Dagmar Klein

Beiträge zum Thema Dagmar Klein

Politik
Europäische Zeitzeugen. Ein Ausschnitt aus der Fotogalerie von Maximilian Gödecke. | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Was die Wasserbüffel mit Europa zu tun haben
Die EU fördert viele und unterschiedliche Projekte in Reinickendorf

Der Umbau der Bibliothek am Schäfersee ist derzeit eines der größeren Bauprojekte im Bezirk. Wer hier zu den Finanziers gehört, wird auch in diesem Fall bereits am Bauschild deutlich – die Europäische Union. Das Bauprojekt ist nur eines von vielen in Reinickendorf, das mit EU-Finanzmitteln realisiert wird. Die Gelder fließen aus verschiedenen Töpfen der EU. Aus dem Fonds für Regionale Entwicklung, abgekürzt EFRE, erhält der Bibliotheksumbau Fördermittel. Auch beispielsweise vom Europäischen...

  • Reinickendorf
  • 27.05.24
  • 199× gelesen
Wirtschaft

Geld aus dem Sozialfonds

Reinickendorf. Das Land Berlin unterstützt Vorhaben, die der sozialen Integration von Menschen dienen, die von Ausgrenzung und Benachteiligung bedroht sind. Das Förderinstrument wird mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds kofinanziert und durch die Investitionsbank Berlin (IBB) verwaltet. Ab sofort können Anträge auf Unterstützung gestellt werden, die frühestens am 1. Januar 2024 beginnen. Die Laufzeit beträgt maximal sechs Monate bei einer Förderhöhe von bis zu 50 000 Euro. Die...

  • Reinickendorf
  • 20.10.23
  • 139× gelesen
Bildung
Die Entscheidungen sind gefallen: Der bezirkliche Wirtschaftsberater Christian George, Dr. Dagmar Klein vom bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit, Ausbildungsplatzpate Gerd Pätzold, Atrium-Leiterin Claudia Güttner, Ausbidlungsplatzpate Detlef Wendler und Oberschulrätin Brita Tyedmers. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Bären-Entwürfe stehen fest: Schüler gestalten Ausbildungsbuddys

Wittenau. Für die Verleihung der Ausbildungsbuddys im Herbst ist eine Vorentscheidung gefallen: Die Jury von Ausbildungsplatzpaten und Bezirksamt kürte die Schülerentwürfe für die Gestaltung der kleinen Bären. Der Konferenzraum im Rathaus Reinickendorf ist gut gefüllt. 170 Zeichnungen liegen auf den Tischen. Sie zeigen einerseits immer dasselbe, nämlich die Form eines Buddybären. Und doch sind alle anders. Die Schüler der 7. bis 10. Klassen haben mit Farben und Formen experimentiert, die aus...

  • Wittenau
  • 25.06.17
  • 611× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.