Danny Freymark

Beiträge zum Thema Danny Freymark

Verkehr

Mehr Verkehrssicherheit
Neue Standorte für Dialog-Displays

Eine Ausweitung von Dialog-Displays an neuen Standorten soll geprüft werden. Ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wurde beschlossen. Dialog-Displays halten Autofahrer dazu an, sich nach Geschwindigkeitsbegrenzungen zu richten, indem sie das Tempo in Echtzeit anzeigen. „Besonders in Wohngebieten, vor Schulen und Kitas oder an stark frequentierten Straßen tragen sie dazu bei, die Verkehrssicherheit zu erhöhen“, sagt Mike Krüger, verkehrspolitischer...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 08.02.25
  • 74× gelesen
Verkehr

Bessere Anbindung
Verlängerung der S-Bahnlinie 75

Zur Planung der Verlängerung der S-Bahnlinie 75 von Wartenberg über das Karower Kreuz bis nach Mühlenbeck-Mönchmühle in Brandenburg ist jetzt die Ausschreibung erfolgt. Die CDU-Fraktion Lichtenberg begrüßt das Vorhaben ausdrücklich, es sei ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region, insbesondere für Hohenschönhausen. Der Lichtenberger Abgeordnete Danny Freymark unterstreicht die Bedeutung der Maßnahme: „Diese Investition ist nicht nur ein...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.02.25
  • 149× gelesen
Verkehr

Mehr Platz fürs Anwohnerparken

Neu-Hohenschönhausen. „Die Lebensqualität der Anwohner steht für uns an erster Stelle. Wir setzen uns dafür ein, dass Wohngebiete vom störenden Lkw-Verkehr entlastet und Straßen sicherer gestaltet werden sowie Autoparkplätze für die Anwohner erhalten bleiben“, erklärt Mike Krüger, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg. Im Wohngebiet rund um die Pablo-Picasso-Straße, Falkenberger Chaussee, Seehausener Straße und Vincent-van-Gogh-Straße beklagen laut dem Abgeordneten Danny...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.01.25
  • 109× gelesen
  • 1
Kultur

Kostenlose Filmvorführung
„Vaiana 2“ auf Ukrainisch

Der CDU-Bundestagskandidat und Abgeordnete Danny Freymark, die CDU-Abgeordnete Lilia Usik sowie André Pesek, Theaterleiter des CineMotion Berlin-Hohenschönhausen, laden zur  Vorführung des Films „Vaiana 2“ in ukrainischer Sprache ein. „Gerade in Zeiten, in denen so viele Ukrainerinnen und Ukrainer mit den Auswirkungen des Krieges in ihrer Heimat kämpfen, ist es wichtig, Orte der Gemeinschaft und Freude zu schaffen“, sagt Lilia Usik. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir den Menschen ein Stück...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.01.25
  • 169× gelesen
Umwelt

Bäume werden nachgepflanzt

Rummelsburg. Zwischen der Schlichtallee und der Hauptstraße sollen 158 neue Wohnungen entstehen. Dafür sollen auf dem Grundstück 30 Bäume gefällt werden. Um einen ökologischen Ausgleich zu schaffen, habe der Investor angekündigt, 50 Bäume nach der Fertigstellung des Projekts neu zu pflanzen, wie der Lichtenberger Abgeordnete Danny Freymark CDU) mitteilt. uma

  • Rummelsburg
  • 20.12.24
  • 58× gelesen
Soziales
Dennis Haustein (r.) organisierte wie im Vorjahr Lichterfahrten für Senioren. | Foto: CDU Lichtenberg

Senioren auf Tour
Lichterfahrten in der Vorweihnachtszeit

Senioren aus dem Bezirk waren wieder auf Tour in der Vorweihnachtszeit. Der Lichtenberger Abgeordnete Denis Haustein (CDU) hatte sie wie im Vorjahr zu kostenlosen Lichterfahrten eingeladen. „Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es doch schön, wenn die Nachbarn zusammenkommen“, sagt Haustein. Vor allem aber im hohen Alter komme man immer seltener aus dem Haus, besonders in anonymen Großsiedlungen. „Mit meinen kleinen Lichterfahrten durch die Stadt möchte ich eine schöne Möglichkeit der Begegnung...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.12.24
  • 269× gelesen
Politik

