DDR-Alltag

Beiträge zum Thema DDR-Alltag

Kultur
Das Sandmännchen begleitete Kinder liebevoll in die Nacht – sowohl im Fernsehen als auch als Stoffpuppe. | Foto: DDR Museum
3 Bilder

Verspielte DDR
DDR Museum zeigt Ausstellung mit Spielzeugklassikern

DDR-Spielzeug fand sich in vielen Kinderstuben wieder. Die Klassiker kamen aus dem Erzgebirge und Thüringen. Die "Verspielte DDR" stellt jetzt das DDR Museum in einer Ausstellung vor. Kreisel, Kinderkipper, Triola, Plastilin und Pittiplatsch: In der DDR war das Spielzeug meist aus Blech, Holz, Plastik, Pappe oder Stoff. Deshalb aber nicht weniger beliebt. Zumal die DDR für ihre vielflältige Spielzeugproduktion auch international bekannt war. Die Spielzeugklassiker kamen vor allem aus dem...

  • Mitte
  • 13.02.25
  • 226× gelesen
Kultur
Nahmen Unglück als Chance: Sören Marotz, Quirin Graf Adelmann von Adelmannsfelde und Gordon Freiherr von Godin (v.l.).  | Foto: Kiefert
4 Bilder

"Knöcheltief im Wasser"
DDR-Museum ist wieder geöffnet

Es ist geschafft. Dreieinhalb Monate nach dem Aquariumsunglück hat das DDR-Museum wieder offen – komplett restauriert und neu konzipiert. Highlight ist eine sechs Meter breite Berliner Mauer im Original. Zehn Tage vor der Wiedereröffnung rollte der Trabant zurück in die Ausstellungsräume. Inzwischen sind auch die letzten Handgriffe erledigt, die Leitern weggeräumt. Das private DDR-Museum am Vera-Brittain-Ufer vis-à-vis vom Berliner Dom ist wieder offen. „Wir haben durchgepeitscht, wofür...

  • Mitte
  • 31.03.23
  • 871× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.