanniter-Haus neben der Humboldt-Bibliothek wurde Anfang April das Coronavirus festgestellt. | Foto: Christian Schindler

Infizierte und Todesfälle in einem Pflegeheim
Nachbarn werden nicht auf Corona getestet

Ein Corona-Ausbruch im Pflegeheim des Johanniter-Stifts Tegel an der Karolinenstraße hat die Bewohner des ebenfalls dort vorhandenen Betreuten Wohnens verunsichert. Ihre Forderung nach Tests wurde vom Gesundheitsamt bisher abgelehnt. Im Johanniter-Stift Tegel befinden sich Pflegeheim und Betreutes Wohnen im selben Gebäude. Das Heim befindet sich in den ersten drei Etagen, darüber liegen die 31 Wohnungen des Betreuten Wohnens mit Menschen im Alter zwischen 70 und 100 Jahren. Mieter erfuhren aus...

  • Tegel
  • 13.05.20
  • 1.057× gelesen
Soziales

1000 Design-Masken für Klinikmitarbeiter

Tegel. Die Klinik Medical Park Berlin Humboldthöhe hat 1000 Mund-Nasen-Masken von Mitarbeitern und Mode-Design-Absolventen der „weißensee kunsthochschule berlin“ erhalten. Die haben die Masken zusammen mit Forschungsmitarbeitern des „DXM – Design und Experimentelle Materialforschung“ im Schichtdienst geschneidert. Die Tegeler Klinik ist Kooperationspartner im Forschungsprojekt »Theratex« des Fachgebiets Textil- und Flächen-Design der Kunsthochschule. Der ärztliche Direktor der Klinik Prof. Dr....

  • Tegel
  • 13.05.20
  • 130× gelesen
Politik

Startschuss für „Sterne des Sports“

Berlin. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlin und Brandenburg suchen beim Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ wieder die engagiertesten Sportvereine der Region. Viele Vereine ermöglichen derzeit mit innovativen und niedrigschwelligen Angeboten Abwechslung im Corona-Alltag und neue Formen sportlicher Betätigung. Diese und andere Maßnahmen, die das Gemeinwohl stärken, können bis zum 30. Juni unter www.berliner-volksbank.de/sternedessports eingereicht werden. csell

  • Steglitz
  • 12.05.20
  • 100× gelesen
Soziales
Miteinander im öffentlichen Raum in Zeiten der Corona-Krise: Personen dürfen keine Gruppen bilden und müssen bis auf Weiteres einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. | Foto: klimkin/Pixabay

CORONAVIRUS
Kontaktbeschränkungen in Berlin und was im Alltag aktuell erlaubt ist

Seit Montag, 23. März, gelten zur Eindämmung des Coronavirus bundesweit Beschränkungen für Personen im öffentlichen Raum. Der Senat hat auf Grundlage des Beschlusses der Regierungschefs der Länder und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai 2020 Lockerungen der Berliner Eindämmungsmaßnahmen beschlossen.  Hier die wichtigsten Informationen dazu. Regelungen für den EinzelhandelVerkaufsstellen und Dienstleister mit Publikumsverkehr dürfen wieder unabhängig von der Größe der Verkaufsfläche öffnen. In jedem...

  • Mitte
  • 11.05.20
  • 12.334× gelesen
Soziales

Berliner helfen e.V. hilft Pfadfindern

Berlin. Anpacken, wo Hilfe gebraucht wird, das ist bei Pfadfindern Programm und gilt ganz besonders jetzt in der Corona-Krise. Auf ihrem Gelände in Steglitz nahe dem Insulaner haben Freiwillige vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCD) ein Logistikzelt aufgebaut, um Obdachlose mit warmen Mahlzeiten zu versorgen. Von Berliner helfen e.V., dem Verein der Berliner Morgenpost, haben sie eine Spende über 2000 Euro erhalten, damit sie ihr Engagement fortsetzen können. Denn die...

  • Steglitz
  • 06.05.20
  • 219× gelesen
Bildung

Innovative Ideen sind gefragt
Digitales Musizieren und Konzertieren

Berlin. Die Auswirkungen der Pandemie behindern das gemeinsame Musizieren, das Konzertieren und auch den Musikunterricht sehr stark. An vielen Stellen entstanden bereits innovative Ideen, wie Musikunterricht, Konzertieren und gemeinschaftliches Musizieren weiter stattfinden können. Als Dachverband sammelt der Landesmusikrat Berlin nun auf seiner Homepage sowohl Beispiele als auch Handlungsempfehlungen zum Umgang mit digitalen Hilfsmitteln. Diese Zusammenstellung ist ein Vorstoß, den...

  • Charlottenburg
  • 05.05.20
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.