Danny Freymark ist Kandidat

Lichtenberg. Die CDU Lichtenberg hat auf ihrer Wahlkreisversammlung Danny Freymark einstimmig zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Lichtenberg nominiert. Freymark ist seit mehr als 13 Jahren Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Als seine Ziele nannte er die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, eine geordnete Migrationspolitik sowie eine ausgewogene Wirtschaftspolitik. Er betonte dabei, wie wichtig es sei, Großprojekte wie die Tangentialverbindung Ost...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.11.24
  • 186× gelesen
Bauen
Das seit Längerem leerstehende Gebäude Zum Hechtgraben 1 soll in absehbarer Zeit saniert und dann wieder genutzt werden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Planungsleistungen ausgeschrieben
Gebäude soll bald saniert werden

Das derzeit leerstehende Gebäude an der Straße Zum Hechtgraben 1 soll saniert und umgebaut werden. Zu diesem Zweck ist es von der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), im November vergangenen Jahres an die Wohnungsbaugesellschaft Howoge übertragen worden. Das erfuhren die Hohenschönhausener Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) auf Anfrage von Stephan Machulik (SPD), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Das Gebäude...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.07.24
  • 768× gelesen
Sport
Die Schwimmhalle an der Zingster Straße wird derzeit saniert. Bisher läuft alles nach Plan. In der zweiten Hälfte des kommenden Jahres soll sie wieder eröffnen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Edelstahl fürs Schwimmbecken
Bauarbeiten in der Schwimmhalle liegen im Zeitplan

Seit dem vergangenen Sommer ist die Schwimmhalle an der Zingster Straße geschlossen. Seit September laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten. Doch laufen die Bauarbeiten nach Plan? Und wann können die Lichtenberger mit einer Wiedereröffnung der Halle rechnen? Das erfragten die Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) vom Senat. „Die Abbrucharbeiten in der Schwimmhalle Zingster Straße sind abgeschlossen“, konnte Franziska Becker, Staatssekretärin in der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.24
  • 864× gelesen
Soziales
In diesem Gebäude an der Wustrower Straße 18 hat die Berliner Tiertafel ihre Ausgabestelle. Verteilt wird, was Berliner dem Verein spendeten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Hilfe ist nötig
Für die Tiertafel Futter und Zubehör spenden

Die Berliner Tiertafel besteht seit zehn Jahren und ist seit knapp fünf Jahren mit ihrer Ausgabestelle an der Wustrower Straße 18 beheimatet. Weil sie dringend Futterspenden für Hunde und Katzen benötigt, führen die Hohenschönhausener Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) eine Sammelaktion durch. In Freymarks Bürgerbüro an der Warnitzer Straße 16 können Futter, Leckerlis und Tierzubehör abgegeben werden. Öffnungszeiten sind Mo-Do 10-17 Uhr und Fr 10-13 Uhr....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.04.24
  • 417× gelesen
Politik

Kritik von CDU-Abgeordnetem
Sanierungsstau bei Feuerwehr und Polizei beenden

Der Lichtenberger CDU-Abgeordnete Danny Freymark fordert, den Sanierungstau bei Polizei und Feuerwehr zu beenden. In einer Pressemitteilung äußert er Unverständnis über die „Zweckentfremdung von Sanierungsmitteln“. Anlass war die Bekanntgabe, dass der Senat die geplante Corona-Helden-Prämie aus coronabedingt nicht verbrauchten Baumitteln der Innen- und Sportverwaltung finanzieren wird. „Wir werben seit Jahren für die Sanierung der Dienstgebäude unserer Helfer in Uniform, dafür wird jeder Cent...

