Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Sport
Trotz Corona sicher in die neue Saison: VBL legt Konzept vor. | Foto: Sebastian Wells

Zurück in den Wettkampfmodus
VBL legt Konzept für Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor

Damit der Aufschlag in die Saison 2020/21 auch in Corona-Zeiten gelingen kann, hat die Volleyball Bundesliga (VBL) ein „Konzept zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs“ erarbeitet. Die VBL liefert mit dem Konzept die Grundlage für einen national einheitlichen Spielbetrieb, vergleichbare Bedingungen für Aktive, bestmöglichen Schutz für alle Beteiligten und Regeln für die Zulassung von Zuschauern. „Wir sind zuversichtlich, dass mit dem Konzept nun die Grundlage vorhanden ist, um die...

  • Charlottenburg
  • 04.08.20
  • 215× gelesen
Soziales

Seniorenklubs öffnen wieder

Lichtenberg. Nach dem Lockdown im März mussten alle Seniorenbegegnungsstätten des Bezirks schließen. In diesem Monat können sie schrittweise wieder eröffnen, informiert Sozialstadtrat Kevin Hönicke (SPD). Gestartet wird zunächst mit Kleingruppenangeboten in den kommunalen Begegnungsstätte Ribnitzer Straße 1b, Warnitzer Straße 8, Ruschestraße 43, Hönower Straße 30A und Einbecker Straße 85. Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten. Vorerst geschlossen bleiben die Begegnungsstätte Judith...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.08.20
  • 135× gelesen
Soziales
Die Belegschaft von Lautsprecher Teufel hat 15.679,50 Euro in drei Monaten für die Berliner Tafel gesammelt. | Foto: Berliner Tafel e.V.

Gemeinsam für den guten Zweck
Über 15.000 Euro für die Berliner Tafel

Angetrieben von Gesundheit, Gemeinschaft und Gemeinnützigkeit sammelt die Belegschaft von Lautsprecher Teufel 15.679,50 Euro in drei Monaten für die Berliner Tafel. Egal ob Laufen, Radeln oder Schwimmen – jeder zurückgelegte Kilometer der Teufel-Mitarbeiter während des Homeoffice erhöhte den Betrag, den das Unternehmen für den guten Zweck sammelte. So kamen in drei Monaten über 15.000 Euro zusammen, mit denen die Tafel viele der wegen Corona geschlossenen Ausgabestellen öffnen kann. „Wir sind...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 465× gelesen
Soziales
Die neue Nachlässigkeit hat zu einem Ausbruch geführt. | Foto: Quentin Dr,Unsplash

Corona-Ausbruch in Neukölln
Ansteckung beim Bier – Brauhaus-Gäste gesucht

Zwischen dem 16. und 18. Juli haben sich Gäste im Brauhaus Neulich, Selchower Straße 20, mit dem Coronavirus angesteckt. Nicht alle Besucher konnten bisher gefunden werden. Das Gesundheitsamt bittet sie dringend darum, sich zu melden. Bisher konnten 18 Infektionen bestätigt werden (Stand: 28. Juli). Sieben Beschäftigte und 68 Gäste stehen unter Quarantäne. Jetzt sucht das Gesundheitsamt noch 41 Besucher. Sie haben ihre Namen unvollständig oder falsch in der Anwesenheitsdokumentation angegeben....

  • Neukölln
  • 28.07.20
  • 557× gelesen
Politik
Mit dem Auto vorfahren, Fenster und Mund auf – fertig. Drei Minuten dauert der Corona-Test am Rathaus Wedding.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Schneller zum Rachenabstrich
Corona-Teststation ist ans Rathaus Wedding gezogen

Das Corona-Testzentrum ist vom Zentralen Festplatz ans Rathaus Wedding umgezogen. Es bleibt dort mindestens bis Jahresende. In dem „Drive-in“ testen Ärzteteams täglich 80 bis 100 Personen – ausschließlich aus Mitte. Mit dem Auto vorfahren, Scheibe runter, Mund auf – und weiterfahren. Nur drei Minuten dauert der Corona-Test von der Anmeldung bis zum Rachenabstrich. Daran hat sich nichts geändert. Der Ort allerdings ist neu. Die Ärzteteams des Gesundheitsamtes Mitte stehen mit Masken, Hauben,...

