Crowdfunding-Kampagne

Beiträge zum Thema Crowdfunding-Kampagne

Sport

Spenden für Rollstuhltanzfestival

Karlshorst. Das Bezirksamt ruft bis zum 5. April zur Spendensammlung für das 6. Rollstuhltanzfestival „Dance Days Berlin 2025“ des Vereins „Mit Mensch" auf. Das Festival bietet vom 20. bis 22. Juni Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderung aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Freude am Tanzen zu teilen und sich in einer inklusiven Gemeinschaft zu begegnen. Unter dem Motto „Tänzerische Reise durch Europa“ erwarten die Teilnehmer sechs Workshops. Diese laden Rollstuhlfahrer und Fußgänger...

  • Karlshorst
  • 22.01.25
  • 63× gelesen
Bildung
Ein Blick in den großen Spielgarten der Kita Glücksallee. | Foto:  Mario P. Rietz
2 Bilder

Glücksallee braucht neues Zuhause
Kita startet Crowdfunding-Kampagne

Der Kita Glücksallee in der Üderseestraße 13 wurde gekündigt. Das Gebäude ging per Zwangsversteigerung an einen neuen Besitzer. Der neue Eigentümer beabsichtigt, die Räume für seine eigene Firma zu nutzen. Deshalb kündigte er der Kita in Trägerschaft der gemeinnützigen Kevisa gGmbH. Diese steht nun vor der Herausforderung, bis zum 31. Juli neue Räume zu finden. 56 Kinder sind betroffen, aber auch das elfköpfige Team. Die bedauerliche Situation hat das Kita-Team und die Eltern dazu bewogen,...

  • Karlshorst
  • 13.03.24
  • 616× gelesen
Kultur

„Fortsetzung folgt“ mit großer Resonanz
Kampagne zur Rettung der Programmkinos war erfolgreich

Die Crowdfunding-Kampagne zur Rettung der Berliner Programmkinos war ein voller Erfolg. Es kamen 163 127 Euro zusammen. Träger der Kampagne ist der  Weißenseer Verein Freunde des Kino Toni. Unter dem Motto „Fortsetzung folgt“ startete er in der Lockdown-Hochphase im April auf www.startnext.com/fortsetzungfolgt diese große Crowdfunding-Aktion. Mit ihr möchte er die 73 Leinwände der Berliner Programmkinos unterstützten. Die eingesammelte Summe soll nun unter den Kinos aufgeteilt werden. Mit...

  • Weißensee
  • 11.08.20
  • 257× gelesen
Kultur
Produzent Christof Düro und Regisseur Tobias Stille. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Flüchtlinge spielen in einem Kinofilm mit

Lichtenberg. „Alle auf ihre Position! Und bitte!“, hallt es durch die alte Lokhalle. Dann sind plötzlich alle ganz still und die beiden Hauptdarsteller laufen in die Szenerie. Viermal müssen sie ihren Dialog wiederholen, dann ist die Szene im Kasten. Bis zum 13. Oktober laufen die Dreharbeiten für einen ungewöhnlichen Film „made in Berlin“. „Alle in einem Boot“ heißt das Werk, hinter dem Filmproduzent Christof Düro (53) und der Münchner Regisseur Tobias Stille stecken. Der Film soll im Frühjahr...

  • Lichtenberg
  • 11.10.17
  • 1.186× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.