  • Lichtenberg
  • 18.06.20
  • 195× gelesen
Politik

CDU wählt Kreisvorstand

Lichtenberg. Die Lichtenberger CDU hat sich am 30. März zu ihrem Kreisparteitag im Lichtenberger Rathaus zusammengefunden. Auf dem Programm standen zwei Schwerpunkte: die Arbeitsziele des Kreisverbandes zu formulieren und eine neue Parteiführung zu wählen. Mit über 90 Prozent aller Stimmen wurde Martin Pätzold als Kreisvorsitzender bestätigt. Er tritt damit seine fünfte Amtszeit an der Spitze der CDU Lichtenberg an und rief die Mitglieder im Anschluss an seine Wahl auf, im Europa-Wahlkampf die...

  • Lichtenberg
  • 17.04.19
  • 366× gelesen
Politik

Sanierungsbedürftige Polizeiwache

Die CDU Lichtenberg kritisiert den „desolaten Zustand“ des Polizeidienstgebäudes an der Ecke Pablo-Picasso-Straße und Falkenberger Chaussee. Die Union fordert von Innensenator Andreas Geisel (SPD), umgehend für die Sanierung des Gebäudes zu sorgen. Viele Touristen auf dem Weg zur Gedenkstätte Hohenschönhausen würden die Dienststelle mit der historischen Aufklärungsstätte verwechseln, heißt es von der CDU. Derzeit müssten zudem Schutznetze die Passanten vor herabfallenden Teilen der Fassade...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.02.19
  • 287× gelesen
Politik

Plan für mehr Lebensqualität
CDU legt Zehn-Punkte-Papier für Hohenschönhausen vor

Der Norden des Bezirks rückt neuerdings in den Fokus der Parteien. Schon im vergangenen Sommer hatte die Lichtenberger SPD einen „Hohenschönhausenplan“ erarbeitet, jetzt will die CDU einen Zehn-Punkte-Plan für mehr Lebensqualität im Hochhauskiez vorlegen. In beiden Maßnahmenkatalogen ist von „Hohenschönhausen“ die Rede, das es streng genommen seit der Bezirksfusion nicht mehr gibt. Da aber sowohl die SPD als auch die Union die Großsiedlung, den Prerower Platz und die S-Bahnlinie 75 samt ihren...

  • Lichtenberg
  • 25.01.19
  • 261× gelesen
Soziales

Wer hat sich besonders verdient gemacht? CDU bittet um Vorschläge

Auf ihrem Neujahrsempfang am Freitag, 16. Februar, will die CDU Lichtenberg zum sechsten Mal den „Preis für besondere Verdienste um den Bezirk“ vergeben. Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert und geht auf Initiative des CDU-Abgeordneten Danny Freymark zurück. Mit dem Preis ehrt die CDU nun alljährlich Frauen und Männer, die sich in besonderem Maße und mit Erfolg für den Bezirk engagiert haben. Noch bis zum 31. Januar können alle Lichtenberger ihre begründeten Vorschläge dafür einreichen, am...

  • Lichtenberg
  • 18.01.18
  • 242× gelesen
Kultur

Bürgerfest der CDU

Neu-Hohenschönhausen. Ein buntes Bühnenprogramm und einen "Markt der Möglichkeiten", bei dem sich lokale Initiativen und Verein vorstellen, gibt es beim Bürgerfest der CDU Lichtenberg am 6. Juni. Zwischen 12 und 17 Uhr wird im Krugwiesenhof, Wartiner Straße 75-77, nicht nur bei Bratwurst und Zuckerwatte ausgelassen gefeiert, sondern auch informiert. Der Initiator des Fests, der Abgeordnete Danny Freymark möchte zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Martin Pätzold und dem Stadtrat für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 28.05.15
  • 225× gelesen
Bauen
Die Jugendkunstschule in der Demminer Straße 4 erhält eine Kunst-Kita. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Senatsverwaltung sieht Bedarf im Bezirk noch nicht gedeckt