  • Wedding
  • 28.07.20
  • 3.365× gelesen
Wirtschaft
Die AG City will mehr Sonntagsshopping-Tage auch für die Geschäfte rund um den Breitscheidplatz.  | Foto: Pixapay

"Der Handel ist in der Krise"
AG City will mehr Sonntage zum Shoppen

Die AG City fordert zusätzliche Sonntagsöffnungen für den Handel. Wegen des Shutdowns sind viele Einzelhändler in der City West und anderswo in Existenznot. Trotz der Lockerungen im Einzelhandel kämpfen viele Geschäfte weiter um ihre Existenz. Denn wo die Touristen immer noch wegbleiben, fehlt der Umsatz. „Der Handel ist in einer Krise", sagt Uwe Timm, Vorstandsmitglied der AG City. "Wir wollen den Senat deshalb darin bestärken, mehr Sonntage freizugeben und das Berliner Ladenöffnungsgesetz...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.07.20
  • 375× gelesen
Wirtschaft

Update: Kontaktpersonensuche vom 10. Juli 2020 im Restaurant MIO

Aufgrund der starken Resonanz und zahlreicher Nachfragen teilt das Bezirksamt Mitte den aktuellen Stand zur Kontaktpersonensuche im Restaurant „MIO“ mit: Aufwendige interne Ermittlungen haben ergeben, dass am Abend des 10. Juli 2020 drei positiv getestete Personen aus Münster zu Gast im Restaurant „MIO“ waren. Bei der Nachverfolgung wurden weitere Kontaktpersonen ermittelt. Das Gesundheitsamt Mitte kooperiert derzeit mit anderen Gesundheitsämtern unter anderem aus anderen Berliner Bezirken,...

  • Mitte
  • 24.07.20
  • 196× gelesen
Wirtschaft

Zehn Gäste infiziert
Wer war noch am 10. Juli 2020 im Restaurant MIO?

Mitte. Das Bezirksamt sucht Personen, die sich am Freitag, 10. Juli 2020, zwischen 21 und 3 Uhr im Restaurant (Indoor Bar) MIO Berlin, direkt unter dem Fernsehturm, Panoramastraße 1a, aufgehalten haben. Nach aktuellen Erkenntnissen sind mindestens zehn Personen, die an dem Abend vor Ort waren, positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden. Die Personen sind teilweise in Berlin, aber auch in anderen Städten gemeldet. Deshalb werden alle Gäste gebeten, die sich zu der Zeit im Restaurant aufgehalten...

  • Bezirk Mitte
  • 23.07.20
  • 354× gelesen
SportAnzeige
Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. | Foto: glow communication GmbH

Mach die Biege!
Sport im Park – kostenlos, im Freien, für alle!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. Das kostenlose Sport- und Bewegungsprogramm des Landes Berlin, das von der Sportverwaltung in Kooperation mit der Gesundheitsverwaltung und der AOK Nordost noch bis Ende September durchgeführt wird, kann seit Anfang Juli wieder von allen Berlinerinnen und Berlinern genutzt werden. An über 50 Standorten in den Park- und Grünanlagen der Bezirke bieten Berliner Sportvereine gemeinsames Spielen, Laufen und Schwitzen an. Über 130...