Lichtenberg. Die Auslastung der Kitaplätze im Bezirk liegt bei 96,5 Prozent und damit über dem Berliner Durchschnitt. Trotz Ausbau ist der Bedarf nicht gedeckt.Rund 60 Plätze entstehen derzeit in der Demminer Straße 4. Im Nebengebäude der Jugendkunstschule soll im Januar 2016 die erste Kunst-Kita Lichtenbergs eröffnen: die Kita "Artki". Rund 1,5 Millionen Euro kostet das Vorhaben, das mehrheitlich aus dem Programm Stadtumbau Ost finanziert wird. Der Träger ARTKI gGmbH plant Angebote für sozial...

  • Lichtenberg
  • 27.05.15
  • 534× gelesen
Politik
Links der Bürgerpavillon, rechts der Bahnhof, dazwischen gibt es für Danny Freymark, Fabian Peter, Martin Pätzold und Wilfried Nünthel (alle CDU, v.l.) viel Raum für Einsatz. | Foto: Wrobel

Im Bürgerpavillon will die CDU Bürgeranliegen klären und informieren

Karlshorst. Das einstige Fahrkarten-Häuschen des Rennbahnhofs in der Treskowallee 114a stand lange leer. Ende März eröffnete hier ein Bürgerpavillon der CDU.Die Brückenerweiterung am Bahnhof Karlshorst hatte das kleine Gebäude neben dem historischen Rennbahnhof ins Abseits gerückt. Umringt von Bauzäunen verschwand es praktisch aus dem Straßenbild. Nun ist das Häuschen nicht nur wieder sichtbar, sondern hat auch einen neuen Mieter bekommen. "Wir wollen vor Ort über aktuelle Baugeschehen im...

  • Karlshorst
  • 26.03.15
  • 338× gelesen
Politik

CDU eröffnet Bürgerpavillon am 25. März

Karlshorst. Ein altes Fahrkartenhäuschen wird zum Treffpunkt: Der CDU-Ortsverband Karlshorst eröffnet am 23. März um 15 Uhr den "Bürgerpavillon" in der Treskowallee 114 a.Das kleine Gebäude - es liegt am Dunckerpark - gehört zum historischen Fachwerkgebäude des ehemaligenRennbahnhofs. Am Eröffnungstag können Anwohner mit dem Bundestagsabgeordneten Martin Pätzold, dem Berliner Abgeordneten Danny Freymark, dem Lichtenberger Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel sowie dem Chef des...

  • Karlshorst
  • 12.03.15
  • 167× gelesen
Verkehr
Das Einfädeln stadteinwärts macht die Brücke weiterhin zu einem Nadelöhr für den Verkehr. | Foto: Wrobel

Ampelanlage auf der Falkenberger Brücke weiterhin aus

Neu-Hohenschönhausen. Die Sanierung der Falkenberger Brücke ist längst beendet, doch noch immer ist Verkehrsführung ein Provisorium. Wann die fehlende Ampel in Betrieb geht, bleibt offen."Die Brücke kann noch immer nicht vollständig genutzt werden", kritisiert der Abgeordnete Danny Freymark (CDU). "Besonders skandalös ist, dass es bis heute keinen Termin für die endgültige Fertigstellung gibt und sich damit auch die Arbeiten am Radfahrstreifen stadteinwärts verzögern." Seit Jahren beanstanden...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.09.14
  • 112× gelesen
Politik

CDU-Bürgerbüro

Am 22. März hat der CDU-Politiker Danny Freymark (MdA) sein Bürgerbüro in Neu-Hohenschönhausen eröffnet. Er wird in dem Ladengeschäft regelmäßig Sprechstunden anbieten und will mit den Anwohnern direkt vor Ort ins Gespräch kommen. CDU-Bürgerbüro Danny Freymark, Warnitzer Str. 16, 13057 Berlin, 54 83 26 04, www.danny-freymark.de. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de. PR-Redaktion / P.R.

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.03.14
  • 224× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.