  • Charlottenburg
  • 22.07.20
  • 728× gelesen
Bildung

Virtueller durch die Schule gehen

Pankow. Was geschieht in Zeiten von Kontaktbeschränkungen mit einer Schule, deren Motto es ist, die Tore zu öffnen, um das Leben reinzulassen? Mit dieser Frage sah sich die Schule Eins an der Berliner Straße/ Hadlichstraße konfrontiert. Die Schule in Trägerschaft der gemeinnützigen Gesellschaft der "Pankower Früchtchen" musste bereits am 10. März ihre Tore schließen. Grund war ein bestätigter Corona-Fall. „Seitdem ist nichts mehr so, wie es mal war“, erklärt Philipp Urrutia, der sich um die...

  • Pankow
  • 15.07.20
  • 222× gelesen
Gesundheit und Medizin
Die Charité Research Organisation ist eine Tochtergesellschaft der Charité Universitätsmedizin. Sie führt zur Zulassung neuer Medikamente gesetzlich vorgeschriebene klinische Studien durch. | Foto: Charité Research Organisation
3 Bilder

CORONAVIRUS
Impfstudie kommt bald nach Berlin: Weltweite Impfstoffansätze gegen Covid-19

Die Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine Rückkehr aller zu einem Alltag ohne Einschränkungen scheint nur mit Hilfe einer Immunisierung der Bevölkerung möglich. Weltweit wurden bisher mehr als 80 Impfstoff-Projekte ins Leben gerufen. Viren zählen nicht zu den Lebewesen, sie bestehen lediglich aus einer Hülle, welche die genetische Information in ihrem Inneren, die Ribonukleinsäure (RNA), umhüllt. Zur Vermehrung benötigen Viren eine Wirtszelle....

  • Mitte
  • 15.07.20
  • 1.726× gelesen
Soziales

Masken abzugeben

Charlottenburg. Wer noch einen coronatauglichen Mund-Nasen-Schutz braucht, kann gern in der DorfwerkStadt, Mierendorffstraße 6, vorbeischauen. Das Kiezbüro hat noch doppelt genähte Baumwollmasken auf Lager, die gegen eine Spende an Kiezbewohner abgegeben werden: montags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr, freitrags bis 14 Uhr. Einfach klopfen! my

  • Charlottenburg
  • 11.07.20
  • 40× gelesen
Bildung

Kunsthochschule online erkunden

Weißensee. Mitte Juli lädt die Kunsthochschule Weißensee traditionell zu zwei Tagen der offenen Tür auf ihren Campus an der Bühringstraße 20 ein. Studenten präsentieren ihre Semester- oder Abschlussarbeiten und man kann einen Blick in Ateliers und Werkstätten werfen. Wegen der Corona-Pandemie können die Tage der offenen Tür in diesem Jahr nicht wie gewohnt veranstaltet werden. Im zurückliegenden Semester fand die Lehre überwiegend digital statt. Aber das führte bei Dozierenden und Studierenden...

  • Weißensee
  • 11.07.20
  • 145× gelesen
Kultur
Loulou und Matthis freuen sich auf einen romantischen Kinoabend. | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Ein ganz besonderes Kino-Erlebnis
Ein Abend im Autokino "Carrona"

Es ist kurz nach halb sieben am Abend. Langsam fahren die ersten Autos auf den Parkplatz am Olympiastadion. Sie werden von einem Ordner eingewiesen. In knapp einer Stunde wird hier der Film „Rocket Man“ über eine riesige LED-Wand flimmern. Ein Abend im Autokino "Carrona". Loulou und Matthis haben sich in ihrem dunkelgrauen Kleinwagen einen Platz in der ersten Reihe gesichert. Das junge Paar ist ganz aufgeregt. Sie haben sich mit Leckereien eingedeckt und Getränke dabei und freuen sich auf einen...

  • Westend
  • 09.07.20
  • 869× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Es geht voran: Jess Schmidt und Ann Franke (r.) vor ihrem neuen alten "Kugelbahn Kultur-Späti".  | Foto: Foto: Vistaprint

Vom Nachtklub zum Kultur-Späti
Pfiffige Unternehmerinnen ausgezeichnet

Der „Kugelbahn Kultur-Späti“ hat mit seiner innovativen Geschäftsidee den „Leuchtturm“ gewonnen. Der geht bundesweit an Kleinunternehmer, die mit Unternehmergeist und Einfallsreichtum der Corona-Krise getrotzt haben. Zu schließen, um zu öffnen: Das war das Motto von Jess Schmidt und Ann Franke in der Corona-Krise. Ihre Bar „Kugelbahn Wedding“ mit Kegelbahn und Livemusik an der Grüntaler Straße 51 mussten die beiden Frauen im März von einem Tag auf den anderen schließen. Eine Rückkehr zum...

  • Gesundbrunnen
  • 09.07.20
  • 908× gelesen
Soziales

Corona-Tests für Kitaerzieher

Berlin. Kitabeschäftigte ohne Symptome können sich an drei weiteren Teststellen in Prenzlauer Berg (Vivantes Klinikum), Tempelhof-Schöneberg (Vivantes Wenckebach-Klinikum) und Spandau (Vivantes Klinikum) im Rahmen der Berliner Teststrategie auf das Corona-Virus testen lassen. Seit Anfang Juli sind bereits Tests auf dem Charité-Campus Virchow-Klinikum möglich. Wer sich testen lassen möchte, muss vorher einen Termin vereinbaren. Die Tests sind freiwillig und kostenfrei. In der zweiten Julihälfte...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.20
  • 757× gelesen
Soziales

Wieder Angebote für Senioren

Pankow. Seit März sind die Seniorenbegegnungsstätten wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Nach und nach öffnen sie wieder, informiert der Seniorenservice des Bezirksamtes. Bereits geöffnet sind die Einrichtungen Schönholzer Straße 10A, Tollerstraße 5 und Grellstraße 14. Am 1. August folgen die Begegnungsstätten Am Friedrichshain 15, Paul-Robson-Straße 15 und Husemannstraße 12. Mit den Einrichtungen wurden Hygienekonzepte entwickelt, um die Besuche für Senioren möglichst risikoarm zu...

  • Bezirk Pankow
  • 07.07.20
  • 151× gelesen
Wirtschaft

Infektionsschutzkontrollen in Gaststätten am Weinbergsweg

Am 3 Juli 2020 führte das Ordnungsamt Mitte gemeinsam mit der Polizei eine Schwerpunktkontrolle von Gaststätten am Weinbergsweg durch. Überprüft wurden die Einhaltung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung sowie Sondernutzungserlaubnisse nach dem Berliner Straßengesetz. Die fünf Mitarbeiter des Allgemeinen Ordnungsdienstes stellten 31 Ordnungswidrigkeiten fest. Die Polizei unterstützte bei der Identitätsfeststellung der gegen die Infektionsschutzauflagen verstoßenden Personen. Kontrolliert...

  • Mitte
  • 07.07.20
  • 190× gelesen
Wirtschaft
Franziska Witt hofft, dass sie so rasch wie möglich wieder Gäste empfangen kann. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Schwitzen ist nicht
Saunarium möchte endlich wieder öffnen

Franziska Witt kann es nicht nachvollziehen. Seit einigen Wochen dürften Gaststätten und Geschäfte wieder öffnen. Inzwischen auch Freibäder. Und im Land Brandenburg dürfen die Saunen seit dem 13. Juni Gäste empfangen. Aber Berliner Saunen müssen weiterhin geschlossen bleiben. „Dabei haben wir für unser Saunarium ein überzeugendes Hygienekonzept erarbeitet“, sagt Franziska Witt. Gerade in Saunen ist Hygiene von je her ein wichtiges Thema. Dass sie einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit...

  • Pankow
  • 07.07.20
  • 1.395× gelesen
Kultur

Fünf Millionen Euro für Kunst und Kultur
63 Projekte werden 2021 aus dem Hauptstadtkulturfonds gefördert

Der Gemeinsame Ausschuss für den Hauptstadtkulturfonds (HKF) unter der Leitung von Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) hat entschieden, 63 Projekte im Jahr 2021 mit 5,32 Millionen Euro zu fördern. Die Kunst- und Kulturszene soll mit Millionenförderungen aus der Corona-Krise kommen. „Die vom Bund bereitgestellten Mittel waren selten so wichtig wie heute. Gemeinsam müssen und wollen wir alles daran setzen, die Folgen der Covid-19-Pandemie zu überwinden und die Kultur wiederzubeleben“, sagt...

  • Mitte
  • 06.07.20
  • 404× gelesen
Politik

HTW stellt Geräte aus Innovationsprojekt aus
Neue Technologien im Kampf gegen COVID-19

Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) haben Messgeräte entwickelt, um der Verbreitung des Coronavirus noch besser entgegenzuwirken. Ultraschall-Abstandssensor, Mini-Fieberthermometer für die Handtasche und anderes können Besucher noch bis zum 31. August in der Apotheke Adlershof in der Marktpassage kennenlernen. Wie kann man einer Ansteckung mit COVID-19 vorbeugen? Wie erkennt man innerhalb kürzester Zeit Symptome? Diese Fragen waren Ausgangspunkt der Forschung. Bei der...

  • Köpenick
  • 04.07.20
  • 186× gelesen
Kultur
Auch das Bundesplatz-Kino hat wieder geöffnet. Allerdings müssen strenge Abstandsregelungen eingehalten werden.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Reise-Dokus, Kinderfilme und die Deneuve
Kleine Kiez-Kinos sind wieder offen – allerdings mit Einschränkungen

Über die Kinoleinwand des Bundesplatz-Kinos flimmern jetzt wieder aktuelle Filme. Auch in die Eva-Lichtspiele in der Blissestraße zieht wieder Leben ein. Am 2. Juli haben die Kiez-Kinos wieder ihre Pforten geöffnet. Allerdings gilt auch hier: Masken tragen und Abstand halten. Abstand halten im Kino – das ist nicht wirklich wirtschaftlich. Nach den Vorgaben darf in den Kinos nur jede zweite Reihe besetzt werden. Zwischen den besetzten Plätzen müssen ebenfalls jeweils zwei Sitze frei bleiben. Für...

  • Wilmersdorf
  • 03.07.20
  • 561× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Berlin - Brandenburg e.V.
3 Bilder

Wie hat sich das Einkaufsverhalten in Berlin und Brandenburg verändert?
Mehr Wertschätzung für regionale Lebensmittel?

Der Agrarmarketingverband pro agro und der Verband Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg (SIBB e.V.) befasst sich mit dem Thema:  Mehr Wertschätzung für regionale Lebensmittel.  Toilettenpapier, Hamsterkäufe, Begrenzungen der Kundenzahlen in den Geschäften - die mediale Berichterstattung der vergangenen Monate zum Einkaufsverhalten der Verbraucher war bestimmt von diesen drei Schlagzeilen.  Doch wie hat sich das Einkaufsverhalten in Berlin und Brandenburg verändert? Wurde häufiger im Internet...

  • 03.07.20
  • 1.021× gelesen
Sport

Corona: Sommerbad Wilmersdorf musste schließen

Eine Mitarbeiterin der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die BBB haben daher sofort bei Bekanntwerden des Infektionsfalls am 2. Juli das Sommerbad Wilmersdorf geschlossen. Dort war die Kollegin zuletzt im Einsatz, teilt das Unternehmen mit. Die Absprachen mit den zuständigen Gesundheitsämtern über die Maßnahmen, die nun eingeleitet werden müssen, würden noch laufen, so Unternehmenssprecher Matthias Oloew. „Wir haben uns umgehend für die Schließung...

  • Wilmersdorf
  • 02.07.20
  • 447× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.